Ausrangierte Flugzeugteile als Möbel-Kunstkollektion

Sitzgarnitur Upcycling for the future
Sitzgarnitur aus dem Projekt "Upcycling for the future" von Air Astana. Bild: © Air Astana

Die Fluggesellschaft Air Astana zeigt mit ihrem neuesten Projekt „Upcycling for the future“ wie ausrangierte Flugzeugteile kreativ und nachhaltig ein zweites Leben erhalten können. Nicht mehr benötigte Teile der Flugzeugtypen Boeing 767 und Airbus A320, darunter Verkleidungen der Flugzeugnase, Verschlussklappen der Gepäckfächer, Sitzgestelle sowie weiteres Mobiliar der Kabine, wurden neu aufbereitet und in eine einzigartige Kunstkollektion aus Möbeln und Dekorationselementen verwandelt.

In der Esentay Gallery in Almaty werden die recycelten Flugzeugteile jetzt bis zum 25. Oktober 2022 kostenfrei ausgestellt. Die Exponate, darunter Tische, Stühle und aus Kabinenpolstern gefertigte Rucksäcke, eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und halten aufgrund ihres Materials unterschiedlichsten Temperaturen sowie klimatischen Bedingungen stand. Im Anschluss werden die Ausstellungsstücke der Stadtverwaltung übergeben, die diese in einem öffentlichen Park der Millionenmetropole präsentieren möchte.

Bei der Ausstellungseröffnung sagte Peter Foster, President und CEO der Air Astana Group: „Durch kreatives Recycling von Flugzeugteilen und wertvollen Materialien stellen wir nicht nur langlebige, nachhaltige Produkte her, sondern bewahren auch die emotionale Bindung der Passagiere zum Fliegen in einem völlig neuen Umfeld.“

Air Astana setzt sukzessiv weitreichende Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung um. Dies beginnt beispielsweise bei der Mülltrennung in den Büros und reicht bis zum Einsatz von treibstoffeffizienten Flugzeugen oder dem Implementieren fortschrittlicher IT-Lösungen für einen reduzierten Papierverbrauch.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Air Astana

    FlyArystan baut innerkasachisches Streckennetz aus

    Innerhalb von Kasachstan hat FlyArystan den Flugplan um zwei zusätzliche Strecken ergänzt. Von der Hauptstadt Astana geht es ab sofort dreimal pro Woche ganz in den Osten des Landes nach Öskemen. Die Wirtschaftsmetropole Almaty dagegen hat eine neue Verbindung nach Aqtöbe im Nordwesten Kasachstans mit wöchentlich vier Flügen erhalten.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Air Astana.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert