Buchungsstart für AIDAsol-Weltreise 2024/25

AIDAsol Weltreise 2024-2025 Buchungsstart
Ab dem 27. Oktober 2022 ist die 117-tägige Weltreise 2024/2025 auf der AIDAsol buchbar. Bild: © Aida Cruises

Ab dem 27. Oktober 2022 ist die 117-tägige Weltreise 2024/2025 auf der AIDAsol buchbar. Vom 23. Oktober 2024 bis 17. Februar 2025 geht es zu 41 Häfen, 17 Ländern, vier Kontinente und zwei Äquatorüberquerungen.

Von Hamburg geht es zunächst auf die Kanaren und weiter rund um Südamerika über Salvador, Rio de Janeiro, Buenos Aires und Feuerland nach Chile. Auf der nächsten Etappe stehen Sehnsuchtsziele wie Tahiti und Neuseeland auf dem Programm. In dem wunderschönen, üppig grünen Inselstaat im Südwestpazifik steuert AIDAsol gleich sechs verschiedene Destinationen an und bietet somit den Gästen zur besten Reisezeit vor Ort ein ausgiebiges Neuseeland-Erlebnis wie noch nie zuvor auf einer Weltreise. Das Land besticht durch seine ungezähmte Wildnis mit mächtigen Gebirgen und einer beeindruckenden Kultur. Die Weltreise-Gäste erkunden erstmalig die Häfen Napier und Christchurch/Lyttelton (Heiligabend) sowie die Passage im Milford Sound (Fjordland Nationalpark). Abgerundet wird der Neuseeland-Besuch durch die Anläufe in Auckland, Tauranga, Wellington und Picton. Über Australien mit Sydney, Melbourne (Silvester/Neujahr) und Adelaide führt die Route weiter nach Mauritius, Südafrika und zurück in die Hansestadt an der Elbe.

Die Weltreise 2024/2025 ist bereits ab 14.445 Euro pro Person buchbar zum AIDA PREMIUM Preis bei 2er-Belegung (Innenkabine IB), inkl. 3.000 Euro Frühbucher-Plus-Ermäßigung bei Buchung bis 30. April 2024. Das Kontingent ist limitiert.

Buchungen sind auch möglich über die Travelio.de-Reisehotline: 0991 – 29 67 68 722.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Anzeige

    Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Aida Cruises

    AIDA Sommerprogramm 2026 buchbar

    Ab sofort sind über 450 Kreuzfahrten aus dem AIDA Sommerprogramm 2026 buchbar. Ein Highlight dabei die totale Sonnenfinsternis am 12. August 2026, die den Himmel über Grönland, Island und Spanien für knapp 2 Minuten verdunkeln wird und auf fünf AIDA Schiffen verfolgt werden kann.

    Weiterlesen »

    Erdbeeren von Karls Erdbeerhof auf AIDA-Schiffen

    Insgesamt werden über die gesamte Sommersaison 2024 rund 25 Tonnen Erdbeeren von Karls aus Rövershagen bei Rostock an Bord geliefert. Damit werden alle acht AIDA Schiffe, die im Laufe der aktuellen Sommersaison von Warnemünde, Hamburg und Kiel ablegen, mit den leckeren norddeutschen Erdbeeren versorgt.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Aida Cruises.

    Aus unserem Aida Cruises Reisemagazin

    GenZ an Bord von Kreuzfahrtschiffen
    Aida Cruises

    Kreuzfahrten als Reiseform für junge Leute

    Die junge Generation ist offen für das Thema Kreuzfahrt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Themenkreuzfahrten, außergewöhnliche Erlebnisse und Social Media sind entscheidende Faktoren, um GenZ für das Reisen auf dem Meer zu begeistern.

    Weiterlesen »

    Weitere Informationen zu Aida Cruises

    Aida Cruises Angebote

    Aida Schiffe

    Aida Cruises Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert