Le Morne Küste aus der Luft
Die Küstenlinie rund um Le Morne ist geprägt von kilometerlangen Sandstränden. Bild: Stephan van de Schootbrugge/Unsplash

Le Morne

Le Morne ist ein ruhiger und geschichtsträchtiger Ort im Südwesten von Mauritius, der heute vor allem Badeurlauber und Wassersportler anspricht. Die Küstenlinie rund um Le Morne ist geprägt von kilometerlangen Sandstränden. Das Wasser ist klar und schimmert in unterschiedlichsten Blautönen und lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Gerade bei Wassersportbegeisterten ist Le Morne bekannt: Durch die beständigen Passatwinde gilt der Ort als Hotspot für Kitesurfen und Windsurfen. Am öffentlichen Strand treffen sich regelmäßig internationale Sportler, um auf den perfekten Wellen zu surfen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Neben dem herrlichen Strand ist Le Morne vor allem auch durch seinen markanten und berühmten Berg, den „Le Morne Brabant“ bekannt, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die hohe, grünbewachsene Felsformation ist nicht nur optisch besonders auffällig, sondern auch ein Symbol des Freiheitskampfes der versklavten Menschen, die hier Zuflucht suchten.
Le Morne Brabant aus der Luft
Le Morne Brabant ist eines der Wahrzeichen von Mauritius. Bild: Anton Marchuk/Unsplash
Wanderfreunde werden vom Aufstieg auf den Le Morne Brabant begeistert sein. Der Wanderweg, der offiziell geführt und gut markiert ist, erfordert eine gewisse Grundkondition, belohnt aber mit einem spektakulären Panorama. Von oben bietet sich ein Blick über die gesamte Küstenlinie und die Insel, und bei klarem Wetter sind auch die Korallenriffe gut zu erkennen.

Lernen Sie Le Morne persönlich kennen:

In der Umgebung von Le Morne gibt es mehrere Resorts und Hotels  in allen Preisklassen. Die meisten der Unterkünfte sind von großzügigen Gartenanlagen und Pools umgeben, die harmonisch in die Natur eingebettet sind. Einige Resorts bieten geführte Touren und Wassersport-Aktivitäten an. Abseits von Le Morne lohnen Ausflüge in die umliegenden Dörfer und Plantagen. Hier kann man das traditionelle Leben der Inselbewohner erleben und lokale Produkte wie Vanille, Zuckerrohr und Tee kennenlernen. Die Nähe zum Black River Gorges National Park ermöglicht es Besuchern außerdem, das üppige, grüne Hinterland zu erkunden und die vielfältige Pflanzenwelt der Insel zu entdecken.

Impressionen von Le Morne (von LiveKlic Réunion)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Ile Plate Paradies Schnorchler

    Flat Island (Ile Plate)

    Nur fünf Minuten von der Ile aux Gabriel entfernt, diente Ile Plate – auch bekannt als Flat Island – von Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1930er Jahre als Quarantänestation für Cholera-, Pocken- und Malariakranke.

    Weiterlesen »
    Golfplatz Mauritius Aussicht Indischer Ozean

    Golfen auf Mauritius

    Mauritius ist bekannt für das Golfen! Die kleine Insel hat 11 Golfplätze, inklusive Championship-Plätzen, die von Ernie Els oder Bernhard Langer entworfen wurden. Die Landschaft ist spektakulär – man findet sogar einen Golfplatz auf einer vorgelagerten Insel. DAbei ist Mauritius klein genug, um alle Golfplätze während eines Aufenthaltes zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Mahébourg Mauritius Motorrad

    Mahébourg

    Mahébourg, die ehemalige Hauptstadt von Mauritius, liegt an der Ostküste der Insel. Gegründet im 18. Jahrhundert von den Franzosen, bietet Mahebourg einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Insel, die hier deutlich spürbar wird.

    Weiterlesen »
    Kokusnuss am Strand von Mauritius

    Pointe d’Esny

    Direkt neben dem lebhafteren Mahebourg gelegen, bietet Pointe d’Esny im Südosten von Mauritius eine ruhige Alternative zu den belebten Stränden im Norden und Westen der Insel. Die Gegend ist weniger touristisch und hat sich eine naturnahe, ruhige Umgebung bewahrt, die ideal für Urlauber ist, die Ruhe und Erholung in der Nähe des Meeres suchen.

    Weiterlesen »
    Frangipani Pflanze Mauritius

    Bel Ombre Naturreservat

    Das Bel Ombre Naturreservat (Bel Ombre Nature Reserve), an der Südküste von Mauritius, ist ein beeindruckendes Naturparadies, das sich über etwa 2.500 Hektar erstreckt und eine der besten Möglichkeiten bietet, die Flora und Fauna der Insel hautnah zu erleben. Das Reservat umfasst eine vielfältige Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und tiefen Flusstälern.

    Weiterlesen »
    Le Morne Brabant aus der Luft

    Le Morne Brabant

    Der Le Morne Brabant ist eine der bekanntesten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius. Der markante Berg erhebt sich im Südwesten der Insel und ist von weitem sichtbar, mit seiner charakteristischen Form, die an einen riesigen Felsen erinnert.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen