Dianthus juniperinus Pflanze Region Axos
In der Landschaft rund um Axos gibt es für Naturfreunde auch einige besondere Pflanzen zu entdecken, wie zum Beispiel die Dianthus juniperinus aus der Gattung der Nelken. Bild: Nicholas Turland (CC BY-NC-ND 2.0)

Axos

Axos liegt in einer üppigen, wasserreichen Tallandschaft am Fuße des Bergs Psiloritís. Tavernen, kleine Cafés und einige Läden bestimmen das Bild des Ortskerns und der öffentliche Brunnen aus dem Mittelalter dient noch heute zur Erfrischung der Besucher. Von der Zeit der Minorer bis in die byzantinische Epoche gehörte Axos zu den bedeutendsten Städten Kretas.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Viele Überreste Oaxos, so der damalige Name der antiken Stätte, wurden von Archäologen freigelegt und können besichtigt werden. So auch der Tempel der Aphrodite, die Festungsmauer der Akropolis und einige Gräber. Auf anderen Ruinen wurden Kirchen errichtet, als Axos in byzantinischer Zeit Bischofssitz wurde. Von den ehemals 46 Kirchen der Gegend sind allerdings nur neun erhalten geblieben. Die nächste Stadt mit weiteren Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten ist Anógia (sieben Kilometer).

In Axos können Besucher die Kirche Agios Ioannis besichtigen, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde und einige beeindruckende Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert enthält. Ein weiteres Highlight ist die Kirche Panagia, die ebenfalls aus dem 11. Jahrhundert stammt und einige schöne byzantinische Fresken enthält.

Das Dorf ist auch ein großartiger Ausgangspunkt für Wanderungen in der umliegenden Berglandschaft. Es gibt mehrere Wanderwege, die von Axos aus starten und zu einigen der schönsten Landschaften Kretas führen, einschließlich der Schlucht von Patsos und des Berges Psiloritis, der höchste Berg auf Kreta.

Impressionen aus Axos (zusammengestellt von 1ritarob):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Polirinia Ruinen

Polirinia

Die archäologische Stätte von Polirinia (Polyrrhenia) auf Kreta und war eine wichtige antike Stadt der Insel. Die Stätte wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet und erreichte im 4. Jahrhundert v. Chr. ihre Blütezeit als eine der wichtigsten Städte auf Kreta.

Weiterlesen »
Gortys Akropolis

Gortys

Die archäologische Stätte von Gortys liegt auf der griechischen Insel Kreta und war eine wichtige Stadt der minoischen Epoche. Die Stadt wurde später von den Römern und Byzantinern erobert und bewohnt und hat deshalb eine reiche historische Bedeutung.

Weiterlesen »
Ziege Berglandschaft Kreta

Milia

Das kleine Feriendorf Milia in den Bergen Westkretas bietet Ferien der ganz besonderen Art. Die kleinen Natursteinhäuser des verlassenen Ortes wurden in einem alten und einfachen Stil restauriert und stehen nun als Ferienunterkünfte für Urlauber, die die Ruhe der kretischen Natur genießen wollen, zur Verfügung.

Weiterlesen »
Weg durch die Imbros Schlucht auf Kreta. Bild: FotoIT/Pixabay

Imbros Schlucht

Die sieben Kilometer lange Imbros Schlucht auf Kreta liegt zwischen den Dörfern Imbros und Komitades und wartet mit einer schönen Landschaft mit üppiger Flora auf.

Weiterlesen »
Kloster Agia Triada Kreta

Kloster Agia Triada

Das Kloster Agia Triada, auch bekannt als das Heilige Dreifaltigkeitskloster, ist ein bedeutendes Kloster auf Kreta, das Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur, seiner spirituellen Atmosphäre und seiner reichen Geschichte fasziniert. Das Kloster liegt inmitten von Olivenhainen etwa 15 Kilometer östlich von Chania und bietet einen malerischen Rückzugsort inmitten der kretischen Landschaft.

Weiterlesen »
Psiloritis Gipfelglocke

Psiloritis

Mit einer Höhe von 2456 Metern ist der Psiloritis der höchste Berg auf Kreta. Er ist ein beliebtes, aber nicht einfaches und ganz ungefährliches Wandergebiet.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.