Ile aux Cerfs Golfplatz Insel
Der Ile aux Cerfs Golfplatz liegt auf der gleichnamigen Insel vor der Ostküste von Mauritius. © MTPA

Ile aux Cerfs Golf Club

Der Ile aux Cerfs Golf Club ist einer der renommiertesten Golfplätze in Mauritius und weltweit bekannt für seine atemberaubende Lage auf der gleichnamigen Insel. Der 18-Loch-Championship-Golfplatz wurde vom deutschen Golfstar Bernhard Langer entworfen und fügt sich nahtlos in die natürliche Schönheit der tropischen Insel ein. Der Platz ist eine Herausforderung für Golfer aller Spielstärken und bietet gleichzeitig spektakuläre Ausblicke auf den Indischen Ozean und die umliegenden Lagunen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein besonderes Merkmal des Golfplatzes ist seine einzigartige Gestaltung: Fast jedes Loch bietet Meerblick, und viele der Fairways sind von dichten Wäldern, natürlichen Wasserhindernissen und tropischen Pflanzen gesäumt. Die variierende Topografie mit vulkanischen Felsen, Seen und Schluchten und die unterschiedlichen Windbedingungen sorgen für eine dynamische Spielerfahrung, die Präzision und strategisches Denken erfordert. Der Ile aux Cerfs-Golfplatz erstreckt sich über insgesamt 38 Hektar.

Der Golfclub ist für Spieler aller Spielstärken zugänglich. Der Platz wurde so angelegt, dass er sowohl fortgeschrittene Spieler herausfordert als auch für Freizeitgolfer spannend und spielbar bleibt.

Golfplatz Île aux Cerfs Bernhard Langer
Der Golfplatz auf der Île aux Cerfs wurde von Bernhard Langer designt. © MTPA
Je nach gewähltem Abschlagpunkt hat der Golfplatz eine Länge zwischen knapp 4.600 Meter und 6.469 Meter. Ein Höhepunkt des Platzes ist das berühmte 18. Loch, ein Par-4, das Golfer auf eine der malerischsten Spielbahnen der Welt führt. Hier ist nicht nur Können gefragt, sondern auch der Genuss der atemberaubenden Naturkulisse, die den Platz zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Ile aux Cerfs Golfplatz direkt am Meer
Fast alle Bahnen des Ile aux Cerfs Golfplatzes liegen direkt am Meer. © MTPA

Neben dem Platz bietet der Ile aux Cerfs Golf Club ein modernes Clubhaus mit erstklassigen Einrichtungen. Dazu zählen ein Restaurant mit Blick auf die Golfanlage, eine Pro-Shop sowie Trainingsbereiche. Der exklusive Zugang zur Insel, der nur mit einem Boot möglich ist, verstärkt das luxuriöse Erlebnis und verleiht dem Besuch eine besondere Note. Die Green Fee beinhaltet den Bootstransfer auf die Insel. Wer es besonders bequem mag, kann auch mit dem Hubschrauber auf die Insel einfliegen.

Der Golfplatz ist zudem Austragungsort verschiedener internationaler Turniere, was seine Bedeutung und seinen Ruf unter professionellen Golfern weiter stärkt. Er ist ein Muss für Golfliebhaber, die das Spiel in einer der exotischsten und schönsten Umgebungen der Welt erleben möchten. Von der Fachzeitschrift Golf World wurde der Golfplatz als die Nr. 1 der Top-20-Golfplätze, die man einmal im Leben gespielt haben muss, bezeichnet.

Weitere Informationen zum Club und Buchung von Tee-Zeiten unter: www.ileauxcerfsgolfclub.com.

Impressionen vom Ile aux Cerfs Golf Club (von Jacob Sjoman):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Sonnenuntergangsstimmung an der Küste von Mauritius

    Pointe aux Piments

    Pointe aux Piments ist ein ruhiges Dorf an der Nordwestküste von Mauritius. Es liegt zwischen den lebhaften Urlaubsorten Trou aux Biches und Balaclava und spricht in erster Linie Besucher an, die ihren Urlaub lieber etwas abseits der größeren Urlaubsorte verbringen möchten.

    Weiterlesen »
    Blue Bay Marine Park Meeresreservat

    Blue Bay Marine Park

    Der Blue Bay Marine Park ist eines der bedeutendsten und schönsten Naturschutzgebiete auf Mauritius und befindet sich an der Südostküste der Insel, in unmittelbarer Nähe der Ortschaft Blue Bay. Der Marinepark wurde 1997 eingerichtet und dient dem Schutz und der Erhaltung der reichen Meeresflora und -fauna, die diesen Teil der Küste umgibt.

    Weiterlesen »
    Opfergaben Grand Bassin Mauritius

    Feiertage und Feste auf Mauritius

    Mauritius hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unter anderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren.

    Weiterlesen »
    Grüne Küste Mauritius Le Morne

    Urlaubsorte auf Mauritius

    So vielfältig wie die Insel selbst, sind auch die Urlaubsorte auf Mauritius. Mauritius bietet eine große Auswahl an Ferienzielen, die jedes für sich einen eigenen Charakter besitzen und somit unterschiedliche Arten von Urlaubern ansprechen.

    Weiterlesen »
    Ile Plate Paradies Schnorchler

    Flat Island (Ile Plate)

    Nur fünf Minuten von der Ile aux Gabriel entfernt, diente Ile Plate – auch bekannt als Flat Island – von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre als Quarantänestation für Cholera-, Pocken- und Malariakranke.

    Weiterlesen »
    Ebony Forest Chamarel Wasserfall

    Ebony Forest Naturreservat

    Das Ebony Forest Naturreservat auf Mauritius ist ein Schutzgebiet, das sich in der Nähe von Chamarel im Südwesten der Insel befindet. Es wurde ins Leben gerufen, um die einheimische Flora und Fauna der Insel zu bewahren und die Wiederaufforstung des ursprünglichen Ebenholzwaldes zu fördern.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.