Buchten bei Paleokastritsa
Traumhafte Buchten bei Paleokastritsa. Bild: Chris Parker (CC BY-ND 2.0)

Paleokastritsa

Paleokastritsa ist ein landschaftlich wunderschön gelegener Badeort an der Nordwestküste Korfus. Nicht wenige Korfu-Kenner bezeichnen ihn sogar als den bekanntesten und malerischsten Ferienort auf der Insel. Es liegt an der Nordwestküste der Insel, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Korfu-Stadt. Schöne Kiesstrände, tiefblaues, klares Wasser und idyllische Buchten prägen das Landschaftsbild. Paleokastritsa wurde bereits mehrfach für seine Wasserqualität mit der blauen Flagge ausgezeichnet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Paleokastritsa ist von üppiger Vegetation und Olivenhainen umgeben und bietet eine atemberaubende Kulisse aus grünen Hügeln und blauem Meer. Es besteht aus mehreren Buchten und Stränden, die von steilen Felsen und Klippen umgeben sind. Im Sommer werden dort vielerlei Wassersportmöglichkeiten angeboten, u.a. Tauchen, Schnorcheln, Segeln, Wasserski fahren. Wanderer und Fahrradfahrer kommen im traumhaften Hinterland auf ihre Kosten. Die Landschaft zählt für viele Kenner zu den schönsten Griechenlands. Regelmäßige Linienbusverbindungen nach Korfu-Stadt runden das Angebot ab.

Urlaub in Paleokastritsa

Die Strände von Paleokastritsa bestehen hauptsächlich aus Kieseln und Felsvorsprüngen, die ein Paradies für Schnorchler und Taucher sind. Das klare Wasser bietet eine reiche Unterwasserwelt, die es zu erkunden gilt. Es gibt auch einige Höhlen und Grotten entlang der Küste, die per Boot erkundet werden können.

Die umliegende Landschaft von Paleokastritsa bietet zahlreiche Wanderwege und Pfade, die durch Olivenhaine, Wälder und entlang der Küste führen. Ein besonders lohnenswerter Weg führt zum Angelokastro, einer byzantinischen Festung, die auf einem hohen Felsen thront und spektakuläre Ausblicke auf die Insel bietet.

Impressionen von Paleokastritsa (von Matt Poole)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Korfu könnten Sie auch interessieren

Korfu mediterrane Pflanzenpracht

Dassia

Wenige Kilometer nördlich von Korfu-Stadt liegt der beliebte Ferienort Dassia an einer weit geschwungenen Meeresbucht. Die vorhandenen Strände sind überwiegend schmal und kieselig, vor den komfortablen Hotels aber oft auch mit Sandabschnitten.

Weiterlesen »
Barbati Nordküste Korfu

Barbati

Beeindruckend erheben sich die grünen Felshänge des Pantokartor (höchster Berg Korfus) über dem weißen Steinstrand des kleinen Urlaubsortes Barbati an der Nordostküste von Korfu.

Weiterlesen »
Kanoni vorgelagerte Inseln

Halbinsel Kanoni

Bei der Halbinsel Kanoni handelt es sich um den ältesten Siedlungsplatz der Stadt, denn hier befand sich das antike Korfu. Den Küstenlinien Kanonis vorgelagert liegen zwei kleine Inseln, die zum Wahrzeichen Korfus geworden sind.

Weiterlesen »
Hafenmole von Kanoni

Kanoni

Kanoni auf der Halbinsel Analipsis ist ein begehrter Wohnort in unmittelbarer Nähe zu Korfu-Stadt (vier Kilometer). Inmitten von baumbedeckten, üppig grünen Hügeln und Feldern liegen die Häuser und die wenigen Ferienunterkünfte des Dorfes.

Weiterlesen »
Korfu-Stadt mit der alten venezianischen Festung

Korfu-Stadt

Mit rund 30.000 Einwohnern ist Korfu-Stadt an der Ostküste die größte Stadt auf Korfu und das Zentrum des wirtschaftlichen, administrativen und kulturellen Lebens der Insel.

Weiterlesen »
Pantokrator Korfu Ausblick

Pantokrator-Berg

Der Pantokrator-Berg, der höchste Punkt auf der griechischen Insel Korfu, erhebt sich majestätisch auf 906 Meter über dem Meeresspiegel und bietet atemberaubende Ausblicke über die gesamte Insel und das umliegende Ionische Meer.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen