Wanderweg im Moor-Erlebnis-Pfad Inzell
Der Moor-Erlebnis-Pfad in Inzell ist auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl begehbar. Bild: Günter Hentschel (CC BY-ND 2.0)

Moor-Erlebnis-Pfad in Inzell

Das Moor in Inzell entstand vor 12.000 Jahren während der Gletscherschmelze. Auf dem Moor-Erlebnis-Pfad in Inzell können große und kleine Gäste auf Zeitreise gehen – von der Entstehung über die Geheimnisse der Torfbildung bis hin zu fleischfressenden Pflanzen, die es heute noch gibt. Auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist der Weg begehbar. Erlebnis- und Mitmachstationen, Schautafeln und Aussichtsbänke sorgen für Staunen, Lernen und Erholung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Selbstfahrer-Radtouren mit Schmankerl-Stopps im Chiemgau

Den Chiemgau nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch in Erinnerung behalten? Das ist das Ziel des Chiemgauer Radlfrühlings. Neben bewährten geführten Touren gibt es heuer auch Selbstfahrer-Touren mit Schmankerl-Stopps.

Chiemgau Alm Festival 2023

Musik auf den schönsten Almen im Chiemgau bietet das Chiemgau Alm Festival 2023 vom 25. Juni bis 9. Juli. Jazz, Rock und traditionelle Volksmusik auf Almen und Berggasthöfen, dazu Brotzeit und Panoramablick stehen auf dem Programm.

Kostenlos Busfahren in 13 Chiemgauer Gemeinden

Die Zahl der Gemeinden im Chiemgau, die ihren Gästen die kostenlose Nutzung der oberbayerischen Buslinien ermöglichen, ist auf 13 gestiegen. Seit 1. Mai 2023 profitieren auch Gäste aus Chieming, Seeon-Seebruck und Inzell von dem Vertrag, den Chiemgau Tourismus e.V. mit dem Regionalverkehr Oberbayern geschlossen hat.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Wanderer Rauschberg Ruhpolding

    Wandern im Chiemgau

    Die Chiemgauer Berge sind seit den Anfängen des alpinen Tourismus ein beliebtes Ziel für Wanderungen. Ein gut ausgebautes Wegenetz führt auf Gipfel und zu rund 80 Almen.

    Weiterlesen »
    Chiemgau Freizeittipps

    Freizeittipps für das Chiemgau

    Weltbekannt durch zahlreiche Spitzensportveranstaltungen im Biathlonzentrum in Ruhpolding oder in der Eisschnelllaufhalle in Inzell, ist der Chiemgau mit seinen Pisten und Loipen, mit modernsten Skigebieten

    Weiterlesen »
    Ressourcen schonen im Chiemgau

    Öko-Modellregionen Chiemgau

    Das Ökomodell Achental und die Ökomodell-Region Waginger See/Rupertiwinkel engagieren sich für naturnahe Landwirtschaft, nachhaltige Energieversorgung und schonenden Umgang mit Ressourcen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Nach oben scrollen