Blue Bay Marine Park Meeresreservat
Das Meeresreservat Blue Bay Marine Park ist ein Paradies für Schnorchler. Bild: © MTPA

Blue Bay Marine Park

Der Blue Bay Marine Park ist eines der bedeutendsten und schönsten Naturschutzgebiete auf Mauritius und befindet sich an der Südostküste der Insel, in unmittelbarer Nähe der Ortschaft Blue Bay. Der Marinepark wurde 1997 eingerichtet und dient dem Schutz und der Erhaltung der reichen Meeresflora und -fauna, die diesen Teil der Küste umgibt. Das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von rund 353 Hektar und umfasst ein vielfältiges Ökosystem aus Korallenriffen, Seegraswiesen und Lagunen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine der Hauptattraktionen des Blue Bay Marine Parks ist sein beeindruckendes Korallenriff, das als eines der artenreichsten und am besten erhaltenen der Insel gilt. Über 50 verschiedene Korallenarten wurden hier identifiziert, darunter massive Hirnkorallen, die teils mehrere Jahrhunderte alt sind. Das klare, seichte Wasser der Bucht bietet ideale Bedingungen für das Wachstum der Korallen und ermöglicht Besuchern eine hervorragende Sicht auf die farbenfrohen Unterwasserlandschaften und die darin lebenden Meeresbewohner.

Der Marinepark ist bekannt für seine enorme Artenvielfalt an Fischen und anderen Meereslebewesen. Es gibt hier über 80 Fischarten, darunter Papageienfische, Kaiserfische, Anemonenfische und Drückerfische. Auch seltene Arten wie der Riesenmuschelfisch und verschiedene Rochenarten können im Park beobachtet werden. Die Vielfalt und Schönheit des Unterwasserlebens machen den Blue Bay Marine Park zu einem beliebten Ziel für Schnorchler und Taucher. Schnorcheln ist hier besonders empfehlenswert, da die Lagune durch das vorgelagerte Riff gut geschützt ist und kaum Strömung herrscht, was sie auch für Anfänger ideal macht.

Blue Bay Marine Park Unterwasserwelt
Die Unterwasserwelt im Blue Bay Marine Park ist für ihren Artenreichtum bekannt. Bild: Jeremy Wermeille/Unsplash

Neben Schnorchelausflügen werden im Blue Bay Marine Park auch Glasbodenboot-Touren angeboten. Diese ermöglichen es Besuchern, die faszinierende Unterwasserwelt bequem vom Boot aus zu bestaunen, ohne dabei nass zu werden. Die Touren bieten eine großartige Gelegenheit, mehr über die Korallenarten und die unterschiedlichen Fischpopulationen zu erfahren, da viele Anbieter informative Führungen mit Wissenswertem über das fragile Ökosystem des Parks kombinieren.

Um die empfindlichen Meeresbewohner zu schützen und die Lebensräume zu bewahren, gelten im Marinepark strenge Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen. Es ist verboten, Korallen oder andere Meereslebewesen zu berühren oder zu beschädigen. Auch das Sammeln von Muscheln oder das Füttern von Fischen ist nicht gestattet, um die natürliche Balance des Ökosystems nicht zu stören. Der Park wird von der Mauritius Marine Conservation Society (MMCS) verwaltet, die sich für die Erhaltung und Aufklärung über den Schutz der marinen Umwelt auf der Insel einsetzt.

Der Blue Bay Marine Park ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber und Unterwasserfreunde, sondern auch ein wichtiges Forschungsgebiet für Wissenschaftler, die hier die Auswirkungen des Klimawandels und menschlicher Eingriffe auf die Meeresökosysteme untersuchen. Zahlreiche Projekte zur Wiederherstellung beschädigter Korallenriffe und zur Förderung nachhaltiger Tourismuspraktiken wurden bereits erfolgreich umgesetzt, um dieses empfindliche und wunderschöne Ökosystem auch für kommende Generationen zu bewahren.

Impressionen vom Blue Bay Marine Park (von Like Entertainment):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Chamarel-Wasserfall Mauritius

    Chamarel-Wasserfall

    Der Chamarel-Wasserfall auf Mauritius zählt zu den höchsten und beeindruckendsten Wasserfällen der Insel. Mit einer Höhe von 83 Metern stürzt das Wasser in eine tiefe Schlucht und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel, das besonders von den nahegelegenen Aussichtspunkten aus bestaunt werden kann.

    Weiterlesen »
    Opfergaben Grand Bassin Mauritius

    Feiertage und Feste auf Mauritius

    Mauritius hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unter anderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren.

    Weiterlesen »
    Korallenstein Crystal Rock Mauritius

    Sehenswürdigkeiten auf Mauritius

    Mauritius ist nicht nur für seine traumhaften Strände und luxuriösen Resorts bekannt, sondern auch für eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die die Insel zu einem facettenreichen Reiseziel machen. Die Hauptattraktionen reichen von historischen Stätten und kulturellen Schätzen bis hin zu atemberaubenden Naturwundern. Jede Region der Insel hat ihre eigenen Highlights, die es zu entdecken gilt.

    Weiterlesen »
    Leuchtturm von Albion Mauritius

    Leuchtturm von Albion

    Der Leuchtturm von Albion, auch bekannt als Pointe aux Caves Lighthouse, ist ein malerisches Wahrzeichen an der Westküste von Mauritius. Er wurde im Jahr 1910 während der britischen Kolonialzeit erbaut und ist bis heute ein wichtiges Navigationsinstrument für die Schifffahrt in der Region.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergangsstimmung an der Küste von Mauritius

    Pointe aux Piments

    Pointe aux Piments ist ein ruhiges Dorf an der Nordwestküste von Mauritius. Es liegt zwischen den lebhaften Urlaubsorten Trou aux Biches und Balaclava und spricht in erster Linie Besucher an, die ihren Urlaub lieber etwas abseits der größeren Urlaubsorte verbringen möchten.

    Weiterlesen »
    Black River spektakuläre Natur

    Black River Mauritius

    Die Region Black River (auf Französisch Rivière Noire) an der Westküste von Mauritius ist bekannt für ihre faszinierende Landschaft, die von üppigen grünen Tälern, wilden Gebirgszügen bis hin zu ruhigen Stränden und türkisfarbenen Lagunen reicht.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen