Mehr internationale Flüge ab Flughafen München im Juni 2020

Das infolge der Coronakrise massiv ausgedünnte Flugangebot am Münchner Airport wird in den kommenden Wochen wieder größer werden. Nachdem insbesondere der internationale Luftverkehr aufgrund der zahlreichen Reisebeschränkungen in den vergangenen Monaten nahezu zum Erliegen gekommen war, beginnen viele Fluggesellschaften im Juni damit, ihren Flugbetrieb schrittweise wiederhochzufahren.

Die Lufthansa wird bereits in den kommenden Tagen von München aus wieder regelmäßig nach Brüssel, Mailand, Rom, Wien und Zürich fliegen. Auch zwei attraktive US-Metropolen sind mit Lufthansa von der kommenden Woche an wieder nonstop erreichbar. Am kommenden Dienstag, den 2. Juni, nimmt die Fluggesellschaft ihre Verbindung von München nach Chicago wieder auf, einen Tag später folgt der erste Flug nach Los Angeles. Beide US-Destinationen sollen zunächst dreimal wöchentlich angesteuert werden. Auch auf der Route von München nach Tel Aviv wird Lufthansa vom 3. Juni an wieder drei wöchentliche Flüge durchführen.

Die Lufthansa-Tochtergesellschaft Eurowings ist auf der Strecke von München nach Palma de Mallorca bereits wieder im Einsatz und wird vom 6. Juni an auch wieder Flüge nach Pristina anbieten.

Die Fluggesellschaft Qatar Airways, die ihren Flugbetrieb in München während der vergangenen Wochen aufrechterhalten hat, fliegt weiterhin viermal pro Woche nach Doha. Die griechische Fluggesellschaft AEGEAN hat ihre Verbindung von München nach Athen wieder aufgenommen und bietet hier zunächst drei wöchentliche Flüge. Luxair fliegt ab sofort wieder fünfmal pro Woche von München nach Luxemburg und airBaltic hat ihren Liniendienst nach Riga mit vier wöchentlichen Flügen wieder reaktiviert. Die bestehenden Flugverbindungen der Alitalia nach Rom, der KLM nach Amsterdam, der Air France nach Paris, der Finnair nach Helsinki und der Belavia nach Minsk werden zum Teil mit zusätzlichen Frequenzen aufgestockt.

Ab Mitte Juni wird Lufthansa von München aus eine Vielzahl weiterer Destinationen ansteuern. Neben den Langstreckenzielen San Francisco, Montreal, Delhi und Seoul sollen dann auch noch weitere 30 europäische Städte wieder regelmäßig angeflogen werden. Auch viele andere Airlines haben für die zweite Junihälfte bereits die Wiederaufnahme zahlreicher Verbindungen angekündigt. Die genauen Daten zu den dann hinzukommenden Flügen von und nach München liegen gegenwärtig allerdings noch nicht vor.

Am Flughafen München werden sämtliche Ankünfte und Abflüge bis auf weiteres noch über das Terminal 2 geführt. Die Abfertigungsprozesse und Wegeführungen wurden durch eine Vielzahl von Maßnahmen in enger Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden auf die besonderen Anforderungen eines erhöhten Infektionsschutzes ausgerichtet. In allen Abfertigungsgebäuden des Münchner Airports gilt weiterhin eine Masken-Tragepflicht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Sommerflugplan 2025 am Flughafen München

    Mehr Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan 2025 am Flughafen München. Am 30. März 2025 tritt am München Airport der Sommerflugplan 2025 in Kraft. In den 30 Wochen der Flugplanperiode haben 73 Airlines über 214.000 Flüge zu 216 Zielen in 68 Ländern angemeldet. Der Sommerflugplan endet am Sonntag, den 26. Oktober 2025.

    Weiterlesen »

    Flughafen München wächst im Asien-Geschäft

    Der Flughafen München kann mit erfolgreichen Zahlen auf den Langstrecken nach Fernost glänzen: 2,6 Millionen Passagiere reisten im Jahr 2024 von München aus in elf Länder in Zentral-, Süd- und Ostasien. Das ist ein Plus von 38,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen