Ausgrabungsstätte Eleftherna Kreta
Die Ausgrabungsstätte Eleftherna auf Kreta. Die Gründung der Stadt wird im 9. Jahrhundert v. Chr. vermutet. Bild: Arnold Unterholzner (CC BY 2.0)

Ausgrabungsstätte Eleftherna

Eleftherna (oder auch Eleutherna) ist eine antike Stadt auf Kreta. Die Gründung der Stadt wird im 9. Jahrhundert v. Chr. vermutet. Bis zu ihrer Zerstörung im 3. Jahrhundert n. Chr. durch ein Erdbeben war sie ein wichtiger politischer und wirtschaftlicher Knotenpunkt in der Region.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die archäologische Stätte von Eleftherna wurde in den letzten Jahren intensiv erforscht und ausgegraben. Es wurden zahlreiche bedeutende Funde gemacht, darunter Überreste von Häusern, Tempeln, Gräbern und anderen öffentlichen Gebäuden aus verschiedenen Jahrhunderten. Besonders bemerkenswert sind die Funde von Ton- und Bronzefiguren sowie Mosaiken und Wandmalereien, die auf die künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten der antiken Bewohner von Eleftherna hinweisen.

Eleftherna Ausgrabungsstätte Katsivelos
Ausgrabungsstätte Katsivelos der antiken Stadt Eleutherna (Eleftherna). Bild: Olaf Tausch (CC BY 3.0)
Akropolis von Eleftherna
Akropolis von Eleftherna. Bild: Olaf Tausch (CC BY 3.0)

Die Funde von Eleftherna sind in zwei Museen ausgestellt. Das Archäologische Museum von Eleftherna befindet sich in der Nähe der Ausgrabungsstätte und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der Stadt und ihrer Umgebung. Das Museum für antike Eleftherna befindet sich im nahegelegenen Dorf Margarites und zeigt Ausstellungen zu verschiedenen Aspekten des antiken Lebens in Eleftherna.

Die Ausgrabungsstätte von Eleftherna ist für Besucher geöffnet und kann das ganze Jahr über besichtigt werden. Die Besucher können die Überreste der antiken Stadt erkunden und einen Einblick in das Leben und die Kultur der Bewohner von Eleftherna gewinnen. Es gibt auch geführte Touren und Audioguides, die den Besuchern helfen, die Geschichte und Bedeutung der verschiedenen Funde zu verstehen.

Impressionen von der Ausgrabungsstätte Eleftherna, zusammengestellt von Giannis Psaroudakis:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Klosterkirche des Arkadi Klosters

Kloster Arkadi

Das Kloster Arkadi gilt als das bedeutendste Nationaldenkmal auf Kreta und ist ein wichtiges Relikt in der Geschichte Kretas im Widerstandkampf gegen das Osmanische Reich.

Weiterlesen »
Palekastro auf Kreta

Palekastro

Vor allen Dingen jugendlichen Individualreisenden, die Ruhe und Idylle zu schätzen wissen, hat es der Ort Palekastro an der Ostküste von Kreta angetan. Von Massentourismus findet man hier keine Spur und die Landwirtschaft, vornehmlich der Wein- und Olivenanbau, sind Haupteinnahmequelle der 1.100 Einwohner.

Weiterlesen »
Bali Kreta Fischerdorf

Bali auf Kreta

Ein malerischer Fischerhafen und schöne Badebuchten kennzeichnen den Ort Bali auf Kreta. Obwohl sich Bali in den letzten Jahren touristisch sehr entwickelt hat, hat es sich seinen eigenen ursprünglichen Charme bewahrt.

Weiterlesen »
Strand und Promenade von Georgioupolis Kreta

Georgioupolis

Zwischen Rethymnon und Chania lädt der ruhige und idyllische Fischerort Georgioupolis an einen der traumhaftesten Strände der Insel vor einer herrlichen Gebirgskulisse ein.

Weiterlesen »
Triopetra Kreta Felsen

Triopetra

Drei markant ins Meer ragende Felsen sind Namensgeber für Triopetra, einen wunderschönen Sandstrand in beeindruckender Landschaft an der Südküste Kretas.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen