Familie vor Anzeigentafel Flughafen Hamburg
Eine Familie vor der Anzeigentafel am Flughafen Hamburg. Bild: © Oliver Sorg

Tipps für entspanntes Reisen vom Flughafen Hamburg

Stressfrei in den Urlaub fliegen ist wohl der Wunsch eines jeden Flugreisenden. Der Flughafen Hamburg gibt einige Tipps, wie der Start in die Ferien entspannter gelingen kann.

1. Rund 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein

Allen Passagieren wird empfohlen, rund 2 Stunden vor Abflug am Hamburg Airport einzutreffen. Die Fluggesellschaften öffnen die Check-in-Schalter in der Regel 2-3 Stunden vor Abflug. Fluggäste sollten sich nach dem Check-in zügig zur Sicherheitskontrolle begeben.

2. Vorab online einchecken und Gepäck abgeben

Wer am Abreisetag noch entspannter reisen möchte, kann sich bei vielen Fluggesellschaften bereits am Vortag bequem von zuhause aus online einchecken. Bei Eurowings, Lufthansa, Condor, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss haben Passagiere zudem die Möglichkeit, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr den Vorabend-Check-in zu nutzen und die Koffer abzugeben. Das Angebot gilt für Flüge bis 12 Uhr des Folgetages.

3. Automaten für Check-in und Gepäck nutzen

Wer nicht online einchecken möchte, kann seine Bordkarte an Check-in-Automaten in den Terminals selbst ausdrucken. Wem die Bordkarte bereits vorliegt, der kann sein Gepäck bei einigen Fluggesellschaften schnell und bequem am Self-Bag-Drop-Automaten abgeben. Im Terminal 1 stehen insgesamt 20 Self-Bag-Drop-Automaten zur Verfügung und 10 im Terminal 2.

4. Slot &Fly nutzen und mit möglichst wenig Handgepäck reisen

Über das Online-Buchungsportal Slot & Fly können Fluggäste für sich und für bis zu vier weitere Mitreisende schnell, einfach und kostenlos ein 15-Minuten-Zeitfenster für den Zugang zur Sicherheitskontrolle buchen. Die Buchung ist frühestens 72 Stunden vor Abflug möglich.

Die Reisevorbereitungen starten bereits beim Packen: Um Zeit an der Sicherheitskontrolle zu sparen, sollten Fluggäste möglichst wenig Handgepäck mit in den Flieger nehmen. Vor allem Elektrogeräte und Flüssigkeiten, die nicht dringend im Flugzeug benötigt werden, sollten im Koffer verstaut werden. Flüssigkeiten über 100 ml sind im Handgepäck generell verboten. Flüssigkeiten in Behältnissen bis 100 ml müssen in einem transparenten 1-Liter-Plastikbeutel verstaut werden.

5. Bei der Anreise mit dem Auto: Parkplatz vorab online reservieren

Bei der Anreise zum Flughafen Hamburg ist zu beachten, dass sie Parkplätze des Hamburger Flughafens in den Ferien stärker ausgelastet sind. Fluggäste, die mit dem Auto anreisen, sollten frühzeitig einen Parkplatz online reservieren. Die Online-Reservierung ist unter www.hamburg-airport.de möglich. Nur die Vorab-Reservierung garantiert einen Stellplatz auf den Flächen des Flughafens. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit Taxi, Car-Sharing oder Ride-Sharing Angeboten wie MOIA ist Hamburg Airport bequem erreichbar. Die S-Bahn fährt im 10-Minuten-Takt und in nur 25-Minuten Fahrzeit pro Strecke vom Hauptbahnhof zum Airport und zurück. Zudem halten viele Buslinien direkt vor den Terminals.

Unsere letzten Reise News vom Flughafen Hamburg

Sommerflugplan 2025 Flughafen Hamburg

Ab dem 30. März 2025 tritt der neue Sommerflugplan am Flughafen Hamburg in Kraft, der bis zum 25. Oktober 2025 gültig ist. easyJet, Wizz Air und Condor bauen ihr Angebot aus, während Croatia Airlines als neue Airline am Hamburg Airport startet.

Modernisierung der Sanitäranlagen am Flughafen Hamburg

Der Flughafen investiert rund 12 Millionen Euro in die Modernisierung der Sanitäranlagen. Im Zeitraum von 2019 bis 2031 werden 20 öffentliche Anlagen komplett erneuert, die Hälfte davon ist bis Ende 2025 auf den neuesten Stand gebracht.

ver.di Streik am Flughafen Hamburg am 10. März geplant

Erster Ferientag in Hamburg: Beeinträchtigungen im Flugbetrieb erwartet. Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeitenden der Flughafen Hamburg GmbH und ihrer Tochtergesellschaften für Montag, 10. März 2025, ganztägig zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Am Hamburger Flughafen betrifft der Streik verschiedene Bereiche, unter anderem die Gepäck- und Flugzeugabfertigung.

Autovermieter Green Motion eröffnet Filiale am Hamburg Airport

Ab sofort können Reisende am Hamburg Airport die Dienste von Green Motion in Anspruch nehmen. Der britische Autovermieter, bekannt für seine umweltfreundlichere Flotte, hat eine neue Filiale im öffentlichen Bereich der Ankunftsebene im Terminal 2 eröffnet.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge vom Flughafen Hamburg könnten Sie auch interessieren

    Flughafen Hamburg Helmut Schmidt Würfel Terminal 2

    Anreise

    Der Flughafen Hamburg liegt im nördlichen Stadtgebiet und ist sowohl mit dem PKW als auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

    Weiterlesen »
    WC für alle am Flughafen Hamburg

    Barrierefreies „WC für alle“ am Flughafen Hamburg

    Das barrierefreie „WC für alle“ am Flughafen Hamburg ist ein Sanitärraum, der speziell auf die Bedürfnisse von schwerbehinderten oder pflegebedürftigen Menschen zugeschnitten ist. Der Unterschied: Neben einer Toilette mit Haltegriffen gibt es zusätzlich eine Pflegeliege, einen Lifter sowie nochmals deutlich mehr Bewegungsfläche.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin.

    Nach oben scrollen