Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBergwerk Gleißinger Fels – Stollenerkundung für die ganze Familie
Das 500 Jahre alte Bergwerk Gleißinger Fels in Fichtelberg ist das einzige begehbare Silbereisenbergwerk der Welt. Nach einer aufwändigen Renovierung und dem Neubau eines modernen Besucherzentrums eröffnete es erst vor kurzem wieder seine Pforten. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide geht es während der 45-minütigen Führung rund 40 Meter hinab in den guterhaltenen Stollen, wo enge Gänge und eindrucksvolle Blicke in die Tiefe auf die kleinen und großen Teilnehmer warten.
Mittlerer Name Gottes, Schmutzlerzeche & Co. – wo unter Tage gearbeitet wurde
Auf eigene Faust dagegen erkunden Abenteuerlustige das Innere des Sankt-Georg-Stollens. Dieser unterfährt bei der Silberquelle das benachbarte westliche Arzberger Eisenerzrevier, das aus mehreren Bergwerken und Stollen bestand. Wer sich für den Bergbau interessiert, aber Tageslicht bevorzugt, besucht die frei zugängliche Naturparkinformationsstelle und ehemalige Zeche Kleiner Johannes in Arzberg, die verbliebene Gerätschaften sowie ein rekonstruiertes Fördergerüst zeigt oder das Goldbergbaumuseum in Goldkronach.
Mit der Pauschale „‚Bayerns steinreiche Ecke“ erhalten Gäste ab 199 Euro pro Person im Doppelzimmer drei Übernachtungen mit Frühstück im Fichtelgebirgs-Gasthof, Eintritt in das Silbereisen-Bergwerk Gleißinger Fels, die Goldstollen der Bergwerke in Goldkronach, das Felsenlabyrinth Luisenburg sowie das Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel.