Klimaforschungszentrum auf Prince Edward Island eröffnet

Klimaneutralität Prince Edward Island
Prince Edward Island, hier der Victoria Park in der Hauptstadt Charlottetown, strebt bis zum Jahr 2040 Klimaneutralität an. Bild: © Tourism PEI/Brian McInnis
Prince Edward Island hat große Ambitionen. Bis zum Jahr 2040 will PEI die erste Provinz Kanadas werden, die Netto-Null-Emissionen erreicht. Dieses erklärte Ziel hat die Nachhaltigkeitsbemühungen der gesamten Region inspiriert, in 2021 wurde auf der Insel auch ein neuartiges Klimaforschungszentrums eröffnet. Das 45.000 Quadratmeter große Canadian Centre for Climate Change and Adaptation (Kanadisches Zentrum für Klimawandel und Klimaanpassung) ist ein Netto-Null-Energie-Gebäude, das Teil der Universität von Prince Edward Island ist. Studenten werden die Möglichkeit haben, einen Bachelor of Science in Klimawandel und Klimaanpassung zu erwerben – der einzige Abschluss dieser Art weltweit. Die Schule wird auch als lebendes Labor dienen und uneingeschränkten Zugang zu den nahe gelegenen Feuchtgebieten, Wäldern und Küstenlebensräumen ermöglicht, die direkt vom Klimawandel betroffen sind.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen