Korean Air testet CO2-neutrales Kerosin auf Inlandsflügen

Korean Air hat mit SK Energy, einem großen Erdöl- und Raffinerieunternehmen in Korea, eine Partnerschaft geschlossen, um mit CO2-neutralem Kerosin dem Klimawandel aktiv entgegenzuwirken. Im Rahmen der Partnerschaft wird die Fluggesellschaft im ersten Schritt für einen Monat CO2-neutrales Kerosin für Inlandsflüge ab Jeju und Cheongju beziehen.

Flugbenzin gilt als CO2-neutral, wenn die Gesamtmenge der durch Kraftstoffproduktion, Transport und Verbrauch verursachten Treibhausgasemissionen gemessen wird, und entsprechende CO2-Zertifikate zum Ausgleich des CO2-Fußabdrucks erworben werden.

Treibhausgase aus dem Flugbetrieb machen zwei bis drei Prozent der gesamten globalen Emissionen aus. Korrespondierend zu den Bemühungen der globalen Luftfahrtindustrie für ein nachhaltiges Wachstum, ist Korean Air auf der Suche nach verschiedenen Methoden, um CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen.

Korean Air beteiligt sich aktiv am Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation (CORSIA) der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) und führt umweltfreundliche und hocheffiziente Flugzeuge ein. Der kürzlich eingeflottete A220-300 der Fluggesellschaft ist mit dem neuesten Triebwerk ausgestattet, das die CO2-Emissionen pro Sitzplatz im Vergleich zu bestehenden Modellen mit ähnlicher Kapazität um 25 Prozent reduziert.

2017 war Korean Air die erste koreanische Fluggesellschaft, die nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) verwendete; SAF wurde auf einem Flug von Chicago nach Incheon getestet. Im Juni dieses Jahres hat sich die Fluggesellschaft auch mit der Hyundai Oil Bank zusammengetan, um eine Grundlage für die Herstellung und Verwendung von Biokraftstoffen zu schaffen.

2019 ersetzte Korean Air Plastikprodukte wie Strohhalme, Kaffeerührstäbchen und Tassen durch umweltfreundliche Papierprodukte. Darüber hinaus engagiert sich die Airline mit Baumpflanzaktionen in der Mongolei und in der chinesischen Kubuqi-Wüste.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Korean Air

    Golfballmarker aus ausgemusterter Boeing 777 von Korean Air

    Die aus dem Flugzeugrumpf einer ausgemusterten Boeing 777 von Korean Air wiederverwendeten Namensschilder und Golfballmarker bestehen aus Duralumin, einer leichten und dennoch robusten Legierung, die in Flugzeugen verwendet wird. Die Farbe der einzelnen Artikel – von himmelblau über blau bis rot – variiert je nach dem Rumpfteil, aus dem sie stammen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Korean Air.

    Aus unserem Korean Air Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Gratis Nacht im Bodenmaiser Hof im Sommer 2025

    Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof im Bayrischen Wald bietet seinen Gästen bis zum Ende der „großen Ferien“ 2025 eine kostenlose Übernachtung (bei mindestens 5 Übernachtungen), weil derzeit Umbaumaßnahmen vorgenommen werden.

    Weiterlesen

    Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

    Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

    Weiterlesen

    PlaySpace Erlebniswelt im Kandima Maldives

    Die PlaySpace Lounge liegt im Herzen des Resorts und vereint den Stil der 80er-Jahre mit modernen Aktivitäten. Das vielfältige Angebot reicht von Bowling und Karaoke über Virtual Reality und Escape Rooms bis hin zu klassischen Arcade-Spielen. Es richtet sich an Familien, Paare, Freundesgruppen und alle, die im Urlaub Bewegung, Spannung und Spaß suchen.

    Weiterlesen

    Drachenstute Long Ma zurück in Toulouse

    Nach ihren Auftritten in Peking und Ottawa kehrt die majestätische Drachenstute Long Ma ab diesen Sommer nach Toulouse zurück. Vom 11. Juli bis zum 4. Januar 2026 ist sie erneut an der Seite des riesigen Minotaurus Asterion in der Halle de La Machine zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen