Kapelle Notre-Dame Auxiliatrice Cap Malheureux
Die Kapelle Notre-Dame Auxiliatrice in Cap Malheureux ist eines der am häufigsten fotografierten Motive auf Mauritius. © MTPA

Notre Dame Auxiliatrice

Die Notre-Dame Auxiliatrice ist eine der bekanntesten und meistfotografierten Kirchen auf Mauritius und liegt malerisch in der Ortschaft Cap Malheureux an der Nordspitze der Insel. Das kleine, charmante Gotteshaus ist vor allem für sein auffällig rotes Dach und seine idyllische Lage direkt an der Küste bekannt, was einen reizvollen Kontrast zum türkisblauen Wasser des Indischen Ozeans bildet. Dieser ikonische Anblick macht die Kirche zu einem beliebten Fotomotiv und einem attraktiven Ausflugsziel für Touristen, die die malerische Landschaft und die Ruhe des Ortes genießen möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Geschichte der Notre-Dame Auxiliatrice reicht bis in das Jahr 1938 zurück, als sie erbaut wurde, um den Fischern und Dorfbewohnern von Cap Malheureux eine spirituelle Heimat zu geben. Die Kirche ist der Heiligen Maria geweiht, die als Schutzpatronin der Seefahrer verehrt wird. Diese Widmung ist kein Zufall, denn Cap Malheureux, was übersetzt „Kap des Unglücks“ bedeutet, war in der Vergangenheit Schauplatz zahlreicher Schiffsunglücke. Die Wahl des Namens ist daher ein Hinweis auf die tragischen Ereignisse und die maritime Geschichte dieser Region.

Das Innere der Kirche ist schlicht gehalten, beeindruckt aber durch die friedvolle Atmosphäre und den offenen Blick auf das Meer, der durch die hinter dem Altar gelegenen Fenster möglich ist. Das einfache Holzdach und die weiß getünchten Wände schaffen eine angenehme, einladende Stimmung, die viele Besucher zur inneren Einkehr und Besinnung anregt. Der Blick durch das Glasfenster auf die kleine Insel Coin de Mire (auch Gunner’s Quoin genannt), die vor der Küste liegt, verleiht dem Ort eine besondere, spirituelle Ausstrahlung und macht den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis.

Cap Malheureux Mauritius
Cap Malheureux liegt an der Nordspitze von Mauritius. Bild: Stephan van de Schootbrugge/Unsplash

Die Lage der Notre-Dame Auxiliatrice ist ideal, um die Schönheit der nördlichen Küstenlandschaft von Mauritius zu erkunden. Die Kirche selbst steht auf einem gepflegten Rasen, der mit üppigen tropischen Pflanzen und Blumen umgeben ist. Vom Kirchenvorplatz aus bietet sich ein spektakulärer Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Inseln. Viele Paare wählen diesen romantischen Ort als Kulisse für Hochzeitsfotos, und auch Einheimische kommen oft hierher, um die Ruhe und den herrlichen Ausblick zu genießen.

Neben ihrer optischen Attraktivität hat die Notre-Dame Auxiliatrice auch eine kulturelle Bedeutung für Mauritius. Sie ist ein Symbol der spirituellen Verbundenheit der mauritischen Bevölkerung mit dem Meer und erinnert an die Rolle der Religion in der Geschichte und im Leben der Inselbewohner. Der Besuch der Kirche ist kostenlos und sie ist täglich für Besucher geöffnet.

Impressionen von der Notre-Dame Auxiliatrice (von karacacennet):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Webervögel auf Mauritius beim Nestbau

    Domaine de l’Etoile

    Das Domaine de l’Etoile ist eines der größten privaten Naturreservate auf Mauritius und befindet sich im Osten der Insel. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.200 Hektar und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von üppigen Regenwäldern bis hin zu offenen Savannen und spektakulären Bergen.

    Weiterlesen »
    Bras d'Eau Nationalpark Mauritius Eingang

    Bras d’Eau Nationalpark

    Der Bras d’Eau Nationalpark, einer der jüngeren Nationalparks auf Mauritius, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in einer historisch bedeutsamen Region. Er wurde 2011 gegründet und liegt an der nordöstlichen Küste der Insel und ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Region.

    Weiterlesen »
    Sagar Shiv Mandir Mauritius

    Sagar Shiv Mandir Tempel Mauritius

    Der Sagar Shiv Mandir ist ein eindrucksvoller Hindu-Tempel auf Mauritius, der sich an der in der Nähe der Ortschaft Pointe des Lascars im Nordosten der Insel befindet. Der Tempel liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine schmale Brücke mit dem Festland verbunden ist. Diese besondere Lage verleiht dem Tempel eine besonders eindrucksvolle und friedliche Atmosphäre.

    Weiterlesen »
    Ebony Forest Chamarel Wasserfall

    Ebony Forest Naturreservat

    Das Ebony Forest Naturreservat auf Mauritius ist ein Schutzgebiet, das sich in der Nähe von Chamarel im Südwesten der Insel befindet. Es wurde ins Leben gerufen, um die einheimische Flora und Fauna der Insel zu bewahren und die Wiederaufforstung des ursprünglichen Ebenholzwaldes zu fördern.

    Weiterlesen »
    Mahébourg Mauritius Motorrad

    Mahébourg

    Mahébourg, die ehemalige Hauptstadt von Mauritius, liegt an der Ostküste der Insel. Gegründet im 18. Jahrhundert von den Franzosen, bietet Mahebourg einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Insel, die hier deutlich spürbar wird.

    Weiterlesen »
    Siebenfarbige Erde Chamarel Mauritius

    Siebenfarbige Erde

    Die Siebenfarbige Erde (Terres des Sept Couleurs) ist ein einzigartiges Naturphänomen auf Mauritius. Sie befindet sich in der Region Chamarel im Südwesten der Insel und besteht aus wellenförmigen Dünen aus vulkanischem Sand, die in verschiedenen Farben schimmern. Diese Farben reichen von Rot- und Brauntönen bis hin zu Violett, Blau und Gelb.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen