Black River Gorges Nationalpark Regenwald
Der Black River Gorges Nationalpark beherbergt den letzten Regenwald von Mauritius. Bild: ©MTPA/Bamba

Black River Gorges Nationalpark

Der Black River Gorges Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet auf Mauritius und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 67,54 Quadratkilometern. Er wurde 1994 gegründet, um die reiche Flora und Fauna der Insel zu schützen und zu bewahren. Der Nationalpark ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer, da er eine Vielzahl von Wanderwegen, atemberaubenden Landschaften und eine beeindruckende Artenvielfalt bietet.

Der Black River Gorges Nationalpark liegt im südwestlichen Teil von Mauritius und ist bekannt für seine üppigen Wälder, tiefen Schluchten und spektakulären Aussichtspunkte. Die Landschaft des Parks ist geprägt von einer Mischung aus dichten Regenwäldern, offenen Grasflächen und steilen Berghängen. Der höchste Punkt des Parks, der Piton de la Petite Rivière Noire, erhebt sich auf 828 Meter und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gebiete.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Nationalpark beherbergt etwa 311 Pflanzenarten, von denen viele endemisch sind, also nur auf Mauritius vorkommen. Zu den bemerkenswerten Pflanzenarten gehören verschiedene Arten von Ebenholz, Tambalacoque (auch bekannt als „Dodo-Baum“), Trochetia (die Nationalblume von Mauritius) und zahlreiche Orchideenarten. Die Vielfalt der Pflanzenwelt macht den Park zu einem wichtigen Gebiet für botanische Studien und Naturschutzprojekte.

Der Black River Gorges Nationalpark ist auch ein Schutzgebiet für viele einheimische Tierarten, darunter auch seltenen Vogelarten wie der Mauritius-Turmfalke, einst eine der seltensten Vogelarten der Welt, deren Population sich dank intensiver Schutzmaßnahmen wieder erholt hat oder der Mauritius-Papagei, auch bekannt als Echo Parakeet, eine der seltensten Papageienarten der Welt.

Black River Gorges Nationalpark Landschaft
Der Black River Gorges Nationalpark zeichnet sich durch seine abwechslungsreiche Landschaft aus. © MTPA

Outdoorfans sind begeistert von Wanderwegenetz im Black River Gorges Nationalpark, das sowohl anspruchsvolle Aufstiege als auch leichte Waldwanderungen bereithält. Einige der beliebtesten Wanderwege sind der Macchabée Trail, ein mittelschwerer Weg, der durch dichte Wälder führt und spektakuläre Ausblicke auf die tiefer gelegenen Schluchten bietet, der Black River Peak Trail, ein anspruchsvolle Weg, der zum höchsten Punkt des Parks führt und Wanderer mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt sowie der Parakeet Trail, ein leichterer Weg, der durch offene Grasflächen und entlang von Flüssen verläuft, ideal für Vogelbeobachtungen. Wer möchte, kann sich auch auf geführten Touren durch den Park oder in den Besucherzentren über die Flora und Fauna des Parks informieren.

Impressionen vom Black River Gorges Nationalpark (von Travel Photo):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Kapelle Notre-Dame Auxiliatrice Cap Malheureux

    Notre Dame Auxiliatrice

    Die Notre-Dame Auxiliatrice ist eine der bekanntesten und meistfotografierten Kirchen auf Mauritius und liegt malerisch in der Ortschaft Cap Malheureux an der Nordspitze der Insel. Das kleine, charmante Gotteshaus ist vor allem für sein auffällig rotes Dach und seine idyllische Lage direkt an der Küste bekannt, was einen reizvollen Kontrast zum türkisblauen Wasser des Indischen Ozeans bildet.

    Weiterlesen »
    Île aux Flamants im Nationalpark Islets

    Islets National Park

    Der Islets National Park, offiziell als „Parc National des Îlots“ bekannt, ist ein faszinierendes Naturschutzgebiet auf Mauritius, das eine Gruppe kleiner Inseln und umgebende Meeresgebiete umfasst. Dieser Nationalpark wurde gegründet, um die einzigartige Flora und Fauna sowie die marinen Ökosysteme dieser Inseln zu schützen und zu bewahren.

    Weiterlesen »
    Attitude Hotels Fokus Nachhaltigkeit

    Attitude Hotels

    Die Attitude Hotels sind eine mauritische Hotelgruppe, die sich auf authentische Urlaubserlebnisse in Verbindung mit der Kultur und Lebensweise der Insel spezialisiert hat. Mit einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, regionale Verbundenheit und individuelle Gästebetreuung hat sich die Marke auf Mauritius etabliert.

    Weiterlesen »
    Black River spektakuläre Natur

    Black River Mauritius

    Die Region Black River (auf Französisch Rivière Noire) an der Westküste von Mauritius ist bekannt für ihre faszinierende Landschaft, die von üppigen grünen Tälern, wilden Gebirgszügen bis hin zu ruhigen Stränden und türkisfarbenen Lagunen reicht.

    Weiterlesen »
    Putting Green Golfplatz Mauritius

    Legend Golf Course

    Der Legend Golf Course auf Mauritius ist einer der prestigeträchtigsten Golfplätze der Insel und befindet sich im luxuriösen Constance Belle Mare Plage Resort an der Ostküste. Er wurde von dem bekannten südafrikanischen Golfplatz-Designer Hugh Baiocchi entworfen und 1994 eröffnet.

    Weiterlesen »
    Chamarel-Wasserfall Mauritius

    Chamarel-Wasserfall

    Der Chamarel-Wasserfall auf Mauritius zählt zu den höchsten und beeindruckendsten Wasserfällen der Insel. Mit einer Höhe von 83 Metern stürzt das Wasser in eine tiefe Schlucht und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel, das besonders von den nahegelegenen Aussichtspunkten aus bestaunt werden kann.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
    Mauritius

    Heilsame Auszeit auf Mauritius

    Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

    Weiterlesen »
    Attitude Hotels Fokus Nachhaltigkeit
    Mauritius

    Nachhaltige Urlaubserlebnisse auf Mauritius

    Nachhaltige Tourismuskonzepte sind auch aus dem Premiumsegment nicht mehr wegzudenken. Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels. Unter dem Motto „Hotels that do good“ verbindet die familiengeführte Marke authentisches Inselflair mit verantwortungsvollem Reisen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen