Edvard-Munch-Rundwanderweg Schloss Elgersburg
Auf die Spuren von Edvard Munch kann man sich in Bad Elgersburg auf einen Rundwanderweg begeben. An jedem ersten Sonntag im Monat werden geführte Wanderungen angeboten. Bild: © Paul Hentschel

Auf den Spuren des Malers Edvard Munch im Thüringer Wald

Wer an den Maler Edvard Munch denkt, dem kommt sicher zunächst das Bild „Der Schrei“ in den Sinn. Es steht symbolisch für viele Arbeiten des norwegischen Künstlers, der von 1863 bis 1944 lebte. Im Großteil seines Werkes beschäftigt er sich mit existenziellen Themen wie Angst, Eifersucht, Krankheit und Melancholie.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ganz anders sind da die Landschaftsbilder, die während seines Aufenthalts im Thüringer Wald entstanden. In den Jahren 1905 und 1906 hat Edvard Munch im damaligen Bad Elgersburg einen fünfmonatigen Kuraufenthalt verbracht. Während dieser Zeit ließ sich der norwegische Künstler vom malerischen Ort und der herrlichen Landschaft inspirieren, portraitierte aber auch Einwohner und Gäste. In dieser künstlerisch hoch produktiven Phase entstanden vermutlich 16 Ölbilder sowie die dazugehörigen Skizzen und Entwürfe, aber auch ein Porträt (posthum) des 1900 in Weimar verstorbenen Philosophen Friedrich Nietzsche. Acht seiner Elgersburger Bilder befinden sich heute im Bestand des Munch-Museums in Oslo.

Landschaftsbild von Edvard Munch
Während seines Kuraufenthaltes ließ sich Edvard Munch vom damaligen Bad Elgersburg zu Landschaftsbildern inspirieren. Bild: © Fotografie zur Verfügung gestellt von Dr. Hartmut Wölk, Interessengemeinschaft (IG) "Edvard-Munch-Freunde Elgersburg" mit ausdrücklicher Genehmigung des Munch-Museum Oslo

Wer sich auf die Spuren von Edvard Munch im Thüringer Wald begeben möchte, kann entlang des Edvard-Munch-Rundwanderwegs alle Plätze und Orte erleben, die zur Inspiration für den Künstler wurden. Mitglieder der Interessengemeinschaft „Edvard-Munch-Freunde Elgersburg“ bieten darüber hinaus an jedem ersten Sonntag im Monat sowie auf Anfrage geführte Wanderungen an.

Der Rundwanderweg ist ca. vier Kilometer lang und ist in zwei Stunden gut zu bewältigen.

Weitere Informationen unter: www.edvard-munch-rundwanderweg-elgersburg.de

Unsere letzten Reise News aus dem Thüringer Wald

Bach-Festival Arnstadt 2025

Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

Schwarzatalbahn im Thüringer Wald feiert 125-jähriges Jubiläum

Die Schwarzatalbahn im Thüringer Wald begeht 2025 ihr 125. Jubiläum. Ihr zu Ehren finden ab dem 1. Mai 2025 jede Menge reizvolle Veranstaltungen statt, die nicht nur spannend für Eisenbahner sind. Los geht es mit einer Schauvorführung zum historischen Güterverkehr auf der Steilstrecke der Bergbahn und eine Sonderfahrt der Wisentatalbahn von Gera ins Schwarzatal mit einem Triebwagen der Baureihe 798.

Stausee in Flammen auf dem Hohenwartesee

Am 27. Juli 2024 findet auf dem Hohenwartesee das Event „Stausee in Flammen und Farben – mit gigantischem Finale“ statt. Dahinter verbirgt sich eine rund fünfstündige Abendschifffahrt, bei der auf vielen kleinen, bunt beleuchteten Schiffen und Booten bei Live-Musik gefeiert und getanzt wird.

All-Inclusive-Gästekarte im Thüringer Wald

Seit Juni 2024 erhalten Übernachtungsgäste im Thüringer Wald und darüber hinaus mit der All-Inclusive-Gästekarte freien Eintritt zu mehr als 170 verschiedenen Freizeiteinrichtungen. Ein Novum zwischen Ostsee und Thüringer Wald.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

1 Kommentar zu „Auf den Spuren des Malers Edvard Munch im Thüringer Wald“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge aus unserem Thüringer Wald Reisemagazin

Hier finden sie eine Übersicht mit sämtlichen Beiträgen aus unserem Thüringer Wald Reisemagazin.

Nach oben scrollen