Besucher im West Kowloon Cultural Destrict
Der West Kowloon Cultural Destrict ist ein beliebtes Naherholungsziel in Hongkong. Bild: johnlsl (CC BY-NC-ND 2.0)

West Kowloon Cultural District

Nach einer rund 20-jährigen Realisierungsphase gibt das neue Kulturquartier, eine künstlich entstandene Insel im Hafenbecken Hongkongs, auf 40 Hektar Landmasse mit spektakulärer Architektur, Parks und kulturellen Einrichtungen dem modernen Hongkong und seiner Kunstszene Stimme und Gesicht: Der West Kowloon Cultural District ist ein Areal für lokale Kreative jeglicher Genres und ein magischer Ort für Kunst- und Kulturliebhaber aus aller Welt. Nach und nach entstehen hier gleich mehrere Museen, Theater und Kunststätten von Weltformat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der West Kowloon Cultural District (WKCD) in Hongkong ist eines der ehrgeizigsten Kulturprojekte der Welt und soll sich zu einem globalen Zentrum für Kunst und Kultur entwickeln. Dieses weitläufige Gebiet, das sich entlang der Victoria Harbour erstreckt, vereint auf beeindruckende Weise modernste Architektur, vielfältige kulturelle Einrichtungen und grüne Freiflächen, um Einheimischen und Besuchern gleichermaßen ein unvergleichliches kulturelles Erlebnis zu bieten.

Der West Kowloon Cultural District wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Hongkong als führenden Standort für Kultur und Kunst in Asien zu etablieren. Das Projekt wurde Ende der 1990er Jahre angekündigt und nach umfangreichen Planungen und internationalen Architekturwettbewerben nahm das Gebiet Mitte der 2010er Jahre Gestalt an. Mit einer Fläche von über 40 Hektar ist der WKCD eines der größten kulturellen Entwicklungsprojekte weltweit.

West Kowloon District Freifläche
Im West Kowloon Cultural District sind auch großzügige Freiflächen ausgewiesen. Bild: Johnny Wong/Unsplash

Der WKCD beherbergt eine beeindruckende Auswahl an Kultureinrichtungen, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Kunstformen abdecken. Zu den herausragenden Institutionen gehören:

  • M+ Museum: Eines der größten Museen für moderne und zeitgenössische visuelle Kultur in der Welt. M+ widmet sich der Präsentation von Kunst, Design, Architektur und Film und bietet eine umfassende Sammlung von Werken aus Asien und darüber hinaus. Das markante Gebäude, entworfen von Herzog & de Meuron, ist selbst ein architektonisches Meisterwerk und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Skyline von Hongkong.
  • Xiqu Centre: Ein beeindruckendes Gebäude, das der traditionellen chinesischen darstellenden Kunst gewidmet ist, insbesondere der Xiqu (chinesische Oper). Das Zentrum kombiniert traditionelle Designelemente mit modernster Architektur und bietet eine Bühne für Aufführungen und Workshops, die das kulturelle Erbe Chinas feiern.
  • Freespace: Diese multifunktionale Veranstaltungshalle bietet Raum für experimentelle und interdisziplinäre Kunstformen. Mit flexiblen Räumen für Tanz, Theater, Musik und mehr ist Freespace ein Zentrum für Kreativität und Innovation.
  • Lyric Theatre Complex: Noch im Bau befindlich, wird dieser Komplex ein weiteres bedeutendes Zentrum für darstellende Kunst sein, das verschiedene Theater und Aufführungsräume umfassen wird.

Neben den kulturellen Einrichtungen bietet der West Kowloon Cultural District großzügige Freiflächen, die zum Verweilen und Erholen einladen. Der Art Park ist das grüne Herzstück des Viertels und bietet weitläufige Rasenflächen, Spazierwege, Kunstinstallationen und atemberaubende Ausblicke auf den Victoria Harbour. Hier können Besucher entspannen, picknicken oder an den zahlreichen Outdoor-Veranstaltungen teilnehmen, die regelmäßig stattfinden.

Die Waterfront Promenade erstreckt sich entlang des gesamten Bezirks und bietet einen der besten Orte in Hongkong, um den Sonnenuntergang über dem Hafen zu genießen. Die Promenade ist ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger, Jogger und Fotografen, die die spektakuläre Aussicht auf die Skyline von Hongkong schätzen.

Der West Kowloon Cultural District bietet auch eine Auswahl an gastronomischen Erlebnissen, von legeren Cafés bis hin zu gehobenen Restaurants, die eine Vielzahl von Küchen anbieten. Viele der Restaurants und Bars in der Umgebung bieten atemberaubende Ausblicke auf den Hafen und die Skyline, was sie zu beliebten Orten für Einheimische und Touristen macht. Zudem sind im WKCD verschiedene Einzelhandelsflächen geplant, die den Besuchern eine Auswahl an Kunsthandwerk, Designobjekten und Souvenirs bieten werden.

Unsere letzten Reise News aus Hongkong

Großes Silvesterfeuerwerk 2024 am Victoria Harbour in Hongkong

Mit einem großen Silvesterfeuerwerk wird Hongkong am 31. Dezember 2024 den Himmel zum Leuchten bringen. Diese jährliche Tradition ist ein Markenzeichen der Stadt und zieht Einheimische sowie Besucher an, am Victoria Harbour eine unvergessliche Nacht voller Euphorie und Partystimmung zu erleben.

Clockenflap Festival 2024 im Central Harbourfront

Clockenflap, Hongkongs größtes internationales Outdoor-Musik- und Kunstfestival, kehrt vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 ins Central Harbourfront zurück. Das diesjährige Festival bietet fast hundert Musik- und Kunstaufführungen.

Hong Kong Wine & Dine Festival 2024

Das jährlich stattfindende Hong Kong Wine & Dine Festival kehrt vom 23. bis 27. Oktober 2024 an die Central Harbourfront zurück. In diesem Jahr wird das Festival zu einem fünftägigen Fest der Kulinarik ausgeweitet, das Gourmets aus nah und fern einlädt, sich vor der atemberaubenden Kulisse des Victoria Harbour den Genussfreuden hinzugeben.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps in Hongkong könnten Sie auch interessieren

    Temple Street Essensstände

    Temple Street

    Die Temple Street in Hongkong ist einer der bekanntesten und lebendigsten Straßenmärkte der Stadt. Gelegen im Stadtteil Yau Ma Tei auf der Halbinsel Kowloon, bietet der Temple Street Night Market einen faszinierenden Einblick in das pulsierende Leben Hongkongs nach Einbruch der Dunkelheit. Auch Gourmets kommen an den vielen Essensständen voll und ganz auf ihre geschmacklichen Kosten.

    Weiterlesen »
    Neue Peak Tram

    Peak Tram

    Die Peak Tram in Hongkong stammt aus dem Jahr 1888 und ist damit die älteste Standseilbahn Asiens und die ikonische Attraktion in Hongkong. Als eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt zählt sie jedes Jahr mehr als 6 Millionen Passagiere.

    Weiterlesen »
    Seitenstraße Old Town Central Hongkong

    Old Town Central Hongkong

    Central und das benachbarte Sheung Wan gelten als die Wiege des modernen Hongkongs. Hier im Norden von Hong Kong Island siedelten um das Jahr 1840 Chinesen vom nahen Festland und auch die Briten hissten hier erstmals ihre Flagge.

    Weiterlesen »
    Seilbahn Lantau Flughafen

    Lantau Island

    Auf Lantau, der größten Insel Hongkongs, liegt nicht nur Hongkongs Flughafen, sondern auch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, das Plateau von Ngong Ping, mit dem 1906 erbauten Po Lin Kloster.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Hongkong Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Hongkong Reisemagazin.

    Nach oben scrollen