Kiss and Fly-Parkzone Flughafen Hamburg
Auf der Kiss and Fly-Parkzone am Flughafen Hamburg haben nicht nur Pärchen jetzt 10 Minuten Zeit sich ohne weitere Parkgebühren zu verabschieden. Bild: © Daniel Hofer

Parken am Flughafen Hamburg

Der Flughafen Hamburg verfügt über mehrere Parkhäuser und Freiparkflächen mit einer Kapazität von über 12.000 Stellplätzen. Der Flughafen hat sich dabei bemüht, für jeden Anlass entsprechende Parkbereiche zur Verfügung zu stellen, vom kurzen „Tschüß“-Sagen auf der neuen, bis zu 10 Minuten kostenlosen, Kiss and Fly-Parkzone bis zur günstigen Langzeitparkfläche für Urlauber.

Für Besitzer von Elektofahrzeugen gibt es am Flughafen Hamburg spezielle Parkplätze, an denen sie ihr Fahrzeug während ihrer Abwesenheit aufladen können. Da die Anzahl der Plätze aber begrenzt ist, empfiehlt sich eine vorherige Reservierung.

Trotz der hohen Zahl an Parkplätzen am Flughafen Hamburg sollte man zu den Hauptreisezeiten die Möglichkeit einer Online-Reservierung nutzen, die der Flughafen auf seiner Webseite anbietet. Zeitweise kommt es auch am Flughafen Hamburg zu Engpässen bei den freien Parkpätzen. Mit einer Vorabreservierung sind die Fluggäste dannauf der sicheren Seite, zumal die reservierten Parkplätze relativ kurzfristig auch kostenlos wieder storniert werden können.

Urlaubern und Langzeitparkern werden die Parkplätze im Parkhaus P1 oder P2 direkt am Terminal und „Holiday“ im Parkhaus P8-9 empfohlen. Vom „Holiday“-Parkhaus P8-9 am Hamburg Airport sind es etwa 1.500 m bis zum Flughafen.

Parkgebühren am Flughafen Hamburg

Parkdeck bis zu 30 min. bis zu 1 std. je weitere 30 min. Tageshöchstsatz
Terminal Smart (E0)
P1
4,00 €
6,00 €
3,00 €
29,00 €
Holiday Smart (E1-E5)
P1
4,00 €
6,00 €
3,00 €
27,00 €
Terminal
P2
4,00 €
6,00 €
3,00 €
30,00 €
Terminal (E0)
P4
4,00 €
7,00 €
3,00 €
35,00 €
Terminal (E1-2)
P4
4,00 €
6,00 €
3,00 €
32,00 €
Terminal
P5
4,00 €
6,00 €
3,00 €
35,00 €
Holiday
P8-9
4,00 €
6,00 €
3,00 €
22,00 €

Quelle: Flughafen Hamburg (Stand Sommer 2022, ohne Gewähr)

Unsere letzten Reise News vom Flughafen Hamburg

Sommerflugplan 2025 Flughafen Hamburg

Ab dem 30. März 2025 tritt der neue Sommerflugplan am Flughafen Hamburg in Kraft, der bis zum 25. Oktober 2025 gültig ist. easyJet, Wizz Air und Condor bauen ihr Angebot aus, während Croatia Airlines als neue Airline am Hamburg Airport startet.

Modernisierung der Sanitäranlagen am Flughafen Hamburg

Der Flughafen investiert rund 12 Millionen Euro in die Modernisierung der Sanitäranlagen. Im Zeitraum von 2019 bis 2031 werden 20 öffentliche Anlagen komplett erneuert, die Hälfte davon ist bis Ende 2025 auf den neuesten Stand gebracht.

ver.di Streik am Flughafen Hamburg am 10. März geplant

Erster Ferientag in Hamburg: Beeinträchtigungen im Flugbetrieb erwartet. Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeitenden der Flughafen Hamburg GmbH und ihrer Tochtergesellschaften für Montag, 10. März 2025, ganztägig zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Am Hamburger Flughafen betrifft der Streik verschiedene Bereiche, unter anderem die Gepäck- und Flugzeugabfertigung.

Autovermieter Green Motion eröffnet Filiale am Hamburg Airport

Ab sofort können Reisende am Hamburg Airport die Dienste von Green Motion in Anspruch nehmen. Der britische Autovermieter, bekannt für seine umweltfreundlichere Flotte, hat eine neue Filiale im öffentlichen Bereich der Ankunftsebene im Terminal 2 eröffnet.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge vom Flughafen Hamburg könnten Sie auch interessieren

    Flughafen Hamburg Helmut Schmidt Würfel Terminal 2

    Anreise

    Der Flughafen Hamburg liegt im nördlichen Stadtgebiet und ist sowohl mit dem PKW als auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin.

    Nach oben scrollen