Condor schafft Aufmerksamkeit für Brustkrebsvorsorge

FlyPink Plane Condor Airbus A320
Als Zeichen gegen Brustkrebs und für Vorsorge: der Condor FlyPink Plane Airbus A320 in einer pinken Sonderlackierung. © Condor

Im Brustkrebsmonat Oktober sieht Condor im Rahmen der Initiative FlyPink nicht nur traditionell pink, sondern sieht ab sofort sogar pink aus: Der Airbus A320 mit der Kennung D-AICS hebt künftig als FlyPink Plane mit pinken Streifen ab.

Damit wird das Flugzeug nicht nur für Aufsehen sorgen, sondern gleichzeitig auch eine wichtige Botschaft in die Welt tragen: Im Rahmen der weltweiten Luftfahrtinitiative FlyPink will Condor Aufmerksamkeit für Brustkrebsvorsorge schaffen, Solidarität mit Betroffenen zeigen und Spenden für Brustkrebs Deutschland e.V. sammeln, um die Organisation insbesondere bei der weiteren Forschung der Krankheit zu unterstützen.
Christian Schmitt, Condor COO: „Die Vorstellung unseres FlyPink Plane macht mich ganz besonders stolz, weil die Unterstützung von FlyPink vor vielen Jahren aus unserer Mitarbeiterschaft heraus entstand. Seitdem bringen unsere Crews jedes Jahr wieder ihre Unterstützung mit dem Tragen pinker Uniformaccessoires zum Ausdruck. Ab sofort lassen wir dieses Engagement buchstäblich zu ganz neuen Höhen abheben, setzen mit unserem FlyPink Plane ein weiteres starkes Zeichen und bieten Organisationen wie Brustkrebs Deutschland e.V. im wichtigen Kampf gegen Brustkrebs eine Plattform.”

Renate Haidinger, Gründerin und Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V.: „Es ist großartig, dass Brustkrebs Deutschland e.V. ein Teil hiervon sein darf. Das pink-weiß gestreifte Flugzeug von Condor wird dauerhaft viel Aufmerksamkeit erzeugen und sowohl auf die wichtige Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs hinweisen als auch Solidarität mit Betroffenen zeigen. Wir freuen uns sehr mit an Bord sein zu dürfen.”

Auch in der Kabine des FlyPink Plane findet sich die Farbe pink konsequent wieder, zum Beispiel in Form von Headrest-Covern und auf speziellen “Safety Cards”, die ausführliche Informationen zum Thema Vorsorge beinhalten. Schließlich ist rein statistisch gesehen jede achte Frau von Brustkrebs betroffen und auch Männer können erkranken.

Der Erstflug der D-AICS startet morgen von Frankfurt in Richtung Lanzarote. Auch Kira Schäfer, Regionalvertretung Hessen und Stefanie Reim von Brustkrebs Deutschland e.V. sowie Christian Schmitt, Condor COO, werden vor Ort sein, um das FlyPink Plane offiziell auf Strecke zu entsenden. Die Crew des Erstflugs um Kapitänin Katharina Heimann macht sich dann auf den Weg Richtung Kanarische Inseln und startet so ein neues Kapitel in der FlyPink-Tradition von Condor.

Im Condor Shop und an Bord sind ab sofort pink-gestreifte Condor Artikel erhältlich. Die Erlöse werden an Brustkrebs Deutschland e.V. gespendet.

Teile diese Reise News:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere Reise News von Condor

Nonstop von Frankfurt nach Los Cabos mit Condor

Mit der neuen, am 3. November 2024 gestarteten Direktverbindung bringt Condor Reisende erstmals nonstop von Deutschland an die Südspitze der Halbinsel Baja California – eine Premiere, die sowohl für die deutsche als auch für die mexikanische Tourismusbranche einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Weiterlesen »

Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Condor.

Aus unserem Reisemagazin

Lechradweg neben dem Stocker Steg
Lechtal

Lechradweg mit der Familie

Sportlich unterwegs, aber auch easy für Kinder zu bewältigen – im Tiroler Lechtal schlängelt sich der grenzüberschreitende familienfreundliche Lechradweg durch die unberührte Landschaft der österreichischen Naturparkregion.

Weiterlesen »
Oberstdorf Frühling Blütenmeer
Allgäu

Oberstdorfs blühende Vielfalt im Frühling

Mit dem Frühling erwacht in Oberstdorf ein farbenprächtiges Blütenmeer. Ob im Tal, auf mittlerer Höhenlage oder im alpinen Gelände – die blühende Vielfalt macht die südlichste Gemeinde Deutschlands zu einem faszinierenden Naturparadies.

Weiterlesen »
GenZ an Bord von Kreuzfahrtschiffen
Aida Cruises

Kreuzfahrten als Reiseform für junge Leute

Die junge Generation ist offen für das Thema Kreuzfahrt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Themenkreuzfahrten, außergewöhnliche Erlebnisse und Social Media sind entscheidende Faktoren, um GenZ für das Reisen auf dem Meer zu begeistern.

Weiterlesen »
Augsburg Fuggerwappen
Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Augsburg feiert Jakob Fuggers Lebenswerk

Zum 500. Todestag von Jakob Fugger wird 2025 das Leben und Wirken des großen Förderers und Wirtschaftsvisionärs in Augsburg geehrt. Ein außergewöhnliches Jahresprogramm aus Führungen, Sonderausstellungen, Kunst, Theater und Musik sowie eine neue Lauschtour lassen in Augsburg und Weißenhorn das Vermächtnis Fuggers neu aufleben.

Weiterlesen »
Rennradfahrer beim Training in Osttirol
Osttirol

Radsport-Trainingshochburg Osttirol für Profis und Amateure

Osttirol genießt in der nationalen wie internationalen Radsportszene längst Kultstatus. Die Auswahl an Trainingsmöglichkeiten zieht Profis und Amateure gleichermaßen an. Dabei bleibt die Region authentisch und entspannt, denn das Angebot ist so groß, dass selbst Streckenklassiker nie überlaufen sind.

Weiterlesen »

Besuchen Sie gerne auch unsere Reiseführer mit vielen Informationen zu Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten in den beliebtesten Urlaubsregionen. Hier einige Auszüge:

Salon Stolz Musikliebhaber

Salon Stolz

Der Salon Stolz in der steirischen Hauptstadt Graz ist ein Museum zu Ehren des Lebens und Werkes des Komponisten Robert Stolz. Der Grazer Musiker schrieb Operetten, Eisrevuen und an die 2.000 Lieder und wurde in den vierziger Jahren sogar zweimal für seine Filmmusiken für den Oscar nominiert.

Weiterlesen »
Playa Junquillal Costa Rica

Bahía Junquillal

Die Bahía Junquillal mit dem wunderschönen Playa Junquillal ist eine idyllische Bucht an der Nordwestküste Costa Ricas, in der Provinz Guanacaste. Sie liegt im Refugio Nacional de Vida Silvestre Bahía Junquillal, einem geschützten Wildreservat, das Teil des größeren Guanacaste Conservation Area ist.

Weiterlesen »
Cerro de la Muerte Talamanca-Gebirge

Cerro de la Muerte

Der Cerro de la Muerte, auch bekannt als der „Berg des Todes“, ist der höchste Punkt der Cordillera de Talamanca in Costa Rica und liegt im Tapantí – Cerro de la Muerte Massif National Park. Er erreicht eine Höhe von 3.451 Metern und bildet den höchsten Punkt des Pan-American Highway. Der Name „Berg des Todes“ rührt von den früheren Schwierigkeiten her, den Pass zu überqueren, da viele Reisende aufgrund der Kälte und der schlechten Vorbereitung umkamen.

Weiterlesen »
Kirchsee unter Nebelschwaden

Ellbach- und Kirchseemoor

Das Ellbach- und Kirchseemoor ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet nahe der Stadt Bad Tölz und zählt zu den wertvollsten Feuchtbiotopen der Region. Mit einer Fläche von etwa 200 Hektar umfasst es sowohl das Ellbachmoor als auch das Kirchseemoor, die von offenen Moorflächen, Feuchtwiesen, kleinen Seen und ausgedehnten Waldgebieten geprägt sind.

Weiterlesen »
Alara Han Karawanserei

Karawanserei Alara Han

Die Karawanserei Alara Han bei Okurcalar an der Türkischen Riviera diente im 13. Jahrhundert als Rastplatz für Händler und Reisende entlang der antiken Handelsrouten, die das Mittelmeer mit Zentralasien verbanden. Heute gilt sie als eine der bedeutendsten historischen Stätten in der Region.

Weiterlesen »

Diese Reise News könnten dich auch interessieren

Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

Weiterlesen

Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert