Hurtigruten gibt Nordlicht-Versprechen im Winter 2022/23

Nordlicht Versprechen Hurtigruten
Mit dem Nordlicht-Versprechen verdoppelt Hurtigruten – Das Original die Chance, die „Aurea borealis“ live zu erleben: Sind die Nordlichter während der Reise an der norwegischen Küste nicht zu sehen, lädt Hurtigruten zu einer zweiten Reise in der kommenden Nordlicht-Saison ein. Bild © Hurtigruten/Photo Competition

Zwischen Bergen und Kirkenes können Reisende mit Hurtigruten auf der klassischen Postschiffroute „die schönste Seereise der Welt“ erleben. In der Winterzeit bietet die Natur den Gästen an Bord der Postschiffe mit dem Polarlicht eines der spektakulärsten Naturschauspiele der Welt. Die schwere Voraussagbarkeit und die besonderen Bedingungen für das Auftreten der Lichter machen es manchmal zu einem raren Phänomen. Mit dem Nordlicht-Versprechen verdoppelt Hurtigruten auch diesen Winter die Chance, die außergewöhnliche Light-Show der Natur live zu erleben: Sind die Nordlichter während der Reise an der norwegischen Küste nicht zu sehen, lädt Hurtigruten zu einer zweiten Reise in der kommenden Nordlicht-Saison ein.

„Aurora borealis“, „Polarlicht“ oder „Nordlicht“ sind nur einige Namen für die meist grün über den Himmel flackernden Lichterscheinungen. Seit Jahrhunderten geht von ihnen eine enorme, fast mystische Anziehungskraft aus, die die Menschen in ihren Bann zieht. Auch auf den Hurtigruten Postschiffen spielen die Polarlichter seit jeher eine große Rolle. Die klassische Route der Postschiffe bietet besonders gute Bedingungen, das spektakuläre Naturphänomen zu beobachten, denn die Seereise findet an der norwegischen Küste statt – fernab großer, beleuchteter Städte. An sieben der insgesamt zwölf Reisetage verläuft die Route zudem nördlich des Polarkreises. In dieser Region treten die Polarlichter im Winter vermehrt auf.

Um jedem Gast die größtmögliche Chance auf das Nordlicht zu geben, bietet Hurtigruten Norwegen das Nordlicht-Versprechen: Nordlicht-Fans, die die klassische Hurtigruten Seereise von Bergen über Kirkenes zurück nach Bergen buchen, können sich darauf verlassen, dass wenn während der Reise die begehrten Lichtschleier am Himmel erscheinen, alle Gäste zu jeder Zeit von der Crew informiert werden, damit niemand das Phänomen verpasst. Die Nordlichter werden anhand von Logbucheinträgen auf der Brücke dokumentiert. Bei Ausbleiben der Nordlichter während der gesamten Reise schenkt Hurtigruten dem Gast eine weitere Reise mit Kurs zum Nordlicht in der nächsten Saison zwischen Oktober und März. Die Gäste haben dabei die Wahl zwischen einer 6-tägigen Reise südwärts von Kirkenes nach Bergen oder einer 7-tägigen Reise nordgehend von Bergen nach Kirkenes.

Das Nordlicht-Versprechen gilt auch für die Norwegen-Expeditionen von MS Otto Sverdrup ab/bis Hamburg.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Hurtigruten

    Hurtigruten Norwegen-Reisen 2026/27 ab sofort buchbar

    Norwegen-Reisen mit Hurtigruten für die Saison 2026/27 sind ab sofort buchbar. Hurtigruten lockt zum Buchungsstart mit attraktiven Frühbuchervorteilen: Für alle Reisen stehen bei Buchung bis zum 31. August 2025 Rabatte zur Verfügung. So ist die klassische Postschiffreise bereits ab 1.978 € pro Person im Angebot. Zusätzlich können sich Frühentschlossene bei einer Buchung bis Ende August auf bis zu 1.000 € Bordguthaben pro Kabine freuen.

    Weiterlesen »

    Hurtigruten Expeditions Black Friday Aktion 2023

    Ab dem 6. November 2023 erhalten Reisende bei Hurtigruten Expeditions für drei Wochen bis zu 50 Prozent auf den Reisepreis und dürfen sich auf Expeditions-Abenteuer nach Südamerika, Westafrika, Norwegen oder auf die Galapagos-Inseln freuen. Die Aktion gilt für Reisen im Zeitraum vom 28. November 2023 bis 30. März 2024.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Hurtigruten.

    Aus unserem Hurtigruten Reisemagazin

    Hurtigruten Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
    Hurtigruten

    Hurtigruten auf dem Weg zu Zero Food Waste

    Auf dem Weg zu Zero Food Waste: Dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft folgend reduziert Hurtigruten künftig Lebensmittelabfälle erheblich. Ein speziell entwickelter Bio-Reaktor wandelt Speiseabfälle in Kompost um, der zum Anbau von Gemüse verwendet wird, welches wiederum an die Postschiffe geliefert wird.

    Weiterlesen »

    Weitere Informationen zu Hurtigruten

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen