Ornate Eagle Ray Adlerrochen vor Lady Elliot Island
Der extrem seltene Ornate Eagle Ray Adlerrochen vor Lady Elliot Island am Great Barrier Reef. Von dieser Art sind weltweit bisher nur 50 Sichtungen überhaupt bekannt. Bild: Jacinta Shackleton.

Seltener Adlerrochen vor Lady Elliot Island gesichtet

Diesen Tauchgang am Great Barrier Reef Ende März wird die australische Meeresbiologin Jacinta Shackleton so schnell nicht vergessen. Sie entdeckte vor Lady Elliot Island, im Süden des weltgrößten Korallenriffs gelegen, einen ganz speziellen Adlerrochen – einen Ornate Eagle Ray. Eine offizielle deutsche Bezeichnung dafür gibt es nicht. Der „verzierte“ Adlerrochen ist äußerst selten und wurde bislang nur rund 50 Mal auf der Welt gesichtet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Ich war gerade einmal fünf Minuten im Wasser als ich einen großen Rochen auf mich zuschwimmen sah. Ich bemerkte sofort, dass dieser anders aussah als ein Whitespotted Eagle Ray, der hier häufig zu sehen ist“, schildert Shackleton und wird konkreter: „Der Kopf dieses Rochens schien etwas flacher zu sein und die Färbung war anders. Er bewegte sich auch alleine, während die weiß gefleckten Adlerrochen normalerweise in einer Gruppe unterwegs sind.“ Jacinta Shackleton traute ihren Augen nicht, diese seltene Rochenart zu erblicken: „Unvergesslich. Das war ein emotionaler Moment.“

„Ich habe in den vergangenen Jahren so viele Tauchgänge rund um Lady Elliot Island unternommen und dabei schon einige seltene Meereslebewesen bewundern dürfen, aber dies war der erste Ornate Eagle Ray, den ich jemals gesehen habe“, sagt die als Master Reef Guide arbeitende Unterwasser-Expertin. Nur wenige Wochen später bekam sie ein weiteres Tier dieser Art zu Gesicht.

Andrew Chin vom Centre for Sustainable Tropical Fisheries and Aquaculture an der James Cook University in Townsville hat zusammen mit Gonzalo Araujo vom Large Marine Vertebrates Research Institute auf den Philippinen den seltenen Ornate Eagle Ray untersucht. Die Forscher sind der Ansicht, dass die Mischung aus Standort, Strömungen und kühleren Wassertemperaturen möglicherweise damit zu tun hat, warum der Adlerrochen jetzt vor Lady Elliot Island gesichtet wurde. „Die Art ist so selten, dass selbst erfahrene Taucher das Tier als ‚Einhorn des Meeres‘ bezeichnen“, fügt Araujo hinzu.

Das weiß man bereits über das Tier
Weil dieser Adlerrochen so selten ist, sind kaum Daten über ihn bekannt. Der Ornate Eagle Ray (der wissenschaftliche Name lautet Aetomylaeus vespertilio) ist eine Art der großen Stachelrochen aus der Familie der Adlerrochen (Myliobatidae). Diese spezielle Rochenart lebt im westlichen Pazifik sowie im westlichen Indischen Ozean und bevorzugt Korallenriffe. Forscher vermuten, dass sich der Adlerrochen von Muscheln, Schnecken und Krebstieren ernährt. Er kann eine Spannweite von 2,40 Meter erreichen. Nimmt man den langen Schwanz dazu, erreicht das Tier eine Körperlänge von rund 4 Metern. Dieser Rochen wird von der Weltnaturschutzunion IUCN (International Union for Conservation of Nature) als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft. Rochen gehören zu den Knorpelfischen und leben in allen Weltmeeren. Es gibt insgesamt rund 630 Arten.

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Kunstviertel „Cairns Gallery Precinct“ fertiggestellt

Das neue Kunst- und Galerieviertel „Cairns Gallery Precinct“ umfasst drei denkmalgeschützte Gebäude, bestehend aus der neu eröffneten Mulgrave Gallery, der rundum sanierten Court House Gallery und der bedeutenden Cairns Art Gallery.

Direktflüge zwischen Cairns und Nadi mit Fiji Airways

Eine neue Direktverbindung zwischen Cairns und Nadi (Fidschi) ab April 2025 bietet neue Optionen, für eine Australien-Anreise über Nordamerika. Geflogen wird dienstags, donnerstags und samstags mit einer modernen Boeing 737 MAX.

Erster Streckenabschnitt des Wangetti Trail eröffnet

Der erste Streckenabschnitt des Wangetti Trail von Palm Cove nach Ellis Beach wurde nun eröffnet. Für den 7,8 Kilometer langen Weg von Palm Cove nach Ellis Beach sollten Wanderer etwa drei Stunden einplanen (oneway). Radfahrer schaffen die Strecke in gut 45 Minuten.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge aus unserem Queensland Reisemagazin

Emissionsfreier Hubschrauber von Nautilus Aviation
Queensland

Nachhaltig reisen im australischen Queensland

Tropical North Queensland setzt in vielen Tourismusprojekten auf Nachhaltigkeit. Elektro-Ausflugsbusse gibt es schon, schon bald sollen emissionsfreie Katamarantouren und Hubschrauber-Rundflüge, die keinen Treibstoff brauchen, zum Great Barrier Reef folgen.

Weiterlesen »
Wildlife Volunteers mit einem Koala
Queensland

Freiwilligenarbeit als Tierpfleger in Australien

Das Wildlife Habitat in Port Douglas im Norden von Queensland hat ein neues „International Volunteer“-Programm aufgelegt – Junge Menschen ab 18 Jahren können bei der Fütterung der Tiere, der Reinigung der Gehege und der Instandhaltung des Parks mithelfen.

Weiterlesen »
Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Queensland mit vielen Informationen zur Region, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Beiträgen:
Burg im Paronella Park Queensland

Paronella Park

Einen Ausflug wert ist der Paronella Park im Hinterland von Mission Beach – ein verwunschenes Märchenschloss mitten im tropischen Regenwald. Der im Jahr 1930 vom Spanier José Paronella entworfene Park (er baute ihn für seine Frau und hat damit seinen Lebenstraum verwirklicht) bietet eine Mischung aus Natur und Architektur.

Weiterlesen »
Papagei Daintree Nationalpark

Daintree Nationalpark

Der Daintree Rainforest ist mit 135 Millionen Jahren einer der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und uralte Bäume sind Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere.

Weiterlesen »
Cairns Court House Gallery

Court House Gallery Cairns

Die Court House Gallery in Cairns ist ein bedeutendes Kulturzentrum, das sich im Herzen der Stadt an der Abbott Street befindet. Untergebracht in einem historischen Gerichtsgebäude, verbindet die Galerie architektonisches Erbe mit moderner Kunst und Kultur.

Weiterlesen »
Korallen in der Living Coral Biobank Cairns

Cairns Aquarium

Das Cairns Aquarium zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und dem Wet Tropics Rainforest gleich zwei UNESCO-Weltnaturerben auf ganz besondere Art. Im Mittelpunkt stehen Flora und Fauna des Riffs und Regenwaldes.

Weiterlesen »
Seebrücke von Green Island in Queensland

Green Island im Great Barrier Reef

Green Island ist eine Koralleninsel im Great Barrier Reef Marine Park, nur 27 Kilometer vor der Küste von Cairns im tropischen Norden von Queensland gelegen. Nicht nur der Strände wegen kommen Besucher – auch die Natur im Insel-Inneren hat es in sich.

Weiterlesen »
Bedarra Island Wassertaxi

Mission Beach Insel-Hopping-Tour

Mit dem Wassertaxi können Mission Beach-Urlauber eine dreistündige Island-Hopping-Tour erleben. Die „Island Spirit“ legt in Wongaling Beach ab und steuert zunächst Kumboola an, eine unbewohnte Insel südlich von Dunk Island.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen