Condor Sommerflugplan 2024 mit 27 Langstreckenzielen

Condor Sommerflugplan 2024
Im Condor Sommerflugplan 2024 finden Urlauber insgesamt 27 Fernstreckenziele. Bild: © Condor

Im Sommer 2024 hebt Condor zu 27 Langstreckenzielen ab, darunter elf Destinationen in den USA. Außerdem bringt der Ferienflieger Reisende nach Kanada, in die Karibik, nach Afrika und zum Indischen Ozean. Die Langstreckenflüge sind ab sofort buchbar.

Zu den US-Zielen zählen zum Beispiel New York, Los Angeles, San Francisco und Seattle. Die berühmten Millionenmetropolen werden täglich ab Frankfurt angeflogen. Es geht außerdem täglich nach Kanada, mit Nonstop-Verbindungen nach Toronto. Zusätzlich stehen Halifax, Edmonton und Vancouver im Flugplan. Wer Strand und Meer bevorzugt wird in der Dominikanischen Republik, Jamaika, Mexiko und auf Kuba fündig. Im Indischen Ozean warten die Sehnsuchtsziele Malediven und Mauritius auf Reisende. Condor fliegt außerdem nach Kenia und Tansania.

Seit diesem Jahr kommt auf der Langstrecke der A330neo zum Einsatz. An Bord des 2-Liter Fliegers genießen Gäste höchsten Komfort in der nagelneuen Business Class, Entspannung pur in der Premium Economy Class und mehr Raumgefühl in der Economy Class. Die Boeing 767 hat die Flotte zum Sommer 2024 verlassen.

Übersicht der Condor-Langstreckenflüge ab Frankfurt, ab sofort buchbar:
Anchorage (USA): Dienstag, Donnerstag, Samstag
Baltimore/Washington (USA): Montag, Mittwoch, Samstag
Boston (USA): Montag, Donnerstag, Samstag
Las Vegas (USA): Dienstag, Donnerstag, Sonntag
Los Angeles (USA): täglich
Minneapolis (USA): Dienstag, Freitag, Sonntag
New York (USA): täglich
Phoenix (USA): Montag, Donnerstag, Samstag
Portland (USA): Dienstag, Freitag, Sonntag
Seattle (USA): täglich
San Francisco (USA): täglich
Halifax (Kanada): Dienstag, Donnerstag, Samstag
Toronto (Kanada): täglich
Edmonton (Kanada): Dienstag, Freitag
Vancouver (Kanada): Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag
Cancun (Mexiko): Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag
Havanna (Kuba): Montag, Freitag
Varadero (Kuba): Dienstag, Freitag
Holguin (Kuba): Mittwoch, Sonntag
Montego Bay (Jamaika): Mittwoch, Sonntag
Puerto Plata (Dom. Republik): Mittwoch, Sonntag
Punta Cana (Dom. Republik): Montag, Freitag, Samstag, Sonntag
Santo Domingo (Dom. Republik): Mittwoch, Sonntag
Malediven (Indischer Ozean): Mittwoch, Samstag
Mauritius (Indischer Ozean): Mittwoch, Sonntag
Mombasa (Kenia): Freitag, Sonntag
Sansibar (Tansania): Freitag, Sonntag

Teile diese Reise News:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere Reise News von Condor

Nonstop von Frankfurt nach Los Cabos mit Condor

Mit der neuen, am 3. November 2024 gestarteten Direktverbindung bringt Condor Reisende erstmals nonstop von Deutschland an die Südspitze der Halbinsel Baja California – eine Premiere, die sowohl für die deutsche als auch für die mexikanische Tourismusbranche einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Weiterlesen »

Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Condor.

Aus unserem Reisemagazin

Lechradweg neben dem Stocker Steg
Lechtal

Lechradweg mit der Familie

Sportlich unterwegs, aber auch easy für Kinder zu bewältigen – im Tiroler Lechtal schlängelt sich der grenzüberschreitende familienfreundliche Lechradweg durch die unberührte Landschaft der österreichischen Naturparkregion.

Weiterlesen »
Oberstdorf Frühling Blütenmeer
Allgäu

Oberstdorfs blühende Vielfalt im Frühling

Mit dem Frühling erwacht in Oberstdorf ein farbenprächtiges Blütenmeer. Ob im Tal, auf mittlerer Höhenlage oder im alpinen Gelände – die blühende Vielfalt macht die südlichste Gemeinde Deutschlands zu einem faszinierenden Naturparadies.

Weiterlesen »
GenZ an Bord von Kreuzfahrtschiffen
Aida Cruises

Kreuzfahrten als Reiseform für junge Leute

Die junge Generation ist offen für das Thema Kreuzfahrt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Themenkreuzfahrten, außergewöhnliche Erlebnisse und Social Media sind entscheidende Faktoren, um GenZ für das Reisen auf dem Meer zu begeistern.

Weiterlesen »
Augsburg Fuggerwappen
Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Augsburg feiert Jakob Fuggers Lebenswerk

Zum 500. Todestag von Jakob Fugger wird 2025 das Leben und Wirken des großen Förderers und Wirtschaftsvisionärs in Augsburg geehrt. Ein außergewöhnliches Jahresprogramm aus Führungen, Sonderausstellungen, Kunst, Theater und Musik sowie eine neue Lauschtour lassen in Augsburg und Weißenhorn das Vermächtnis Fuggers neu aufleben.

Weiterlesen »
Rennradfahrer beim Training in Osttirol
Osttirol

Radsport-Trainingshochburg Osttirol für Profis und Amateure

Osttirol genießt in der nationalen wie internationalen Radsportszene längst Kultstatus. Die Auswahl an Trainingsmöglichkeiten zieht Profis und Amateure gleichermaßen an. Dabei bleibt die Region authentisch und entspannt, denn das Angebot ist so groß, dass selbst Streckenklassiker nie überlaufen sind.

Weiterlesen »

Besuchen Sie gerne auch unsere Reiseführer mit vielen Informationen zu Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten in den beliebtesten Urlaubsregionen. Hier einige Auszüge:

Salon Stolz Musikliebhaber

Salon Stolz

Der Salon Stolz in der steirischen Hauptstadt Graz ist ein Museum zu Ehren des Lebens und Werkes des Komponisten Robert Stolz. Der Grazer Musiker schrieb Operetten, Eisrevuen und an die 2.000 Lieder und wurde in den vierziger Jahren sogar zweimal für seine Filmmusiken für den Oscar nominiert.

Weiterlesen »
Playa Junquillal Costa Rica

Bahía Junquillal

Die Bahía Junquillal mit dem wunderschönen Playa Junquillal ist eine idyllische Bucht an der Nordwestküste Costa Ricas, in der Provinz Guanacaste. Sie liegt im Refugio Nacional de Vida Silvestre Bahía Junquillal, einem geschützten Wildreservat, das Teil des größeren Guanacaste Conservation Area ist.

Weiterlesen »
Cerro de la Muerte Talamanca-Gebirge

Cerro de la Muerte

Der Cerro de la Muerte, auch bekannt als der „Berg des Todes“, ist der höchste Punkt der Cordillera de Talamanca in Costa Rica und liegt im Tapantí – Cerro de la Muerte Massif National Park. Er erreicht eine Höhe von 3.451 Metern und bildet den höchsten Punkt des Pan-American Highway. Der Name „Berg des Todes“ rührt von den früheren Schwierigkeiten her, den Pass zu überqueren, da viele Reisende aufgrund der Kälte und der schlechten Vorbereitung umkamen.

Weiterlesen »
Kirchsee unter Nebelschwaden

Ellbach- und Kirchseemoor

Das Ellbach- und Kirchseemoor ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet nahe der Stadt Bad Tölz und zählt zu den wertvollsten Feuchtbiotopen der Region. Mit einer Fläche von etwa 200 Hektar umfasst es sowohl das Ellbachmoor als auch das Kirchseemoor, die von offenen Moorflächen, Feuchtwiesen, kleinen Seen und ausgedehnten Waldgebieten geprägt sind.

Weiterlesen »
Alara Han Karawanserei

Karawanserei Alara Han

Die Karawanserei Alara Han bei Okurcalar an der Türkischen Riviera diente im 13. Jahrhundert als Rastplatz für Händler und Reisende entlang der antiken Handelsrouten, die das Mittelmeer mit Zentralasien verbanden. Heute gilt sie als eine der bedeutendsten historischen Stätten in der Region.

Weiterlesen »

Diese Reise News könnten dich auch interessieren

Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

Weiterlesen

Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen