Caudan Waterfront Port Louis Geschäfte
Caudan Waterfront in Port Louis ist für seine zahlreichen Geschäfte bekannt. Udo S (CC BY-NC-ND 2.0)

Port Louis

Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, ist eine lebhafte, geschäftige Stadt an der Nordwestküste der Insel. Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Herz von Mauritius und trägt eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Franzosen gegründet wurde. Heute ist sie eine faszinierende Mischung aus kolonialem Erbe, modernen Entwicklungen und authentischem mauritischen Alltag. Besucher von Port Louis entdecken hier eine dynamische Stadt, die verschiedene Kulturen, Traditionen und Religionen auf harmonische Weise vereint.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Besuch in Port Louis beginnt oft am Caudan Waterfront, einem modernen Viertel, das sich entlang des Hafens erstreckt. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Kinos und kleine Kunsthandwerksstände, die sich für einen gemütlichen Spaziergang oder zum Einkaufen eignen. Die Waterfront ist nicht nur ein beliebtes Einkaufsziel, sondern auch ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier kann man Kunstgalerien besuchen, in lokalen Boutiquen stöbern oder von einem der Restaurants oder Bars mit Blick auf den Hafen den Sonnenuntergang genießen.

Nicht weit von der Waterfront entfernt befindet sich der zentrale Markt von Port Louis, auch bekannt als Central Market oder „Bazar“. Dieser historische Markt ist der ideale Ort, um das authentische mauritische Leben hautnah zu erleben. Die Stände sind reich bestückt mit frischen Früchten und Gemüse, aromatischen Gewürzen, Kunsthandwerk, Textilien und Souvenirs. Besonders die Sektionen für Obst und Gemüse sind bunt und lebendig und vermitteln einen guten Eindruck der mauritischen Küche und Kultur. Neben den Lebensmitteln gibt es auch Stände mit Kunsthandwerk, traditionellen Kleidungsstücken und anderen Artikeln, die Einblicke in die lokale Kultur bieten. Der Markt ist ein wahres Erlebnis für die Sinne und vermittelt eine authentische Atmosphäre von Mauritius.

Das Blue Penny Museum ist eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit in Port Louis. Das Museum, das sich ebenfalls an der Caudan Waterfront befindet, ist besonders für Briefmarkensammler und Geschichtsinteressierte von Interesse. Hier ist eine der seltenen blauen und roten „Post Office“-Briefmarken von Mauritius ausgestellt, die zu den wertvollsten Briefmarken der Welt zählen. Daneben bietet das Museum interessante Ausstellungen zur Geschichte der Insel, von der Kolonialzeit über die Einwanderungsgeschichte bis hin zur Entwicklung von Kunst und Kultur. Die Ausstellungen geben Einblicke in die Ursprünge und das Erbe von Mauritius und zeigen die Rolle der Insel im internationalen Handel und ihre Verbindungen zur kolonialen Vergangenheit auf.

Lernen Sie Port Louis persönlich kennen:

Ein weiteres bedeutendes Bauwerk in Port Louis ist die Jummah Moschee, eine der ältesten Moscheen der Insel. Die Architektur ist eine harmonische Mischung aus indischen, islamischen und kreolischen Einflüssen, die die kulturelle Vielfalt von Mauritius widerspiegelt. Auch wenn die Moschee in Betrieb ist und täglich zum Gebet besucht wird, sind Besucher willkommen, die den Ort respektvoll erkunden möchten. Das Viertel um die Moschee ist zudem bekannt für seine vielen kleinen Geschäfte und Garküchen, in denen man traditionelle mauritische Snacks probieren kann.

Einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Hafen bietet der Aufstieg zum Fort Adelaide, besser bekannt als La Citadelle. Die britische Festung aus dem 19. Jahrhundert thront über Port Louis und wurde ursprünglich zur Verteidigung der Stadt erbaut. Heute ist sie eine beliebte Sehenswürdigkeit und ein hervorragender Aussichtspunkt, von dem aus man die Stadt und die dahinterliegenden Berge überblicken kann. Auch der Ausblick auf die Sonnenuntergänge ist von der Festung sehr beeindruckend.

Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden Wasserpflanzen
Im Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden können auch exotische Wasserpflanzen bewundert werden. Bild: Jeremy Wermeille/Unsplash
Für diejenigen, die gerne etwas über die lokale Pflanzenwelt erfahren möchten, lohnt sich ein Besuch des Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden (Botanischer Garten von Pamplemousses) in der Nähe von Port Louis. Der Garten ist einer der ältesten botanischen Gärten der südlichen Hemisphäre und beherbergt eine Vielzahl an exotischen Pflanzen und Bäumen, darunter die berühmten Riesen-Seerosen und eine eindrucksvolle Sammlung von Palmen. Hier findet man eine angenehme Ruhe, die einen willkommenen Kontrast zum geschäftigen Treiben der Hauptstadt bietet.

Impressionen von Port Louis (von BorntoBeeWild):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Unterwasser-Wasserfall Mauritius

    Unterwasser-Wasserfall von Le Morne

    Der Unterwasser-Wasserfall im Südwesten von Mauritius direkt vor dem markanten UNESCO-Welterbe Berg Le Morne Brabant, ist eigentlich eine optische Täuschung, die durch die Strömung des Indischen Ozeans und das der Insel vorgelagerte Riff entsteht.

    Weiterlesen »
    Naturparks Mauritius tropische Pflanzen

    Naturpark La Vallée Des Couleurs

    Der Naturpark La Vallée Des Couleurs liegt im südwestlichen Teil von Mauritius und ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, die sowohl Naturfreunde als auch Abenteurer begeistern. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 450 Hektar und ist insbesondere für seine spektakulären geologischen Formationen berühmt.

    Weiterlesen »
    Coin de Mire Mauritius

    Coin de Mire (Gunner’s Coin)

    Etwa fünf Meilen vor der Nordküste von Mauritius liegt die Insel Coin de Mire, auch Gunner’s Coin oder Gunner’s Quoin genannt. Coin de Mire ist berühmt für ihre reiche tropische Vogelpopulation.

    Weiterlesen »
    Île aux Cerfs Traumstrand

    Île aux Cerfs

    Die Île aux Cerfs ist eine der bekanntesten und beliebtesten Inseln vor der Ostküste von Mauritius, in der Lagune von Trou d’Eau Douce gelegen. Diese Insel ist bekannt für ihre strahlend weißen Sandstrände, das kristallklare Wasser und ihre tropisch grüne Landschaft – Postkartenidylle pur.

    Weiterlesen »
    Kapelle Notre-Dame Auxiliatrice Cap Malheureux

    Notre Dame Auxiliatrice

    Die Notre-Dame Auxiliatrice ist eine der bekanntesten und meistfotografierten Kirchen auf Mauritius und liegt malerisch in der Ortschaft Cap Malheureux an der Nordspitze der Insel. Das kleine, charmante Gotteshaus ist vor allem für sein auffällig rotes Dach und seine idyllische Lage direkt an der Küste bekannt, was einen reizvollen Kontrast zum türkisblauen Wasser des Indischen Ozeans bildet.

    Weiterlesen »
    Black River spektakuläre Natur

    Black River Mauritius

    Die Region Black River (auf Französisch Rivière Noire) an der Westküste von Mauritius ist bekannt für ihre faszinierende Landschaft, die von üppigen grünen Tälern, wilden Gebirgszügen bis hin zu ruhigen Stränden und türkisfarbenen Lagunen reicht.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen