Herrenhaus Le Château de Bel Ombre Mauritius
Die Ursprünge des Herrenhaus Le Château de Bel Ombre gehen auf das 18. Jahrhundert zurück. © MTBA

Le Château de Bel Ombre

Le Château de Bel Ombre ist ein elegantes, historisches Anwesen im Süden von Mauritius, das sich inmitten der malerischen Landschaft des Bel Ombre Anwesens befindet. Es wurde im Jahr 1765 erbaut und diente ursprünglich als Herrenhaus für die Eigentümer der umliegenden Zuckerrohrplantagen. Mit seiner Kolonialarchitektur, den weitläufigen Gärten und der prächtigen Lage ist das Château nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Symbol für die reiche Geschichte und das koloniale Erbe der Insel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das zweistöckige Gebäude aus Stein und Holz beeindruckt durch seine harmonischen Proportionen, die hohen Decken und die sorgfältig restaurierten Details, die den Charme vergangener Zeiten bewahrt haben. Besucher können sich in die Geschichte der Plantagenwirtschaft von Mauritius zurückversetzen lassen und dabei die prächtigen, von riesigen Bäumen gesäumten Außenanlagen und den Blick auf die umliegenden Zuckerrohrfelder und den Ozean genießen. Das Interieur des Châteaus ist mit antiken Möbeln, traditionellen Kunstwerken und eleganten Dekorelementen ausgestattet, die den Kolonialstil widerspiegeln.

Heute ist Le Château de Bel Ombre als Restaurant und Veranstaltungsort bekannt und ein idealer Platz für romantische Abendessen, Hochzeiten oder private Feiern. Die Küche bietet eine raffinierte Mischung aus mauritischer und internationaler Cuisine, wobei besonders frische, lokale Zutaten aus dem umliegenden Gebiet verwendet werden. Gäste können auf der Veranda speisen und dabei den Panoramablick auf die Parklandschaft und das Meer genießen, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Neben kulinarischen Genüssen und kulturellem Flair bietet das Château auch einen Einblick in die Natur und Umwelt des Bel Ombre Naturreservats. Spaziergänge durch die umliegenden Gärten und Wälder oder eine Führung durch das historische Anwesen ermöglichen es den Besuchern, die natürliche Schönheit und das historische Erbe der Region hautnah zu erleben.

Das Château de Bel Ombre verkörpert die reiche koloniale Vergangenheit von Mauritius und ist ein Ort, an dem Tradition und Luxus in perfekter Harmonie zusammentreffen. Ein Besuch dieses prächtigen Anwesens ist ein Muss für all jene, die die Geschichte der Insel erkunden und gleichzeitig die exklusive Atmosphäre eines historischen Herrenhauses genießen möchten.

Impressionen vom Le Château de Bel Ombre (von TT):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Cap Malheureux Kirche Wahrzeichen

    Cap Malheureux

    Die kleine Kirche Notre-Dame Auxiliatrice ist das Wahrzeichen vom malerischen Fischerdorf Cap Malheureux im Norden von Mauritius, aber der Ort hat für Urlauber noch viel mehr zu bieten.

    Weiterlesen »
    Ilot Gabriel Mauritius Strand

    Ile aux Gabriel (Gabriel Island)

    Die Ile aux Gabriel gleicht dem Paradies. Die Insel ist berühmt für das kristallklare türkisblaue Wasser und die weiße Sandbank. Es lohnt sich, einen Spaziergang über die idyllische Insel zu machen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Festland vor der Erschließung aussah.

    Weiterlesen »
    Sagar Shiv Mandir Mauritius

    Sagar Shiv Mandir Tempel Mauritius

    Der Sagar Shiv Mandir ist ein eindrucksvoller Hindu-Tempel auf Mauritius, der sich an der in der Nähe der Ortschaft Pointe des Lascars im Nordosten der Insel befindet. Der Tempel liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine schmale Brücke mit dem Festland verbunden ist. Diese besondere Lage verleiht dem Tempel eine besonders eindrucksvolle und friedliche Atmosphäre.

    Weiterlesen »
    Langeschwanzmakake auf Mauritius

    Quatre Bornes

    Quatre Bornes, im zentralen Hochland im Westen von Mauritius gelegen, ist eine lebendige Stadt, die aufgrund ihrer Märkte, ihrer zentralen Lage und ihrer angenehmen Atmosphäre sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt ist.

    Weiterlesen »
    Bel Ombre Korallenriff vor der Küste

    Bel Ombre

    Bel Ombre bietet eine harmonische Mischung aus unberührter Natur, Luxusresorts und authentischer mauritischer Kultur. Der Ort ist umgeben von üppigen Zuckerrohrfeldern, sanften Hügeln und der atemberaubenden Küstenlinie des Indischen Ozeans. Die Region gilt als eines der ruhigsten und malerischsten Reiseziele auf Mauritius.

    Weiterlesen »
    Chamarel Mauritius Wasserfall

    Chamarel

    Chamarel liegt im Südwesten von Mauritius und ist vor allem bekannt für seine einzigartigen Naturphänomene. Das charmante Dorf liegt inmitten von üppigen Hügeln und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen