Die Ruinen von Gournia auf Kreta sind eine Ausgrabungsstätte einer ehemaligen minoischen Stadt im Nordosten der Insel. Viele Teile der Stadt, die zwischen 1550 und 1200 v. Chr. bewohnt war, sind noch sehr gut erhalten. Gournia wurde zwischen 1901 und 1904 von der amerikanischen Archäologin Harriet Boyd-Hawes ausgegraben und ist seitdem eine wichtige archäologische Stätte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Überreste von Gournia bestehen aus einer Vielzahl von Gebäuden und Straßen, die typisch für eine minoische Stadt waren. Einige der bemerkenswertesten Merkmale der Stätte sind das zentrale Gerichtsgebäude, das Heiligtum und der Palast. Die Gebäude sind in einer Reihe von Abschnitten um eine zentrale Straße herum angeordnet, die das Stadtzentrum bildet.
Die Ausgrabungen haben auch viele interessante Artefakte wie Keramik, Schmuck und Waffen zutage gefördert, die heute in den nahe gelegenen Museen von Agios Nikolaos und Heraklion zu sehen sind.
Impressionen von Gournia (zusammengestellt von Polychronis Drone):
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen