Flexibel verreisen mit dem Wohnmobil
Flexibel verreisen mit dem Wohnmobil will gut geplant sein – Vermittler Holiday Extras verrät in seiner Checkliste, worauf Neulinge achten sollten. Bild: Adobe Stock

Was gehört in ein Wohnmobil – Packcheckliste vom Experten

Wohnmobile erfreuen sich bei Urlaubern immer größerer Beliebtheit: Laut Bundesamt für Statistik stiegen in 2020 die Zulassungen um knapp 30 Prozent. Wer sich nicht gleich einen eigenen Caravan anschaffen möchte, mietet sich sein Wunschgefährt. Seit Kurzem hat Holiday Extras, Münchner Vermittler für Reise-Extras, sein Portfolio um die Wohnmobil-Vermietung erweitert. Tipps für eine entspannte Reise gibt Christoph Ferrandino, Head of Marketing und selbst leidenschaftlicher Camper. Einsteiger finden alles Wissenswerte auf einen Blick in der Holiday Extras-Checkliste.

Vor der Buchung
Zur Planung einer Reise mit dem Wohnmobil sollte man sich laut Christoph Ferrandino von Holiday Extras bereits vor der Buchung folgende Fragen stellen: Wie viele Schlafplätze werden benötigt? Wird eine Nasszelle mit Toilette und Dusche benötigt, etwa weil man abseits von Campingplätzen unterwegs sein möchte? Lässt der Führerschein die gewünschte Fahrzeugkategorie zu (3,5 t)? Sind Fährüberfahrten geplant, bei denen möglicherweise Größenbeschränkungen gelten? Wie viele Fahrkilometer sind bei der Vermietung inklusive?

Christoph Ferrandino - Head of Marketing Holiday Extras
Christoph Ferrandino, Head of Marketing bei Holiday Extras, ist leidenschaftlicher Camper und tourte im vergangenen Jahr sechs Wochen lang mit dem Wohnmobil durch Norwegen. Bild: Holiday Extras

Grundausstattung
„Ohne Gas geht im Wohnmobil fast nichts – Kochen, Kühlen, Wassererwärmung und oft auch die Standheizung basieren darauf“, weiß Christoph Ferrandino von Holiday Extras. Deswegen sollte immer eine volle Flasche an Bord sein. Der Vermieter stellt in der Regel die WC-Sanitärzusätze für die Chemietoilette zur Verfügung, ebenso ein CEE-Verlängerungskabel für den externen Stromanschluss. Unbedingt vorab checken: „Nicht bei allen Anbietern sind Stühle und Tische für draußen inbegriffen. Klappstühle und ein Campingtisch sind aber ein Muss“, so der Experte. Ein Schlauch sollte ebenfalls an Bord sein, um den Frischwasserbehälter zu befüllen. Alternativ tut es auch der Gartenschlauch. Wichtig: „Bettwäsche kann oft dazu gebucht werden, das ist jedoch teuer. Deswegen nimmt man sie am besten selbst mit.“

Kochen
Die meisten Mietwohnmobile verfügen über einen Zwei- oder Dreiflammenkocher, der mit Gas betrieben wird. „Ich empfehle auf jeden Fall, für den ersten Abend oder die ersten paar Tage einzukaufen. Es gibt mittlerweile sogar Camping-Kochbücher“, erklärt Christoph Ferrandino von Holiday Extras. In der Grundausstattung sind Küchenutensilien und Geschirr oft nicht enthalten, deshalb unbedingt denken an: Teller, Tassen, Gläser, Schüsseln, Besteck, Töpfe, Pfannen, Kochlöffel, Kelle, scharfe Messer, Schneidebretter, Flaschenöffner, Brotmesser, Aufbewahrungsdosen, Müllbeutel und Feuerzeug. „Kaffeeliebhaber nehmen sich eine French Press oder einen Espressokocher für den Gasherd mit“, so Ferrandinos Tipp. Auch ein kleiner Gasgrill für draußen sei praktisch. Zudem empfiehlt sich die Mitnahme einer Abwaschwanne sowie Spülmittel, Lappen, Schwamm und Geschirrtücher. „Keinesfalls fehlen sollten übrigens auch Salz, Pfeffer, Essig, Öl und gegebenenfalls weitere Gewürze.“

Bad
Neben persönlichen Hygiene-Artikeln rät der Holiday Extras-Experte zudem: unbedingt Badeschlappen und ausreichend Toilettenpapier einpacken.

Freizeitaktivitäten
Egal ob Strand oder Berge – Christoph Ferrandinos Erfahrung ist: für zusätzlichen Freizeitspaß sollte gesorgt sein, etwa mit einem Federballset, Tennisschlägern und -bällen oder einem Ball. An regnerischen Tagen oder abends machen Brett- und Kartenspiele Spaß. Papier, Stifte, Bücher und ein Bluetooth-Lautsprecher dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Sonstiges
„Man braucht unbedingt eine Taschenlampe, Laternen oder Teelichter, eine Wäscheleine und einen Feuerlöscher“, betont Christoph Ferrandino von Holiday Extras. Falls im Wohnmobil keine 220V-Steckdose vorhanden ist, benötigen Camper außerdem einen 12V-Adapter oder eine Verteilersteckdose.

Die gesamte Checkliste gibt es bei Holiday Extras zum Download

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Unsere letzten Reise News aus Deutschland

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

    Schwarzatalbahn im Thüringer Wald feiert 125-jähriges Jubiläum

    Die Schwarzatalbahn im Thüringer Wald begeht 2025 ihr 125. Jubiläum. Ihr zu Ehren finden ab dem 1. Mai 2025 jede Menge reizvolle Veranstaltungen statt, die nicht nur spannend für Eisenbahner sind. Los geht es mit einer Schauvorführung zum historischen Güterverkehr auf der Steilstrecke der Bergbahn und eine Sonderfahrt der Wisentatalbahn von Gera ins Schwarzatal mit einem Triebwagen der Baureihe 798.

    Max Mutzke und Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen

    Am 30. Mai 2025 gastiert mit der Big Band der Bundeswehr ein beliebter Stammgast in Oberstaufen. Dieses Mal tritt das renommierte Show-Orchester zusammen mit dem ehemaligen ESC-Star und Soulsänger Max Mutzke im Kurhaus Oberstaufen auf.

    Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Hochgrat im Naturpark Nagelfluhkette
    Oberstaufen

    Naturerlebnis-Programm in Oberstaufen

    Das neue ganzjährige Naturerlebnis-Programm garantiert in und um Oberstaufen einzigartigen Natur-Genuss, Spaß und ist lehrreich zugleich: Die Touren reichen vom Fährtenlesen über Waldführungen bis zu Moorgeschichten.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen