Sonnenuntergang vor El Cotillo
Die Sonnenuntergänge vor El Cotillo sind wunderschön. Bild: Radovan Zierik/pb

El Cotillo

El Cotillo im Nordwesten Fuerteventuras ist ein alter Fischerort. Der touristisch bisher nur wenig erschlossene Ort hat sich noch viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt und gilt als weiteres Strand- und Surferparadies. Hier findet man derzeit noch eher Studenten, Rucksacktouristen und Individualreisende. Der Ort hat einen schönen alten Hafen, der durch eine große Mole von der Brandung des Atlantiks geschützt wird. An den Ort schließt sich mit der Playa del Castillo ein schöner Sandstrand an (Vorsicht beim Baden, es gibt unberechenbare Strömungen).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine besonderes Highlight El Cotillos ist ein dort direkt an der Küste ausgestelltes Walskelett eines Schnabelwals, der vor Jahren hier gestrandet ist. Mit dem Kunstobjekt soll der Schutz der Ozeane symbolisiert werden. Auch auf anderen Inseln der Kanaren gibt es solche Symbole.

Wal-Skelett als Kunstobjekt in El Cotillo
Am Strand von El Cotillo wurde das Skelett eines knapp sechs Meter langen, an der Küste gestrandeten, Schnabelwals als Kunstobjekt installiert. Bild: badnix/pb

Die ruhige und entspannte Atmosphäre macht El Cotillo zunehmend auch zu einem beliebten Ziel für Familien und Paare, die einen erholsamen Urlaub inmitten atemberaubender Landschaften verbringen möchten. Neben verschiedenen Sandstränden mit flachem Wasser finden sich auch felsige Küstenabschnitte, an denen sich die Wellen brechen.

Die Gegend ist auch ein beliebtes Ziel für Surfer und Kitesurfer, die die starken Winde und Wellen der Region genießen. In El Cotillo gibt es mehrere Surfschulen und Verleihstationen für Ausrüstung.

In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Restaurants, die auf Meeresfrüchte und Fischgerichte spezialisiert sind, sowie Bars und Cafés, die sich perfekt für ein entspanntes Getränk oder einen Snack eignen. El Cotillo hat auch einen Fischerhafen, in dem man frischen Fisch kaufen und erleben kann, wie er vom Meer auf den Tisch kommt.

Impressionen von El Cotillo (zusammengestellt von „Europa erkunden“):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Spanien

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf Fuerteventura könnten Sie auch interessieren

    Betancuria Museum

    Museum von Betancuria

    Im Museum von Betancuria wird die ur- und völkerkundliche Geschichte Fuerteventuras aufgearbeitet. In den fünf Sälen sind unter anderem die archäologischen Funde aus der Gegend von La Olivia zu finden.

    Weiterlesen »
    Puerto del Rosario Hafeneinfahrt

    Puerto del Rosario

    Fuerteventuras Inselhauptstadt Puerto del Rosario ist zwar noch relativ jung (sie stammt aus dem 19. Jahrhundert), doch in den letzten Jahren wurden viele historische Gebäude saniert und restauriert

    Weiterlesen »
    Isla de Lobos Fuerteventura

    Isla de Lobos

    Hält man sich an der Nordküste Fuerteventuras auf, hat man sie oft direkt im Blick, die “Insel der Robben”, die zu den sechs unbewohnten Inseln der Kanaren gehört.

    Weiterlesen »
    Strand von Morro Jable mit Leuchtturm

    Morro Jable

    Über eine 2 Kilometer lange Strandpromenade erreicht man von Jandia Playa aus dieses ehemalige, kleine – mittlerweile aber recht regsame aber immer noch gemütliche – Fischerdorf

    Weiterlesen »
    Dorf mit Windmühle Fuerteventura

    Antigua

    Die knapp 6.000 Einwohner zählende Gemeinde Antigua liegt im Zentrum Fuerteventuras und ist die älteste Stadt der Insel. Ihre weißen Häuser stehen in einem auffälligen Kontrast

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.
    Nach oben scrollen