Tagungen in Rosenheim
Rosenheim ist für die Ausrichtungen von Tagungen sehr beliebt. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus

Tagungsregion Chiemsee-Alpenland

Das Chiemsee-Alpenland präsentiert sich auch als moderne Kongress- und Tagungsdestination. Die größte Veranstaltungsstätte ist das Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim mit Platz für bis zu 1.600 Personen. Zahlreiche Tagungshotels verbinden konzentriertes Tagen mit Annehmlichkeiten wie Golf und Wellness. Ein besonderes Tagungserlebnis hinter historischen Mauern finden Gäste auf der Fraueninsel im Kloster Frauenwörth sowie in den Rohbauräumen im Nordflügel des Schlosses Herrenchiemsee. Tagen auf und an den Seen ist mit der Chiemsee-Schifffahrt, im „Yachthotel“ am Chiemsee oder dem „Hotel Seeblick“ am Pelhamer See möglich. Wer hoch hinaus möchte, bucht die Seminarräume des „Hotel Feuriger Tatzlwurm“ in Oberaudorf oder des „Wendelsteinhauses“, dem höchsten Tagungsort der Region in 1.724 Metern Höhe. Tagen in unmittelbarer Nähe eines Golfplatzes ist im B+O-Parkhotel in Bad Aibling, im Hotel Gut Ising bei Seebruck sowie im Hotel Das Achental in Grassau möglich.

Unsere letzten Reise News aus der Region Chiemsee-Alpenland

Christkindlmarkt auf der Fraueninsel 2023

Der Christkindlmarkt auf der Fraueninse 2023 findet an den ersten beiden Adventswochenenden statt und beherbergt über 90 Aussteller mit feinstem Kunsthandwerk, außergewöhnlichen Geschenkideen und duftenden Köstlichkeiten.

Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee wieder geöffnet

Das Bonnschlössl in Bernau am Chiemsee öffnet nach rund eineinhalb Jahren Umbauzeit wieder seine Tore. Was von außen wie ein aus der Zeit gefallener Adelssitz aussieht, sind neue, moderne Ferienwohnungen geworden.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Wasserburg in der Innschleife

    Wasserburg am Inn

    Die mittelalterlich geprägte Stadt Wasserburg liegt einzigartig auf einer zum großen Teil umflossenen Halbinsel im Inn und gilt als eine der geschichtsträchtigsten Städte Bayerns.

    Weiterlesen »
    Fahrradfahrer auf dem Innradweg

    Freizeittipps in Chiemsee-Alpenland

    Die Region Chiemsee-Alpenland bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten für Besucher. Sowohl sportlich orientierte Urlauber als auch kulturell interessierte Gäste finden eine Vielzahl von Angeboten.

    Weiterlesen »
    Wendelsteinhöhle bei Brannenburg

    Wendelsteinhöhle

    Hoch hinaus geht es in der Wendelsteinhöhle, die als höchste Schauhöhle Deutschlands bekannt und bequem mit der Zahnradbahn ab Brannenburg erreichbar. ist. Von Mai bis November haben Besucher je nach Witterung die Möglichkeit, die Höhle zu besichtigen.

    Weiterlesen »
    Häuser Ortskern Prien am Chiemsee

    Prien am Chiemsee

    Das malerische, von traditionellen Häusern im oberbayerischen Stil geprägte Prien am Chiemsee mit circa 10.000 Einwohnern liegt am westlichen Ufer des Sees und ist Ausgangspunkt für Sport-, Freizeit- und Kulturaktivitäten rund um das „Bayerische Meer“.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin

    Nachhaltigkeitssiegel Natürlich bewusst Chiemsee Alpenland
    Chiemsee-Alpenland

    Nachhaltiger Urlaub im Chiemsee-Alpenland

    Mit der Nachhaltigkeitsinitiative „Natürlich bewusst“, die Anfang des Jahres in der Voralpenregion Chiemsee-Alpenlandins Leben gerufen wurde, werden Leistungsträger mit entsprechendem Angebot sichtbar und Unterkünfte buchbar gemacht, die sich mit herausragendem Engagement für Nachhaltigkeit einsetzen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Chiemsee-Alpenland Reisemagazin.
    Nach oben scrollen