Nachhaltiger Flugtreibstoff bei Austrian Airlines

Austrian Airlines Flugzeug nachhaltiger Treibstoff
Ein Austrian Airlines Flugzeug wird mit nachhaltigem Treibstoff betankt. Bild: © Austrian Airlines Brazdil

OMV und Austrian Airlines realisieren erstmals die Herstellung und Betankung von regionalem, nachhaltigem Flugzeugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel „SAF“) in Österreich. Für das kommende Jahr 2022 wurde die Produktion und Betankung von SAF im Umfang von 1.500 Tonnen vereinbart.

In der OMV Raffinerie Schwechat wird SAF durch die Mitverarbeitung von österreichischem Altspeiseöl im Produktionsprozess hergestellt. Somit wird die gesamte Produktionskette so regional wie möglich gehalten und Transportwege auf ein Minimum gekürzt. Im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin bewirkt SAF eine CO2-Reduktion von mehr als 80% über den gesamten Lebenszyklus. Ein entscheidender technischer Vorteil des nachhaltigen Flugzeugtreibstoffes ist, dass für Lagerung und Betankung die bestehende Infrastruktur genutzt werden kann. Durch die direkte Pipeline-Verbindung zum Flughafen Schwechat wird SAF zur Betankung von AUA-Maschinen ab Anfang März 2022 an den Flughafen Wien geliefert.

Mit der Betankung von 1.500 Tonnen SAF durch Austrian Airlines werden etwa 3.750 Tonnen CO2 eingespart. Dies entspricht dem CO2-Ausstoß von 333 Wien-London-Flügen mit einem typischen Kurz- bis Mittelstreckenflugzeug der AUA (Airbus A320). Die Mehrkosten für den nachhaltigen Flugtreibstoff werden mit der Unterstützung umweltbewusster Passagiere finanziert. Über die Plattform Compensaid können alle Austrian Airlines Kundinnen und Kunden Flüge mit SAF unterstützen und so ihren Teil zu nachhaltigerem Luftverkehr beitragen.

Die Luftfahrtindustrie arbeitet intensiv daran, den Kerosinverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Lufthansa Group hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Netto- CO2-Emissionen mit 2030 zu halbieren und ab 2050 CO2-neutral zu wirtschaften. Basierend auf den strategischen Aussichten für die Luftfahrtindustrie betrachtet die OMV Sustainable Aviation Fuels (SAF) als eine wichtige Ergänzung ihres zukünftigen Angebots an Flugzeugtreibstoff zusätzlich zu konventionellem Kerosin. Die OMV hat sich zur Reduktion ihres CO2-Fußabdruckes verpflichtet und unterstützt Kunden, ihren durch das Angebot nachhaltigerer OMV-Produkte zu reduzieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Austrian Airlines

    Austrian Airlines fliegt mit „Haifischhaut“ auf Langstrecken

    Bei insgesamt vier Boeing 777-200ER werden Rumpf und Triebwerksgondeln mit der gemeinsam von Lufthansa Technik und dem Unternehmen BASF entwickelten „Haifischhaut“ beklebt. Der durch die Folie deutlich verringerte Reibungswiderstand wird den CO2-Ausstoß der Austrian Airlines Langstreckenflotte und den Treibstoffverbrauch senken.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Austrian Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen