Emirates nimmt Verbindungen nach Shenzhen, Da Nang und Siem Reap auf

Emirates Boeing 777-300ER Shenzhen
Auf den Flügen vnon Dubai nach Shenzhen setzt Emirates eine Boeing 777-300ER ein. © Emirates

Emirates baut seine Präsenz in Asien weiter aus und nimmt ab dem 1. Juli 2025 eine tägliche Nonstopverbindung vom Drehkreuz Dubai nach Shenzhen in China auf. Zudem fliegt Emirates ab dem 2. Juni neu viermal wöchentlich nach Da Nang in Vietnam und ab dem 3. Juni neu dreimal wöchentlich nach Siem Reap in Kambodscha. Die beiden Ziele sind künftig via Bangkok mit Emirates erreichbar.

Mit der Aufnahme der drei neuen Flugverbindunggen, vorbehaltlich staatlicher Genehmigungen, bietet Emirates das größte und vielfältigste Streckennetz aller nicht-asiatischen Airlines in Ostasien mit wöchentlich 269 Flügen von Dubai aus zu 24 Zielen. Shenzhen ist die vierte Destination auf dem chinesischen Festland, Da Nang das dritte Ziel in Vietnam und Siem Reap das zweite Ziel von Emirates in Kambodscha. Der sorgfältig getaktete Flugplan der neuen Verbindungen bietet Reisenden optimierte Konnektivität und einen bequemen Zugang aus den wichtigsten europäischen Städten, darunter die deutschen Abflughäfen Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg.

Emirates expandiert nach Shenzhen
Mit der Aufnahme von Shenzhen ist Emirates die erste Fluggesellschaft aus dem Nahen Osten, die einen täglichen Flug in das chinesische Technologie- und Innovationszentrum anbietet. Emirates war die erste Airline, die 2002 mit Flügen zwischen Dubai und Shanghai eine direkte Flugverbindung zwischen dem Nahen Osten und dem chinesischen Festland startete. Dies war der Beginn einer erfolgreichen zwei Jahrzehnte währenden Partnerschaft, die durch die engen bilateralen Beziehungen zwischen den VAE und China mit Flügen nach Peking, Shanghai und Guangzhou untermauert wurde. Mit der Aufnahme der neuen Flüge wird Shenzhen das erste Ziel in China sein, das mit der neuen Vier-Klassen-Boeing 777-300ER von Emirates angeflogen wird und Kunden die Möglichkeit bietet, die neuesten Business-Class-Sitze und die beliebte Premium-Economy-Class zu erleben (acht Privatsuiten in First Class, 40 Liegesitze in Business Class, 24 Premium-Economy-Sitze und 260 moderne Sitze in Economy Class).

Auf seinen Passagier- und Frachterflügen ermöglicht Emirates den Transport von 2.000 Tonnen Fracht pro Woche vom chinesischen Festland. Die Aufnahme von Shenzhen dient als wichtige Brücke zwischen chinesischen Unternehmen und globalen Märkten und vertieft gleichzeitig die wirtschaftliche Partnerschaft zwischen den VAE und China. Die Position Shenzhens als technologisches Produktionszentrum führt zu wertvollen Frachtströmen, die ein spezielles Handling und eine schnelle Lieferung erfordern, insbesondere für anspruchsvolle Elektronik und technische Produkte. Die Stadt ist zudem Teil einer Sonderwirtschaftszone und baut ihre Frachtabfertigungskapazitäten weiter aus. Emirates SkyCargo wird voraussichtlich 10 Tonnen Fracht pro Flug zwischen Shenzhen und Dubai befördern und damit Exporte wie Hightechgeräte und E-Commerce-Artikel unterstützen.

Ausweitung des Flugangebots nach Vietnam und Kambodscha
Die vier wöchentlichen Flüge von Emirates nach Da Nang via Bangkok machen die Stadt zum dritten Flughafen der Airline nach Vietnam, Hanoi und Ho Chi Minh City. Die Flüge nach Da Nang werden montags, mittwochs, freitags und sonntags mit Jets des Typs Boeing 777 durchgeführt. Die drei wöchentlichen Liniendienste nach Siem Reap finden im Sommerflugplan dienstags, donnerstags und samstags statt. Beide Verbindungen werden mit Jets des Typs Boeing 777-300ER in einer Zwei-Klassen-Konfiguration (35 Liegesitze in Business Class und 386 Sitze in Economy Class) durchgeführt.

Emirates-Kunden, die mehrere Städte mit Bangkok verbinden möchten, das fünfmal täglich angeflogen wird, können bequem nach Da Nang oder Siem Reap umsteigen. Passagiere, die ihre Reise mit Emirates nach Shenzhen, Da Nang, Siem Reap oder Bangkok planen, können die Vorteile der Partnerschaften von Emirates nutzen, darunter 24 Codeshare- und Interline-Abkommen, die Zugang zu einem außergewöhnlichen Angebot an nahtlos integrierten Multi-City-Reisen bieten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Be My Eyes-App bei Emirates

    Emirates arbeitet als erste Fluggesellschaft weltweit mit der Be My Eyes-App für blinde und sehschwache Menschen zusammen. Damit macht die größte internationale Airline der Welt das Reisen weiter inklusiver und zugänglicher.

    Weiterlesen »

    Emirates Premium-Economy-Kabinen auch nach Brisbane

    Emirates führt im Februar 2025 die Premium-Economy-Kabinen auch auf den Flügen nach Brisbane ein. Mit den bereits bestehenden Premium-Economy-Strecken zwischen Dubai und Sydney sowie Melbourne bietet Emirates zu drei von insgesamt fünf Flugzielen in Australien sein neuestes, Vier-Klassen-Kabinenprodukt an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »
    Marinierter Tofu bei Emirates
    Emirates

    Catering-Dimensionen bei Emirates

    Jeden Tag werden auf den fast 500 Emirates-Flügen insgesamt 215.000 Mahlzeiten serviert. Für die Zubereitung dieser Gerichte sind 1.400 Köchinnen und Köche in der Emirates Flight Catering Facility in Dubai und bei Partner-Caterern auf der ganzen Welt zuständig.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen