Ein kleiner Schritt für jede Insel, ein großer Schritt für die Umwelt: Auf den Philippinen haben sich zahlreiche staatliche und private Initiativen Umweltschutz groß auf die Agenda geschrieben. Das bleibt nicht unbemerkt: Als eines der wenigen Länder in Südostasien schaffte es der 7.641-Insel-Archipel 2019 ins World Energy Council (WEC)-Ranking hinsichtlich seines Ausschöpfungspotenzials für ökologische Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. Speziell für Reisende gibt es außerdem immer mehr Möglichkeiten, einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck auf den kilometerlangen, puderweißen Stränden zu hinterlassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen