Weinschulungen für das Emirates Kabinenpersonal

Weinschulung Kabinenpersonal Emirates
Bei der Weinschulung erfährt das Emirates Kabinenpersonal auch Wissenswertes zur Herkunft der Weine. © Emirates

Um das Weinerlebnis und den erstklassigen Service an Bord von Emirates noch weiter zu verbessern, bietet die Fluggesellschaft seinen Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern künftig maßgeschneiderte Weinschulungen unter dem Namen „L’art du vin“ an.

Das neue Programm bietet Cabin Crew-Mitgliedern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in das umfangreiche Weinangebot von Emirates zu erhalten, sowie sich neues Wissen und Know-how anzueignen. Es wurde vom Emirates-Crew-Training-Design-Team entworfen und im Juni 2024 im Emirates-Cabin-Crew-Training-College in Dubai offiziell eingeführt. In einem speziellen Unterrichtsraum, das einer High-End-Lounge nachempfunden ist, werden drei intensive Weinkurse angeboten, die auf unterschiedliche Wissensstände zugeschnitten sind: „L’art du vin Introduction“, „L’art du vin – Business Class“ und „L’art du vin – First Class.“

Der Schulungsraum ist mit einer Auswahl an hochwertigen Weinen und Champagnern, Fachbüchern über Önologie sowie Weinbau und einer Bar, die der Bord-Lounge des A380 nachempfunden ist, ausgestattet. Jeder Kurs dauert bis zu acht Stunden und wird durch Studienführer für das Lernen zu Hause, eine interaktive App und detaillierte Verkostungsnotizen ergänzt.

Weinverkostung Emirates Schulung L’art du vin
Bei den Weinschulungen "L’art du vin" erhalten die Teilnehmer tiefere Einblicke in das umfangreiche Weinangebot von Emirates. © Emirates

Alle Kurse von L’art du vin sind darauf ausgelegt, unterschiedliche Wissens- und Erfahrungsniveaus zu unterstützen. „L’art du vin Introduction“ ist für das neu eingestellte Kabinenpersonal von Emirates konzipiert und behandelt die Investitionen von Emirates in Wein, Fakten über Wein und den Weinherstellungsprozess, Weiß- und Rotweinverkostungen, Einführung in Schaumweine, Weinempfehlungen und die richtige Einschenktechnik.

„L’art du vin – Business Class“ ist für erfahrenere Mitarbeitende gedacht und soll die bestehende Erfahrung auf ein neues Niveau heben. Um die strukturellen Eigenschaften von Wein zu verstehen, probieren die Schüler zunächst aromatisiertes Wasser, um Säure, Trockenheit, Süße und Fruchtigkeit zu erkennen. Anschließend sind sie in der Lage, die Unterschiede zwischen Fruchtfleisch und der Schale der Trauben zu schmecken. Zudem erhalten die Flugbegleiter Infos über den Weinkeller von Emirates, lernen wie sich das Klima auf Weine auswirkt, testen die beliebtesten Rot- und Weißweine, erhalten eine Einführung in Champagner und Portwein und erfahren, welche Weine zu welchen Gerichten passen. Um sich auf die Interaktion mit dem Fluggast vorzubereiten, können die Mitarbeitenden auch während der Schulung die App „L’art du vin“ nutzen, um sich Verkostungs- und Empfehlungsnotizen zu machen.

„L’art du vin – First Class“ baut auf den in der Business Class erworbenen Grundkenntnissen auf und bietet einen vertiefenden Einblick in die Welt der Premier- und Grand-Cru-Classè-Weine. Dieser Fortgeschrittenenkurs konzentriert sich auf die prestigeträchtige Bordeaux-Klassifizierung von 1855 und umfasst ausführliche Lerneinheiten zu erstklassigen Top-Produzenten aus Spanien sowie Italien. Die Schulung umfasst auch den kalifornischen Opus One 2012 aus dem Napa Valley und gewährleistet so ein umfassendes Wissen über Weltklasseweine. Das Programm bietet außerdem eine ausführliche Einführung in Dom Pérignon Champagner, Château d’Yquem Sauternes und gealterte Vintage-Ports. Zudem wird das komplexe Gleichgewicht aus Säure, Salz, Süße und Umami vermittelt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen »

    Oktoberfest-Snacks bei Emirates

    Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 erwartet Gäste an Bord aller Reiseklassen eine Auswahl an traditionellen Spezialitäten, köstlichen Snacks in der A380-Bord-Lounge, ein exklusiver „Oktoberfest-Movie-Snack“ in der First Class sowie klassische Festtagsgerichte in den Emirates-Lounges.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen