Üppige Rabatte bei Elektroautos

Dacia Spring Elektro Rabatt 2024
Dacia gibt auf den Spring aktuell 10.000 Euro Rabatt. Das kleine Elektroauto kostet derzeit noch 12.750 Euro. Bild: © ADAC/Abgedreht

Das abrupte Ende der staatlichen E-Auto-Förderung im Dezember hat viele Kunden verunsichert und kam nach Ansicht des ADAC zu früh. Planbarkeit ist in Anbetracht der weitreichenden finanziellen Belastung, die ein Autokauf mit sich bringt, unerlässlich. Neben dem Vertrauensverlust bedeutet der Stopp des Umweltbonus für Käufer, die bereits ein Elektrofahrzeug bestellt hatten, teils erhebliche finanzielle Einbußen.

Positiv sieht der Mobilitätsclub, dass nach dem Wegfall der staatlichen Unterstützung vor gut sechs Wochen der Markt in Bewegung geraten ist. Wer sich jetzt nach einem Elektroauto umsieht, darf sich über teils hohe Rabatte freuen. Neben den mittlerweile zum Teil wieder ausgelaufenen Übernahme-Garantien der Hersteller für den entfallenen staatlichen Bonus, bieten einige Marken inzwischen noch deutlich höhere Nachlässe an oder senken die Preise – für Dienstwagenfahrer ein nicht zu vernachlässigender Unterschied, wirkt sich ein niedrigerer Listenpreis doch positiv auf den zu versteuernden geldwerten Vorteil aus.

Einer ADAC Untersuchung (Stand 02.02.2024) zufolge gewährt Dacia aktuell auf den Spring Electric 10.000 Euro Rabatt; der elektrische Kleinwagen kostet demnach nur noch 12.750 Euro. VW gewährt auf die ID-Modelle 3, 4, 5 und 7 einen Nachlass von 4760 bis 7735 Euro. Renault hat beim Mégane E-Tech den Listenpreis gesenkt, er wird aktuell 6400 bis 7200 Euro günstiger verkauft. BYD reduziert bei den Modellen Atto 3, Dolphin, Seal, Han, Tang und ETP3 ebenfalls den Verkaufspreis und gewährt dazu noch teils üppige Rabatte, so dass Käufer zwischen 5588 und 19.040 Euro sparen können.

Auch bei Fiat, Smart, GWM, Polestar, Nissan und Tesla gibt es derzeit Schnäppchen. Der amerikanische E-Auto-Hersteller bietet seinen Kunden darüber hinaus eine 0-Prozent-Finanzierung an. Bei einer Kreditlaufzeit von fünf Jahren (keine Anzahlung, Schlussrate 19.637 Euro) sparen Tesla-Model-3-Kunden laut der ADAC Berechnung im Vergleich zum Dezember 2023 damit über 12.000 Euro.

Berücksichtigt man bei der ADAC Autokosten-Berechnung den Nachlass von 7.020 Euro, den VW aktuell auf den ID.3 Pro gewährt (minus 17,6 gegenüber dem Listenpreis), wirkt sich das mit fast 86 Euro pro Monat aus, die Kunden jetzt sparen können (gerechnet auf fünf Jahre bei 15.000 Kilometern jährlicher Fahrleistung). Die von Dacia gewährten 10.000 Euro Rabatt machen sich beim Spring Electric 65 Extreme sogar mit über 116 Euro Ersparnis pro Monat bemerkbar.

Der ADAC fordert die Hersteller auf, nicht nur vorübergehend mit günstigeren Preisen den E-Auto-Absatz anzukurbeln, sondern nachhaltig für bezahlbare, elektrische Mobilität zu sorgen. Die angekündigten Einstiegsmodelle verschiedener Hersteller zu Preisen zwischen 20.000 und 30.000 Euro, wie der bereits bestellbare Citroen e-C3 oder die geplanten Serienversionen von VW ID.2all und Renault 5, sind nach Ansicht des Mobilitätsclubs ein Schritt in die richtige Richtung. Gleichzeitig muss der Gesetzgeber für Transparenz und Planbarkeit bei den Stromkosten sorgen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom ADAC

    ADAC Pannenzahlen 2024 gestiegen

    Im Jahr 2024 absolvierten die Gelben Engel 3.633.154 Pannenhilfen, 102.096 (2,9 Prozent) mehr als im Jahr 2023. In rund 45 Prozent aller Fälle war eine defekte oder leere Batterie für den Notruf verantwortlich, bei 22 Prozent aller Pannen versagten Motor, Motormanagement oder Hochvoltsystem.

    Weiterlesen »

    ADAC Tourismusstudie 2025

    Die ADAC Tourismusstudie 2025 zeigt: nach Jahren der Verunsicherung durch Pandemie und trotz globaler Krisen hat sich das Reiseverhalten weitgehend normalisiert. 58 Prozent der Deutschen haben 2024 eine Urlaubsreise unternommen, ein Wert, der dem Vorkrisenniveau entspricht.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom ADAC.

    Magazinbeiträge zum ADAC

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Magazinbeiträge vom ADAC.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen