Neue Ferienfluggesellschaft Eurowings Discover geht an den Start

Eurowings Discover Flugbetriebsgenehmigung
Eurowings Discover hat am 16. Juni 2021 vom Luftfahrt-Bundesamt die Flugbetriebsgenehmigung erhalten. Bild: © LH

Passend zur aktuell steil ansteigenden Buchungsnachfrage für Urlaubsreisen, ist auch der neue Ferienflieger der Lufthansa Group startklar. Mit Ausstellung der Betriebsgenehmigung und des Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (AOC) durch das Luftfahrt-Bundesamt, hat die junge Start-up Airline Eurowings Discover erfolgreich die letzte Etappe auf dem Weg zum eigenständigen Flugbetrieb abgeschlossen. Die Urkunde wurde am 16. Juni vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) ausgestellt.

Eurowings Discover ist zugleich die erste Fluggesellschaft überhaupt in Deutschland, die eine unbefristete Genehmigung im Rahmen einer neuen luftrechtlichen Anforderung, dem sogenannten Teil-CAMO (Continuing Airworthiness Management Organisation) erhalten hat.

Erstflug nach Mombasa mit Weiterflug nach Sansibar
Die jüngste Airline der Lufthansa Group startet am 24. Juli von ihrem Heimatflughafen Frankfurt am Main zu ihrem Erstflug nach Mombasa mit Weiterflug nach Sansibar. Im August füllt sich das Flugprogramm mit weiteren attraktiven Fernstreckenzielen: So geht es neben zwei wöchentlichen Frequenzen nach Mombasa/Sansibar, ab August auch dreimal wöchentlich nach Punta Cana und fünfmal die Woche nach Windhuk. Im Oktober fliegt Eurowings Discover zudem dreimal wöchentlich nach Las Vegas und Mauritius.

Im Winterflugplan 2021 kommen mit je drei wöchentlichen Frequenzen Bridgetown, Montego Bay und Varadero hinzu. Außerdem wird das Flugprogramm ab November auf die Kurz- und Mittelstrecke mit den Zielgebieten Kanaren, Ägypten und Marokko ausgeweitet.

Bevor es Ende Juli auf der Langstrecke losgeht, plant Eurowings Discover ab Mitte Juli ausgewählte innereuropäische Flüge im Wet-Lease für die Lufthansa Group Airline Air Dolomiti (EN) durchzuführen, um den Flugbetrieb sukzessive aufzunehmen und einen reibungslosen Start auf der Langstrecke zu gewährleisten.

Die Flotte der Lufthansa Tochter wird in diesem Jahr insgesamt aus maximal elf Flugzeugen bestehen und bis Mitte nächsten Jahres auf 21 Flugzeuge wachsen (10x Airbus A320 und 11x Airbus A330). Alle Flugzeuge stammen aus dem Flottenpool der Lufthansa Group.

Durch die vollständige Integration in das Zubringernetz der Lufthansa profitieren Reisende von durchgängigen Buchungsprozessen und nahtlosem Umsteigeverkehr. Bereits heute sind alle Flüge unter lufthansa.com buchbar – derzeit noch unter Lufthansa Flugnummer (LH). Die Umstellung auf die Eurowings Discover Flugkennung „4Y“ ist für die Woche des Erstflugs geplant.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen