Grand Baie Postkartenidylle
Postkartenidylle am Strand von Grand Baie. Bild: Dan DY/Unsplash

Grand Baie

Grand Baie ist einer der bekanntesten und beliebtesten Ferienorte auf Mauritius. Das ehemalige Fischerdorf hat sich im Laufe der Jahre zu einem lebhaften Touristenort entwickelt, was sich nicht nur an der gewachsenen Auswahl an Hotels sondern auch an der Vielzahl von Restaurants, Bars und Cafés wiederspiegelt. Gleichzeitig bietet der Ort im Nordwesten der Insel auch ein aufregendes Nachtleben, so dass auch junge Leute ihren Urlaub gerne hier verbringen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Einer der Hauptanziehungspunkte von Grand Baie ist sein Hauptstrand, der von ruhigem, klarem Wasser umgeben ist und deshalb ideal für einen Badeurlaub geeignet ist. Wassersportzentren entlang der Küste bieten eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter Schnorcheln, Tauchen, Stand-Up-Paddling und Bootsausflüge. Besonders Tauchen steht in Grand Baie hoch im Kurs, denn unweit der Küste befinden sich einige wunderschöne Korallenbänke. Tauchschulen bieten Kurse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene an. Auch für Schnorchler gibt es interessante Spots, die man schnell mit einem Boot erreichen kann.
Grand Baie Mauritius Strand
Grand Baie an der Nordküste von Mauritius gilt mit seinem schönen Strand als eines der beliebtesten Reiseziele auf der Insel. Bild: Florian Elbers/Unsplash

Das pulsierende Nachtleben macht Grand Baie zu einem der wenigen Plätze auf Mauritius, wo nach Einbruch der Dunkelheit noch einiges los ist. Es gibt zahlreiche Bars und Clubs, die eine gute Mischung aus Musik, Tanz und Unterhaltung bieten. Vom entspannten Abend mit Live-Musik bis hin zu lebhaften Partys in den Clubs ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Lernen Sie Grand Baie persönlich kennen:

Abwechslug von Strand und Nachtleben bieten zahlreiche Boutiquen und Geschäfte, die eine breite Palette an Souvenirs, Mode, Schmuck und Kunsthandwerk anbieten. Einheimische Märkte und kleine Läden verkaufen oft handgemachte Waren und Textilien, die sich gut als Andenken oder Geschenke eignen. Für größere Einkäufe gibt es einige Einkaufszentren, die eine Mischung aus internationalen und lokalen Marken anbieten.

Wer die Ortsgrenzen gerne einmal verlassen möchte, findet attraktive Ausflugsziele  in den nahegelegenen Inseln, wie beispielsweise Île aux Cerfs und Île d’Ambre. Die Inseln sind ideal für Tagesausflüge. Boots- und Katamaran-Touren, die entlang der Küste von Grand Baie starten, sind ebenfalls eine beliebte Möglichkeit, die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden.

Impressionen von Grand Baie (von beach-inspector)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Mont Choisy Bucht und Strand

    Mont Choisy

    Mont Choisy ist ein malerischer Ort an der Nordwestküste von Mauritius. Die Hauptattraktion ist zweifelsohne der lange Strand des Ortes, der zu den längsten der Insel zählt und für seine ruhige Atmosphäre bekannt ist.

    Weiterlesen »
    Unterwasser-Wasserfall Mauritius

    Unterwasser-Wasserfall von Le Morne

    Der Unterwasser-Wasserfall im Südwesten von Mauritius direkt vor dem markanten UNESCO-Welterbe Berg Le Morne Brabant, ist eigentlich eine optische Täuschung, die durch die Strömung des Indischen Ozeans und das der Insel vorgelagerte Riff entsteht.

    Weiterlesen »
    Strandleben in Belle Mare Mauritius

    Belle Mare

    Belle Mare, an der Ostküste von Mauritius gelegen, ist ein idyllisches Reiseziel, das für seine endlosen, weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans bekannt ist. Diese ruhige Region zieht vor allem Reisende an, die Erholung und Naturerlebnisse suchen, fernab vom hektischen Treiben der belebteren Touristenorte.

    Weiterlesen »
    Chamarel Mauritius Wasserfall

    Chamarel

    Chamarel liegt im Südwesten von Mauritius und ist vor allem bekannt für seine einzigartigen Naturphänomene. Das charmante Dorf liegt inmitten von üppigen Hügeln und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

    Weiterlesen »
    Mahébourg Mauritius Motorrad

    Mahébourg

    Mahébourg, die ehemalige Hauptstadt von Mauritius, liegt an der Ostküste der Insel. Gegründet im 18. Jahrhundert von den Franzosen, bietet Mahebourg einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Insel, die hier deutlich spürbar wird.

    Weiterlesen »
    Golfplatz Mauritius Aussicht Indischer Ozean

    Golfen auf Mauritius

    Mauritius ist bekannt für das Golfen! Die kleine Insel hat 11 Golfplätze, inklusive Championship-Plätzen, die von Ernie Els oder Bernhard Langer entworfen wurden. Die Landschaft ist spektakulär – man findet sogar einen Golfplatz auf einer vorgelagerten Insel. DAbei ist Mauritius klein genug, um alle Golfplätze während eines Aufenthaltes zu erreichen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen