Werke aus der Kunstsammlung von John Waters im Baltimore Museum of Art

Tadashi Kawamata. Destruction no. 8'_2016
Tadashi Kawamata. Destruction no. 8', 2016. Bild: © Courtesy Annely Juda Fine Art London/Tadashi Kawamata

Das Baltimore Museum of Art (BMA) präsentiert ab dem 20. November 2022 rund 90 Kunstwerke aus der persönlichen Sammlung des Filmregisseurs John Waters. Dieser wurde 1946 selbst in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland geboren und verstand es während seiner Laufbahn, mit Filmen wie „Pink Flamingos“ (1972) immer wieder zu polarisieren, was ihm auch den Spitznamen „Pope of Trash“ einbrachte. Er erreichte aber auch ein breiteres Publikum, beispielsweise mit „Hairspray“ (1988), das als Grundlage für das gleichnamige Broadway-Musical diente, welches 2003 mit einem Tony-Award ausgezeichnet wurde. Auch brachte der Filmemacher mit der Drag Queen Divine eine Ikone der Travestie auf die Kinoleinwand, womit er der LGBTQ-Szene zu größerer Aufmerksamkeit und mehr Anerkennung in der Gesellschaft verhalf.

Alle Werke der Ausstellung mit dem Titel „Coming Attractions: The John Waters Collection“ stammen aus den insgesamt 372 Objekten von 125 Künstlern, die Waters dem Museum nach seinem Ableben hinterlassen will, wie er im Herbst 2020 ankündigte. Jetzt wird zum ersten Mal ein Teil der gesammelten Werke für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bis zum 16. April 2023 können Besucher so einen Einblick in den Kunstgeschmack des außergewöhnlichen Filmemachers gewinnen.

Von Arbus bis Wool und Warhol: Kunstsammlung eines Exzentrikers
Die Ausstellung umfasst Gemälde, Drucke, Skulpturen sowie Fotografien, unter anderem von Diane Arbus, Nan Goldin, Mike Kelley, Richard Prince, Cindy Sherman, Cy Twombly, Andy Warhol und Christopher Wool. Unter dem Titel „Coming Attractions: The John Waters Collection“ werden die Objekte von den Künstlern Catherine Opie und Jack Pierson kuratiert, die beide schon viele Jahre mit Waters befreundet und ebenfalls in seiner Sammlung vertreten sind. Die ausgewählten Werke geben einen tiefen Einblick in die Sammlervision von John Waters, der sich vor allem für wagemutige Persönlichkeiten mit starken Überzeugungen, Witz und Humor interessiert. Er unterhält mitweilen eine tiefe und langjährige Beziehung zu einigen der Künstler, die seine Sammlerleidenschaft weiter prägen.

Begleitend zur Ausstellung ermöglicht eine Publikation mit Fotos der Kunstwerke in Waters Häusern in Baltimore, New York City und San Francisco dem Publikum einen Eindruck über die private Installation seiner Sammlung. Die Werke werden im museumseigenen Studienzentrum präsentiert, das mit mehr als 57.000 Drucken sowie jeweils 4.000 Zeichnungen und Fotografien vom 15. Jahrhundert bis heute einer der bedeutendsten Kunstbestände auf Papier in den Vereinigten Staaten beherbergt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Maryland

    Kostenfreier Reiseführer 2025 für die Capital Region USA

    Neben einer Übersichtskarte informiert der Guide über besondere Neuheiten und Events der Region. In Washington, DC erwartet Besucher die frisch renovierte Folger Shakespeare Library mit der größten Shakespeare-Sammlung der Welt sowie das neue The People’s House, das interaktive Besucherzentrum des Weißen Hauses mit maßstabsgetreuer Nachbildung des Oval Office.

    Weiterlesen »

    Sommer-Musikfestivals 2024 in der Capital Region USA

    Die Country Rock Sängerin Elle King, bekannt für ihren Hit „Ex’s & Oh’s“, tritt beim erstmaligen In the Pines Festival als Headliner auf. Das Tagesfestival findet am 1. Juni 2024 in dem historischen Städtchen Bristol statt: genau dort, wo die Grenze zwischen den Bundesstaaten Virginia und Tennessee verläuft und die Countrymusik ihre Anfänge erlebte.

    Weiterlesen »

    Reiseführer Capital Region USA 2024

    Auf 52 Seiten werden im Reiseführer Capital Region USA 2024 von wichtigen Anreiseinformationen bis hin zu unverzichtbaren kulinarischen Erlebnissen auch besondere und noch weniger bekannte Reiseziele in der Region präsentiert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Maryland.

    Aus unserem Maryland Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Maryland.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen