Gortys Akropolis
Die Akropolis von Gortys war der höchste Punkt der Stadt und war von Mauern und Türmen umgeben. Die Überreste der Akropolis umfassen eine Reihe von Gebäuden und Strukturen, darunter das Theater, das Gymnasium und den Tempel der Aphrodite. Bild: Olaf Tausch (CC BY-SA 3.0)

Gortys

Die archäologische Stätte von Gortys auf Kreta war eine wichtige Stadt der minoischen Epoche. Die Stadt wurde später von den Römern und Byzantinern erobert und bewohnt und hat deshalb eine reiche historische Bedeutung. Die Stätte enthält Überreste von Gebäuden und Monumenten aus verschiedenen Epochen, darunter ein römisches Amphitheater, ein byzantinisches Baptisterium und einen minoischen Palast. Der Palast von Gortys war zwar nicht so groß oder prächtig wie der Palast von Phaistos, aber er diente ebenfalls als politisches und religiöses Zentrum der Stadt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gortys war bekannt für seine Gesetzgebung, die als Gesetze von Gortys bekannt ist. Die Gesetze, die im 5. Jahrhundert vor Christus aufgezeichnet wurden, enthalten wichtige Einblicke in die Gesellschaft und Kultur der damaligen Zeit und sind ein wichtiges Zeugnis der Entwicklung des griechischen Rechts.

Das Gesetz von Gortys umfasst eine Vielzahl von Regelungen zu Themen wie Ehe, Scheidung, Erbschaft, Eigentum, Sklaverei und Strafrecht. Es war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Rechts auf Kreta und gilt als Vorläufer des späteren römischen Rechts. Das Gesetz wurde auf einer Inschrift in griechischer Sprache verfasst und in einer Mischung aus ionischen und dorischen Dialekten geschrieben. Die Inschrift wurde auf einer Stele, einem aufrecht stehenden Stein, angebracht und war für alle Bürger der Stadt zugänglich. Heute ist das Gesetz von Gortys eine wichtige historische Quelle für die griechische Rechtsgeschichte und wird in der Forschung und Lehre oft herangezogen. Eine Kopie des Gesetzes ist auch im Archäologischen Museum von Heraklion auf Kreta ausgestellt.

Gortys Odeon
Das Odeon von Gotys ist ein kleines Theater, das für intime Vorstellungen konzipiert wurde. Es ist sehr gut erhalten und verfügt über einen wunderschön verzierten Bühnenbereich. Bild: Olaf Tausch (CC BY-SA 3.0)

Ein beeindruckendes Beispiel für römische Architektur und Design ist auch das römische Amphitheater. Das gut erhaltene Theater wurde während der römischen Besetzung von Gortys gebaut und bietet Platz für 3000 Zuschauer. Weitere bemerkenswerte Überreste stellen das Baptisterium, das gut erhaltene Mosaike und Fresken enthält und das Odeon, ein kleines antikes römisches Theater, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde und für musikalische und theatralische Aufführungen genutzt wurde, dar. Aber auch viele andere gut erhaltene archäologische Überreste bieten bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur von Kreta.

Die Öffnungszeiten der archäologischen Stätte von Gortys sind im Allgemeinen von April bis Oktober täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr. In den Wintermonaten schließt die Stätte in der Regel gegen 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr.

Impressionen von Gortys (zusammengestellt von Polychronis Drone):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Kourtaliotiko Schlucht Kreta

Kourtaliotiko Schlucht

Die Kourtaliotiko Schlucht auf Kreta ist etwa 3 km lang. Sie ist bekannt für ihre steilen Klippen und zahlreiche Wasserfälle. Die Schlucht kann durchwandert werden, Trittsicherheit ist aber unbedingt erforderlich.

Weiterlesen »
Taverne auf Kreta mit Meerblick

Gerani

Gerani liegt an der Nordwestküste Kretas am Rande der sich aneinanderreihenden Ferienzentren von Chania bis Platanias. In dem kleinen Ort mit seinem mehrfach mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichneten Strand geht es etwas ruhiger zu.

Weiterlesen »
Istro Kreta Ortsschild

Istro

Istro, Kalo Chorio, das „gute Dorf“ auf Kreta, befindet sich unmittelbar an den traumhaften Stränden der bekannten Mirabello-Bucht, rund zehn Kilometer von Agios Nikolaos entfernt.

Weiterlesen »
Paximadia Inseln Kreta

Paximadia Inseln

Die Paximadia Inseln liegen etwa zehn Kilometer vor Agia Galini an der Südküste Kretas. Sie sind unbewohnt und stehen unter Naturschutz. Tagesausflüge zu den Inseln werden zum Beispiel von Agia Galini, Matala und Kokini Hani angeboten.

Weiterlesen »
Gasse Altstadt Chania

Chania

In Chania, der einstigen Hauptstadt der Insel Kreta, wechseln sich pittoreske Gassen in der Altstadt mit der bekannten Moschee, dem hübschen, venezianischen Hafen und der lebhaften Markthalle ab.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen