Jerash antikes Theater Konzertbühne
Die Ruinen des antiken Theaters von Jerash dienen heute regelmäßig als eindrucksvolle Kulisse für klassische Konzerte. Bild: © Jordan Tourism Board

Antike Römerstadt Jerash

Die antike Römerstadt Gerasa – heute Jerash genannt – gehört zu den bekanntesten und weltweit größten Ausgrabungsstätten. Ähnlich der Stadt Pompeji ist hier eine ganze Stadt erhalten geblieben. Hadriansbogen, Hippodrom, verschiedene Tempel und Kirchen, zwei Theater, das Forum oder die Kolonadenstraße Cardo Maximus, an der sich Geschäfte an Lokale reihten – in den Ruinen von Gerasa kann man sich das Leben in einer antiken Römerstadt besonders gut vorstellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nach dem Verfall versank die Stadt Gerasa im Sand
Jerash war Teil des Städtebundes Dekapolis, zu dem sich zehn antike Städte zwischen Damaskus und Amman zusammengeschlossen hatten. Nach einem schweren Erdbeben im Jahr 749 wurde die stark zerstörte Stadt allerdings nicht mehr vollständig aufgebaut, sie verfiel zusehends und versandete. Erst 1806 entdeckte der deutsche Arzt, Wissenschaftler und Orientalist Ulrich Jasper Seetzen ihre Überreste wieder.

Impressionen aus Jerash (zusammengestellt von Reinhard Döllner):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Jordanien

Umm Al-Jimāl in UNESCO-Welterbestätten aufgenommen

Umm Al-Jimāl, eine ländliche Siedlung im Norden Jordaniens, wurde im August 2024 offiziell in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Die Stätte zeichnet sich durch ihre beeindruckende Basaltarchitektur und ihre bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. zurückreichende Geschichte aus.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Jordanien könnten Sie auch interessieren

    Panoramablick auf Madaba

    Stadtrundgang durch Madaba

    Die Stadt Madaba, gut 30 Kilometer südlich der jordanischen Hauptstadt Amman gelegen, ist bekannt für ihre reiche byzantinische Geschichte und kunstvollen Mosaike. Die Tour beginnt am Besucherzentrum von Madaba, einem restaurierten, denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1907.

    Weiterlesen »
    Umm Ar-Rasas Stylitenturm

    Umm Ar-Rasas

    Umm ar-Rasas war einst ein römisches Kastell mit Namen Kastron Mefa’a. Die 16 Kirchen wurden mit aufwändigen Mosaikböden ausgelegt, von denen einige die Zeiten überdauert haben und noch heute zu besichtigen sind.

    Weiterlesen »
    Taufstätte al-Maghtas Jordanien

    Taufstätte Jesu al-Maghtas

    Die Taufstätte Jesu, al-Maghtas, offiziell auch als „Bethanien jenseits des Jordans“ bezeichnet, ist die zweitjüngste UNESCO Welterbestätte Jordaniens. 2015 wurde der Ort in die Liste aufgenommen.

    Weiterlesen »
    Wadi Rum Wüste Kameltour

    Wadi Rum

    Wadi Rum, die rötliche Wüste mit steil in die Höhe ragenden Sandstein- und Granitfelsen ist eine atemberaubende Region und UNESCO Welterbestätte. Vielen Menschen ist sie vor allem als Kulisse zahlreicher Filme wie „Lawrence von Arabien“, „Star Wars“, „Dune“, „Transformers“ oder „Der Marsianer“ bekannt.

    Weiterlesen »
    Qusair Amra Wüstenschloss Jordanien

    Wüstenschloss Qusair Amra

    Seit 1985 ist Qusair Amra UNESCO Welterbe. Das kleine Wüstenschloss ist vor allem für seine kunstvollen Fresken aus dem 8. Jahrhundert bekannt. Das burgartige Schloss wurde vermutlich als Sommerresidenz für den umayyadischen Prinzen al-Walid ibn Yazid erbaut, den späteren Kalifen von Damaskus.

    Weiterlesen »
    Petra Weltwunder

    Welterbestätte Petra

    Petra ist zweifellos die berühmteste Welterbestätte in Jordanien. Die beeindruckende antike Stadt galt jahrhundertelang als verschollen und ist heute eines der sieben Weltwunder der Neuzeit. Petra wurde von den Nabatäern im 3. Jahrhundert v. Chr. gegründet und entwickelte sich zu einem wichtigen Handelsknotenpunkt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Jordanien Reisemagazin

    Oldtimer Royal Automobile Museum Jordanien
    Jordanien

    Die schönsten Museen in Jordanien

    Insgesamt hat die jordanische Museumslandschaft 31 Museen zu bieten, zu denen unter anderem auch bekannte Archäologiemuseen gehören, wie jene in Jerash, Amman, Madaba, As Salt, Al Karak, Ajlun und Umm Qays.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen