Taximanagement am BER neu geregelt

Am Flughafen Berlin Brandenburg wurden zahlreiche Veränderungen an der Infrastruktur für Taxis vorgenommen. Damit soll der Service für die Passagiere verbessert und das Aufnehmen von Fahrgästen durch nicht ladeberechtigte Taxis unterbunden werden. Dazu wurden u.a. die Verkehrsführung vor dem Terminal geändert, die Schranken auf der Ankunftsebene baulich erweitert und die Prozesse konkretisiert.

Der Flughafen für die Hauptstadtregion liegt direkt an der Grenze zwischen Berlin und Brandenburg und ist das Tor zur Welt für die Menschen aus beiden Bundesländern. Durch diese Lage werden täglich zahlreiche Fluggäste mit Taxis aus beiden Bundesländern zum BER gebracht oder dort abgeholt. Die aktuelle Regelung der zuständigen Behörden erlaubt 1.000 Taxis das Aufnehmen von Fahrgästen am Flughafen Berlin Brandenburg (je 500 aus Berlin und dem Landkreis Dahme Spreewald). Die Fahrt mit Gästen zum BER ist allen Taxis erlaubt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen