Der Neue Leuchtturm auf Borkum – amtlich der „Große Leuchtturm“ – weist seit nun schon über 130 Jahren der nächtlichen Schifffahrt vor den Ostfriesischen Inseln den Weg. Aber auch tagsüber leistet er wertvolle Dienste.Mit seinen 60,3 Metern Höhe verschafft der Neue Leuchtturm den Gästen eine herrliche Aussicht – über das Inselstädtchen, die Dünenlandschaft Borkums, das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und die offene Nordsee.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Erbaut wurde er im Jahre 1879 innerhalb von sechs Monaten. 308 Stufen führen hinauf zur Aussichtsplattform. Weitere sieben Stufen führen in der Laterne an das Leuchtfeuer, das der vor der Emsmündung verkehrenden Schifffahrt zur nächtlichen Orientierung dient. Der Turm steht an der Westseite der Nordseeinsel Borkum und ist damit der westlichste Leuchtturm Deutschlands. Bei Tag und Nacht ist er den Gästen ein beliebtes Fotomotiv.