Discover Airlines eröffnet Langstreckenbasis in München

Discover Airlines Airbus A330-300 München Langstrecke
Discover Airlines stationiert zwei Airbus A330-300 am Flughafen München für die Langstrecke. Bild: © Discover Airlines

Discover Airlines baut ihre Präsenz am Flughafen München im kommenden Jahr deutlich aus und erweitert ihr bestehendes Angebot auf der Kurz- und Mittelstrecke um Ziele auf der Langstrecke. Dafür stationiert sie ab März 2025 zwei Airbus A330 in München. Schon heute ist Discover Airlines mit fünf Kurzstreckenflugzeuge, die rund 70 mal die Woche zu 23 Urlaubsdestinationen abheben, der größte Ferienflieger am Drehkreuz.

Neue Direktverbindungen nach Florida, Kanada und ins südliche Afrika
Erstmalig überhaupt gibt es ab dem 03. März 2025 mit Discover Airlines drei wöchentliche Direktflüge (Montag, Mittwoch, Freitag) von München nach Orlando. Ab dem 01. April wird zudem Namibias Hauptstadt Windhoek, ebenfalls dreimal wöchentlich (Dienstag, Donnerstag, Samstag), angesteuert. Ab dem 12. April bietet Discover Airlines bis zu fünf wöchentliche Flüge (Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag) zwischen München und der kanadischen Stadt Calgary an. Die Ziele sollen ganzjährig angeflogen werden. Discover Airlines bietet die einzigen Direktverbindungen ab München zu den drei beliebten Destinationen.

Der Flughafen München ist neben Frankfurt die zweite Heimatbasis des Ferienfliegers. Alle Flüge starten von Terminal 2, sodass für Reisende ein nahtloses Umsteigen von Lufthansa auf Discover Airlines gewährleistet ist.

Bereits diesen Sommer: Vielfältiges Flugangebot auf der Kurz- und Mittelstrecke
Von den Kanaren, über zahlreiche Mittelmeerdestinationen bis nach Bodrum in der Türkei. Bereits diesen Sommer stehen neben Urlaubsklassikern auch neue Ziele im Flugplan von Discover Airlines, die bisher ab München nicht per Direktflug erreichbar waren. Dazu zählen neben Marrakesch, die griechische Insel Samos und Varna in Bulgarien. Am häufigsten steuert die Airline Ibiza, Mallorca sowie die Insel Kreta an. Über die größte Auswahl können sich Griechenland-Fans freuen: Mit insgesamt elf Destinationen und rund 30 wöchentlichen Flügen ist das Angebot dorthin so vielfältig wie nie. Ganz neu im Portfolio der Lufthansa Group: Die griechische Insel Kefalonia. Im Spätsommer erweitern noch Hurghada in Ägypten und Funchal auf der Insel Madeira das Angebot.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Sommerflugplan 2025 am Flughafen München

    Mehr Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan 2025 am Flughafen München. Am 30. März 2025 tritt am München Airport der Sommerflugplan 2025 in Kraft. In den 30 Wochen der Flugplanperiode haben 73 Airlines über 214.000 Flüge zu 216 Zielen in 68 Ländern angemeldet. Der Sommerflugplan endet am Sonntag, den 26. Oktober 2025.

    Weiterlesen »

    Flughafen München wächst im Asien-Geschäft

    Der Flughafen München kann mit erfolgreichen Zahlen auf den Langstrecken nach Fernost glänzen: 2,6 Millionen Passagiere reisten im Jahr 2024 von München aus in elf Länder in Zentral-, Süd- und Ostasien. Das ist ein Plus von 38,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen