„Raum für die Sinne“ am San Francisco International Airport

Sensory Room SFO Airport
Der Sensory Room ("Raum für die Sinne") am SFO Airport soll zur emotionalen Vorbereitung auf den Flug dienen. © Jason O'Rear

Der San Francisco International Airport (SFO) hat eine ganz besondere neue Einrichtung eröffnet: einen „Raum für die Sinne“, der speziell für neurodivergente Reisende und ihre Familien konzipiert wurde. Dieser interaktive „Sensory Room” bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, darunter eine „Activity Area“ mit analogen und digitalen Angeboten und eine „Calming/Soothing Area“ zum Beruhigen und Staunen, Das „Kabinenerlebnis“ mit realistischer und maßstabsgetreuer Darstellung eines Flugzeuginnenraums soll es Passagieren ermöglichen, sich an die bevorstehende Reise zu gewöhnen, bevor sie ihren eigentlichen Flug antreten.

„Wir möchten ein Flughafenerlebnis bieten, bei dem die Menschen an erster Stelle stehen, und unser allererster Sensory Room zeigt unser Engagement, SFO für alle Passagiere stressfreier und zugänglicher zu machen“, erklärt Flughafendirektor Ivar C. Satero, und fügt hinzu: „Mit dieser Einrichtung können neurodivergente Reisende und ihre Familien jetzt einen komfortablen Ort finden, um ihre Reise entspannter und angenehmer zu gestalten. Mein Dank gilt unserem Projektteam für die Verwirklichung dieser Vision.“

Für die Umsetzung des Sensory Room hat der Airport ähnliche Einrichtungen auf der ganzen Welt verglichen und sich mit dem UCSF Children’s Hospital und The Arc San Francisco beraten, einer Organisation, die mit Menschen mit geistigen und entwicklungsbedingten Einschränkungen zusammenarbeitet.

Der Sensory Room befindet sich hinter der Sicherheitskontrolle im Harvey Milk Terminal 1 und ist von jedem SFO-Terminal über Verbindungswege zugänglich. Die neue Einrichtung hat täglich von 5 bis 23 Uhr geöffnet.

Wer zählt als neurodivergent?
Personen, deren neurokognitive Funktionen von den vorherrschenden gesellschaftlichen Normen abweichen (zum Beispiel Autisten, Legastheniker und Epileptiker oder Menschen, die eine neurologische Erkrankung wie ADHS oder Tourette-Syndrom haben), werden als neurodivergent bezeichnet. Neurodiversität ist unabhängig von Geschlecht, Bildungsstand, Herkunft oder Hautfarbe.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen