Windmühle in Antimachia auf Kos
In Antimachia steht eine der letzten noch aktiven Windmühlen auf Kos. Bild: Bernd Hildebrandt/pb

Antimachia

Das Bergdorf Antimachia gehört mit seinen 1500 Einwohnern zu den ältesten Gemeinden der Insel und liegt im Zentrum auf einem Hochplateau (150 Meter). Es handelt sich um eine äußerst traditionelle Ortschaft, deren Haupterwerb die Landwirtschaft geblieben ist. So wird der bäuerlichen Lebensweise bis heute Respekt bezollt, der sich vor allem in den liebevoll gepflegten Sehenswürdigkeiten Antimachias niederschlägt. So befindet sich im Dorf die letzte funktionierende Windmühle der Insel, in der bei günstigem Wind noch immer Korn gemahlen wird. Eine Besichtigung wert ist auch das gegenüberliegende Bauernhaus, das originaltypisch rekonstruiert und eingerichtet wurde. Für eine kleine Spende bekommt man hier einen authentischen Blick in die Lebenswelt der Koer vor hundert Jahren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Letzte aktive Windmühle auf Kos im Bergdorf Antimachia
In der Windmühle von Antimachia wird auch heute noch Korn gemahlen. Bild: Bernd Hildebrandt/pb

Besonders reizvoll ist die Landschaft um das Bergdorf, so dass hier zahlreiche Wanderwege zu finden sind. Eine dieser Routen führt von Kardamena direkt zum Kastell von Antimachia, einer imposanten venezianischen Festung. Die Johanniter übernahmen das beeindruckende, zinnbesetzte Gemäuer und mussten es erst 1523 nach dem Fall von Rhodos den Türken übergeben.

Unsere letzten Reise News aus Kos

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Wasserschildkrötennest am Strand des Neptune Luxury Resorts auf Kos

Eine Caretta Caretta Wasserschildkröte hat sich den Standabschnitt unterhalb der Troja Beach Bar des Fünf-Sterne Neptune Luxury Resorts auf Kos als Legeplatz ausgesucht. Die Schildkröte wurde in der Nacht zum 22. Juni 2024 bei der Eierablage gefilmt und jetzt heißt es Geduld bewahren.

Sunset Hatha Yoga am Strand auf Kos

Das Sunset Hatha Yoga und einmal monatlich das Vollmond Yoga findet in der abendlichen Kulisse, oberhalb vom Strand des Neptune Luxury Resort mit direktem Blick aufs glitzernde Meer statt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Kos könnten Sie auch interessieren

    Einsames Gebetshaus auf griechischer Insel

    Mastichari

    Das an der Nordküste von Kos gelegene kleine, ruhige Fischerdorf Mastichari, mit typisch griechischen Kafenions und urigen Tavernen bietet das ideale Ambiente für Erholung suchende Gäste.

    Weiterlesen »
    Embros Therme am späten Nachmittag

    Kos Ausflugstipps

    Auf einer Fläche von nur 290 Quadratkilometern birgt die Insel Kos eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, mit der sie es ohne weiteres mit ihren größeren griechischen Schwesterinseln aufnehmen kann.

    Weiterlesen »
    Defterdar-Moschee in Kos-Stadt

    Kos-Stadt

    Die Inselhauptstadt Kos-Stadt liegt im äußersten Nordosten der Insel Kos und ist unumstrittenes wirtschaftliches, kulturelles und verwaltungstechnisches Zentrum der Insel.

    Weiterlesen »
    Asklepion Kos

    Asklepion von Kos

    Das Asklepion von Kos ist eine beeindruckende archäologische Stätte, die hoch über der Stadt Kos thront. Sie war einst ein Heiligtum, das dem Gott Asklepios gewidmet war, dem antiken Gott der Heilkunst und Heilung.

    Weiterlesen »
    Ortschaft Kefalos auf Kos

    Kefalos

    Im Westen von Kos liegt im Landesinneren das Dorf Kefalos auf der gleichnamigen Halbinsel. Trotzdem die Ortschaft schon früh von Surfern als Urlaubsdestination entdeckt wurde

    Weiterlesen »
    Windmühle in Antimachia auf Kos

    Antimachia

    Das Bergdorf Antimachia gehört mit seinen 1500 Einwohnern zu den ältesten Gemeinden der Insel und liegt im Zentrum auf einem Hochplateau (150 Meter).

    Weiterlesen »

    Aus unserem Kos Reisemagazin

    Nach oben scrollen