Lufthansa erhält erste Boeing 787-9 im Sommer 2022

Erster Lufthansa Dreamliner 787-9
Lufthansa erhält den ersten Dreamliner (Boing 787-9) der Flotte im Sommer 2022. Bild: © Lufthansa

Die Lufthansa Boeing 787-9 mit der Registrierung D-ABPA und dem zukünftigen Namen „Berlin“ wird nach der Zulassung durch die FAA (Federal Aviation Administration) im Sommer an Lufthansa ausgeliefert.

Die hochmodernen „Dreamliner“ Langstreckenflugzeuge verbrauchen im Schnitt nur noch rund 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke. Das sind rund 25 Prozent weniger als bei ihrem Vorgängermodell. Entsprechend verbessert sich auch die CO2-Bilanz.

Die Boeing 787-9 „Berlin“ bietet den Reisenden eine verbesserte Kabinenausstattung – unter anderem mit direktem Gangzugang für alle Gäste in der Business Class. Nach einer mehrwöchigen Kabinenumrüstung bei Lufthansa in Frankfurt, wird das Flugzeug zu Trainingszwecken zunächst auf innerdeutschen Strecken eingesetzt. Das erste interkontinentale Linienziel des Lufthansa „Dreamliners“ wird die kanadische Metropole Toronto sein.

Zwischen 2022 und 2027 erhält die Lufthansa Group insgesamt 32 Boeing „Dreamliner“.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen