FTI erwartet guten Reisesommer 2022

Ralph Schiller ist optimistisch für Reisesommer 2022
Ralph Schiller, Group CEO von FTI, ist optimistisch für den Reisesommer 2022. Bild: © FTI

Anlässlich der Internationalen Tourismusbörse ITB, die in diesem Jahr erneut digital stattfindet, blickt die FTI GROUP in ihre Bücher und die Zukunft und zeigt sich optimistisch. „Die Entwicklung ist derzeit äußert positiv“, fasst Group CEO Ralph Schiller die Buchungslage zusammen. Nach einem guten Herbst mit vielen kurzfristigen Buchungen und einem etwas durchwachsenen Omikron-November habe sich die Nachfrage nun deutlich erholt, sodass alle Zeichen auf eine sehr gute Sommersaison stünden. „Inzwischen liegen wir bei den Buchungen für den Sommer sogar wieder auf Vor-Pandemie-Niveau“, so Schiller weiter. Als mögliche Bedrohung für einen guten Reisesommer sieht der Group CEO die Situation in der Ukraine. Ein Konflikt vor den Toren Europas habe Einfluss auf das Buchungsverhalten der Bundesbürger.

Die beliebtesten Reiseziele
Gebucht wird in diesen ersten Wochen des Jahres, die in Nicht-Corona-Jahren klassisch die Hauptbuchungsphase darstellen, sowohl kurzfristig, als Reaktion auf wegfallende Corona-Restriktionen, als auch längerfristig. Dabei gibt es ganz klare Gewinner bei den Zielgebieten. Ganz oben in der Beliebtheitsskala stand zuerst wie schon im Vorjahr Griechenland mit seinem Reich aus tausenden Eilanden. „Viele Menschen fühlen sich in Pandemie-Zeiten offenbar von Inseln besonders angezogen“, interpretiert Schiller die Zahlen. Dieser Bonus hat auch die Buchungen für Zypern und Malta beflügelt. Im Lauf des Februars hat die Türkei, Hellas als meistgebuchte Destination überholt. Aber auch Spanien einschließlich der Kanaren sowie die Emirate und Marokko, das jüngst seine Grenzen wieder für Urlauber geöffnet hat, sind sehr stark nachgefragt. Auf der Fernstrecke haben mit den USA und Australien zwei Länder die Nase vorn, die lange nur eingeschränkt für Urlauber zu erreichen waren. Ein Dauerbrenner bleibt der Indische Ozean mit seinen Trauminseln – und ganz vorne die Malediven.

Flextarife: Das Extra an Sicherheit bleibt gefragt
Eine starke Nachfrage verzeichnet die FTI GROUP zudem bei seinen Flextarifen. Jeder zweite Pauschalurlauber entscheidet sich für das Angebot, das eine Umbuchung oder flexible Stornierung kostengünstig möglich macht.

Die FTI-Kunden investieren ganz bewusst in ihr Reiseerlebnis – und lassen sich die schönsten Tage des Jahres gerne etwas kosten. Der Trend zu höherwertigen und längeren Reisen hält 2022 an. „Die Gäste bleiben länger oder buchen bei Hotel oder Zimmer jeweils eine höhere Kategorie – oder beides zugleich, was den Gesamtpreis natürlich erhöht“, so Schiller. „Insgesamt liegen die Erlöse pro Gast und Buchung damit rund 15 Prozent über Vor-Pandemie-Niveau.“

Ein historisches Buchungshoch verzeichnet die FTI GROUP in diesem Jahr bei den Mietwagen und Campern. Traditionsreiche Selbstfahrerziele wie Australien und die USA haben ihre Grenzen wieder geöffnet und locken nun Urlauber an – und die haben möglicherweise bereits erfahren, dass die Preise für spontane Fahrzeug-Buchungen derzeit ungewohnt hoch ausfallen können. „Die Knappheit an Fahrzeugen hat auch Konsequenzen für das Angebot an Mietwagen. Insbesondere in geschlossenen Märkten, wie auf den derzeit so beliebten Inseln, lässt das die Preise steigen. Daher lohnt sich eine frühe Buchung“, rät der Group-CEO.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von FTI Touristik

    FTI Insolvenz: Kundengelder durch den DRSF abgesichert

    Der vorläufige Insolvenzverwalters Axel Bierbach Bierbach bestätigte, dass alle Kundenzahlungen der über FTI Touristik GmbH gebuchten Pauschalreisen durch den DRSF abgesichert sind. Der DRSF werde geleistete Zahlungen für nicht erbrachte Leistungen übernehmen, so dass Pauschalreise-Kunden nicht befürchten müssten, dass ihnen durch die Insolvenz der FTI Touristik GmbH Geld verloren gehe.

    Weiterlesen »

    FTI rückt Familienurlaub auf Zypern in den Fokus

    Mit seinem guten Preis-Leistungsverhältnis, den flachen Sandstränden und zahlreichen Angeboten für Kids jeden Alters – und ihre Eltern – etabliert sich die Mittelmeerinsel als neues Lieblingsziel für Familien. Das milde Klima ermöglicht zudem einen frühen Saisonstart.

    Weiterlesen »

    FTI-Highlights aus dem Sommerprogramm 2024

    Mit zahlreichen Neuigkeiten hat sich deshalb die Unternehmensgruppe für die verschiedensten Zielgruppen von Adults Only über Singles und Familien bis hin zu Best Agern breit aufgestellt – und bietet neben dem reinen Badeurlaubsprogramm verstärkt vielfältige Optionen, um sowohl Menschen als auch Kultur und Natur eines Landes tiefgründiger kennenzulernen oder besondere Erlebnisse zu kreieren.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von FTI Touristik.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen