Toulouse, die pulsierende Stadt in Südwestfrankreich, gilt als europaweit führend hinsichtlich Zukunftstechnologien und Forschung. Die Stadt schafft mit staatlich geförderten Exzellenzprogrammen, renommierten Universitäten, Forschungsinstituten und Grandes Écoles sowie dutzenden internationalen Konzernen für ein überaus positives Investitionsklima, Toulouse ist der am schnellsten wachsende Ballungsraum Frankreichs. In den vergangenen Jahren rückten in Toulouse insbesondere Bio-Manufacturing und Biotechnologie in den Mittelpunkt – spätestens seit der Covid-19-Pandemie Themen von großer internationaler Bedeutung. Es haben sich bereits mehrere Spitzenunternehmen, die sich auf Biotechnologien und Bio-Manufacturing spezialisiert haben, in Toulouse angesiedelt. Das Problem: Einerseits gewinnen biologische Therapien immer mehr an Bedeutung auf dem globalen Pharmamarkt, andererseits sind die innovativen Therapien für die Bevölkerung noch zu teuer, da die Bioproduktionsverfahren sehr kostenintensiv sind. Um die Abläufe und den Zugang zu Biotechnologie zu optimieren, sollen Herstellungsprozesse neu erfunden und industrialisiert werden, unter anderem mithilfe von Simulationen und künstlicher Intelligenz. Zudem sollen digitale Produktionskontrollsysteme über ungenutzte Potenziale liefern. An diesen und vielen weiteren Ansätzen zur Biotechnologie arbeitet ein einzigartiges Ökosystem an Unternehmen und Wissenschaftlern in Toulouse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen