WinterRail – Mit der Bahn in den Winterurlaub

Bahnanreise Wintersport
Viele Wintersportorte lassen sich auch gut mit der Bahn - und damit nachhaltiger - erreichen. Bild: © Deutsche Bahn/Robert Maybach

Das Thema Nachhaltigkeit bei der Urlaubsplanung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bereits bei der Anreise in den Urlaub ist die Wahl des Verkehrsmittels ein wichtiges Instrument für die Reduktion von Emissionen. Die von der Deutschen Bahn gemeinsam mit der Wintersport-Initiative „Dein Winter. Dein Sport.“ entwickelte Plattform WinterRail bündelt knapp 100 europäische Wintersport-Destinationen, die mit der Bahn gut erreichbar sind. Auf einen Blick erhalten Reisende viele der wichtigsten Informationen für die Urlaubsplanung: Bahnverbindungen in die gewünschte Region, Übernachtungsmöglichkeiten, Pisten- und Loipenkilometer, ÖPNV-Angebote in der Zieldestination, Kauf von Skitickets, Wintersport-Verleihangebote u. v. m..

Die Kooperation zwischen der Deutschen Bahn und „Dein Winter. Dein Sport.“ (www.deinwinterdeinsport.de) im Rahmen von WinterRail geht bereits in den dritten Winter. Für die Saison 2022/23 wurde die Plattform inhaltlich und funktional weiterentwickelt und auf bahn.de migriert. Parallel dazu haben viele Wintersportorte ihre Infrastruktur angepasst, um ihren Gästen einen autofreien Aufenthalt so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Vor Ort bieten viele der auf WinterRail gelisteten Destinationen ein oftmals – z. B. in Kombination mit Gästekarten – kostenloses ÖPNV-Angebot und weitere Transportmöglichkeiten, wie z. B. Shuttle-Services der Hotels.

So können sich Winterurlauber:innen schon beim Start in den Urlaub entspannt zurücklehnen, die vorbeiziehende Landschaft während der Zugfahrt genießen und auch bei der Ankunft die „letzte Meile“ bis zur Unterkunft einfach bewältigen.

Die Plattform WinterRail ist ein Beitrag zu klimafreundlichem Urlaub
Das Thema Klimaschutz stellt die heutige Gesellschaft vor große Herausforderungen. Viele Wintersportdestinationen arbeiten daher seit Jahren daran, die Mobilität vor Ort auch ohne Auto einfach, zuverlässig und attraktiv zu gestalten. Hier setzt die Plattform WinterRail an und bündelt viele nützliche Informationen zur Anreise mit der Bahn in die schönsten Wintersportgebiete Europas – von Deutschland über Österreich, die Schweiz, Italien bis hoch in den Norden nach Schweden. Alle Infos auf: bahn.de/winterrail.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    WLAN-Ausbau an über 800 Bahnhöfen

    Die Zahl der mit WLAN ausgeleuchteten Bahnhöfe soll bis 2028 von gut 600 auf über 1.400 wachsen. Vom schnellen und kostenlosen Netz „Wifi@DB“ und „mycloud“ profitieren nach dem Ausbau 80 Prozent der Bahnhofsbesucher. Aktuell sind es 50 Prozent.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert