Öffentlicher Schnellladepark für E-Fahrzeuge Flughafen Frankfurt
Öffentlicher Schnellladepark für E-Fahrzeuge direkt auf dem Gelände des Flughafens Frankfurt. Bild: © Fraport AG

Ladepark für E-Fahrzeuge in der CargoCity Süd

Passagiere und Gäste, Mitarbeitende und Firmen am Airport sowie Durchreisende können ihre Elektrofahrzeuge schnell und komfortabel an drei neuen Ladesäulen in der CargoCity Süd aufladen. Die Säulen mit einer Leistung von 300 Kilowatt verfügen jeweils über zwei Ladepunkte. Sie sind Teil des neu eröffneten Schnellladeparks, den Flughafenbetreiber Fraport zusammen mit Allego im Süden des Flughafens Frankfurt errichtet. Im zweiten Quartal 2024 folgen acht weitere Ladesäulen, so dass insgesamt 22 Schnellladepunkte für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen.

Rund um die Uhr ohne Reservierung laden
Der öffentliche Schnelladepark hat täglich 24 Stunden geöffnet. Reservierungen sind nicht möglich. Kundinnen und Kunden können an der Allego-Ladestation mit verschiedenen europäischen Ladekarten oder per App, beispielsweise EnBW mobility+, bezahlen. Tarife und Bedingungen sind dabei abhängig vom jeweiligen Karten- und App-Anbieter. An den Bedien-Terminals ist auch die Direktzahlung mit Kreditkarte, Debitkarte, Apple Pay und Google Pay möglich.

Anfahrtsskizze zum Schnellladepark für E-Fahrzeuge am Flughafen Frankfurt
Anfahrtsskizze zum Schnellladepark für E-Fahrzeuge am Flughafen Frankfurt. Bild: © Fraport AG

Direkt von der Autobahn erreichbar
Die neuen Lademöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den frequenzstarken Autobahnen A3 und A5 in der CargoCity Süd bei Tor 32 und sind aus allen Richtungen bequem erreichbar. Interessierte finden die Station in allen gängigen Lade- und Navigationsapps.

Unsere letzten Reise News vom Flughafen Frankfurt

Apron Control im Fraport Besucherzentrum

Gäste des Fraport Besucherzentrums können nun spielerisch in die Rolle eines Vorfeldlotsen schlüpfen und Flugzeuge von der Landebahn zum Gate oder von der Parkposition zur Startbahn lotsen. Gar nicht mal so einfach, denn es gilt stets im Blick zu halten, was sich auf den Rollbahnen sonst noch so tut. Drei anspruchsvolle Level bieten immer neue Herausforderungen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge vom Flughafen Frankfurt könnten Sie auch interessieren

    Global Lounge im VIP-Terminal Flughafen Frankfurt

    VIP Terminal Flughafen Frankfurt

    Das VIP-Terminal im Flughafen Frankfurt verfügt über einen repräsentativen, jedoch diskret abgeschirmten Empfangshof direkt am Beginn der Terminal-Vorfahrt. Dort stehen eigene Parkmöglichkeiten sowie Ladesäulen für E-Fahrzeuge zur Verfügung.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Flughafen Frankfurt Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Flughafen Frankfurt Reisemagazin.