Frangipani Pflanze Mauritius
In den Naturreservaten auf Mauritius gedeihen zahlreiche exotische Pflanzen, wie auch die Frangipani. Bild: bigfoot/Pixabay

Bel Ombre Naturreservat

Das Bel Ombre Naturreservat (Bel Ombre Nature Reserve), an der Südküste von Mauritius, ist ein beeindruckendes Naturparadies, das sich über etwa 2.500 Hektar erstreckt und eine der besten Möglichkeiten bietet, die Flora und Fauna der Insel hautnah zu erleben. Das Reservat umfasst eine vielfältige Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und tiefen Flusstälern. Es ist ein Rückzugsort für zahlreiche endemische Tierarten, darunter exotische Vögel, Hirscharten und Wildschweine, und bietet eine faszinierende Biodiversität.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besucher können das Reservat auf verschiedene Arten erkunden, sei es durch geführte Wanderungen, Quad-Biking oder 4×4-Safaris, die einzigartige Einblicke in die wilde Natur der Insel bieten. Auf den Wanderwegen gibt es atemberaubende Ausblicke auf die Küstenlandschaft und den Ozean. Besonders beliebt ist der Sonnenaufgang oder -untergang im Reservat, bei dem die Landschaft in goldenes Licht getaucht wird.

Das Naturreservat bietet nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch ein tiefes kulturelles Erbe. Die Geschichte der Zuckerrohrplantagen, die das Gebiet einst prägten, kann durch Besuche historischer Stätten und Plantagenhäuser nachvollzogen werden.

Für Abenteuerlustige gibt es zudem die Möglichkeit, an Zipline-Touren teilzunehmen oder Kanu- und Kayakfahrten auf den malerischen Flüssen des Reservats zu unternehmen. Diese Aktivitäten machen das Bel Ombre Naturreservat zu einem perfekten Ort für Naturliebhaber, die eine Kombination aus Outdoor-Abenteuern und Entspannung inmitten der mauritischen Wildnis suchen.

Impressionen vom Bel Ombre Naturreservat (von Bel Ombre Nature Reserve):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Herrenhaus Le Château de Bel Ombre Mauritius

    Le Château de Bel Ombre

    Le Château de Bel Ombre ist ein elegantes, historisches Anwesen im Süden von Mauritius, das sich inmitten der malerischen Landschaft des Bel Ombre Anwesens befindet. Es wurde im Jahr 1765 erbaut und diente ursprünglich als Herrenhaus für die Eigentümer der umliegenden Zuckerrohrplantagen.

    Weiterlesen »
    Unterwasser-Wasserfall Mauritius

    Unterwasser-Wasserfall von Le Morne

    Der Unterwasser-Wasserfall im Südwesten von Mauritius direkt vor dem markanten UNESCO-Welterbe Berg Le Morne Brabant, ist eigentlich eine optische Täuschung, die durch die Strömung des Indischen Ozeans und das der Insel vorgelagerte Riff entsteht.

    Weiterlesen »
    Ile aux Cerfs Golfplatz Insel

    Ile aux Cerfs Golf Club

    Der Ile aux Cerfs Golf Club ist einer der renommiertesten Golfplätze in Mauritius und weltweit bekannt für seine atemberaubende Lage auf der gleichnamigen Insel. Der 18-Loch-Championship-Golfplatz wurde vom deutschen Golfstar Bernhard Langer entworfen und fügt sich nahtlos in die natürliche Schönheit der tropischen Insel ein.

    Weiterlesen »
    Mahébourg Mauritius Motorrad

    Mahébourg

    Mahébourg, die ehemalige Hauptstadt von Mauritius, liegt an der Ostküste der Insel. Gegründet im 18. Jahrhundert von den Franzosen, bietet Mahebourg einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Insel, die hier deutlich spürbar wird.

    Weiterlesen »
    Aapravasi Ghat Einwanderungslager Mauritius

    Aapravasi Ghat

    Aapravasi Ghat ist ein ehemaliges Einwanderungslager in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, und gehört seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es markiert den Ort, an dem das „Große Experiment“ der britischen Kolonialmacht begann, bei dem zwischen 1834 und 1920 über 450.000 indische Vertragsarbeiter auf die Insel gebracht wurden.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen